Valve Software: Vorbestellungen für HTC Vive ab dem Schaltjahrestag
Seit einigen Tagen können Spieler und andere VR-Interessierte ihr Oculus Rift ordern. Jetzt hat HTC den Beginn der Vorbestellzeit für sein zusammen mit Valve entwickeltes Konkurrenz-Headset HTC Vive bekannt gegeben.

Ab dem 29. Februar 2016 wird das Virtual-Reality-Headset HTC Vive vorbestellbar sein. Diesen Termin hat HTC-Chefin Cher Wang der englischen Tageszeitung The Telegraph genannt. Die Auslieferung der Geräte soll dann ab April 2016 erfolgen. Was die Managerin allerdings nicht verraten hat, ist der Preis für die VR-Brille.
Andeutungen aus Entwicklerkreisen zufolge dürfte der Preis ähnlich hoch sein wie der von Oculus Rift, das seit der CES 2016 für 714 Euro aus Deutschland vorbestellbar ist; US-Kunden müssen nur 600 US-Dollar bezahlen.
HTC hatte auf der Technikmesse in Las Vegas eine neue Version von Vive mit dem Namenszusatz Pre vorgestellt. An der grundlegenden Technologie rund um die mit 1.200 x 1.080 Pixeln auflösenden Displays - genauso viel wie Oculus Rift - hat sich nichts geändert; allerdings ist das Bild jetzt heller und klar. Überarbeitet wurde außerdem das allgemeine Design: Das Headset sitzt besser, und vor allem kommen die Eingabegeräte ohne Kabel aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zurzeit gibt es nicht viele Spiele die ich zocken will, dazu ist meine GTX770 auch nicht...
Die letzten Monate wurde mit der CV1 auf Messen beworben und das nicht ohne Grund. Und...
Achja, das Hacker Dev Kit. Ist halt nur leider von der Qualität her höchstens auf DK2...
1. Wir sprechen nach der Umrechnung inkl. Mwst und Lieferkosten von knapp 100...