Valve Software: Steam hat Probleme mit Mails und der Suche

Nach einem schwerwiegenden Problem mit seiner Nutzerdatenbank zur Weihnachtszeit läuft Steam immer noch nicht rund: Insbesondere Probleme beim Versand von E-Mails sind schuld daran, dass offenbar viele Nutzer nicht mehr auf ihre Spielebibliothek zugreifen können.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo Steam
Logo Steam (Bild: Valve Software)

Auf der Onlineplattform Steam gibt es offenbar wieder Probleme. Viele Nutzer berichten sowohl im Community-Forum als auch auf Reddit, dass sie die zum Aktivieren des Clients auf einem neuen Rechner nötige Mail mit einem Bestätigungscode nicht erhalten haben. Laut Kotaku.com sollen davon vor allem - aber nicht ausschließlich - Kunden betroffen sein, die ein Mailkonto bei Microsoft verwenden. Beim Selbstversuch hat auch Golem.de keine Nachricht bei Hotmail erhalten.

Für die Nutzer hat das zur Folge, dass sie keinen Zugang zu ihrem eigenen Steam-Account bekommen, falls sie nicht schon länger angemeldet sind. Das ist besonders für Personen ärgerlich, die sich zu Weihnachten einen neuen Rechner gegönnt haben oder unterwegs bei Bekannten oder Verwandten spielen möchten - beides ist nun unmöglich.

Weitere Probleme soll es bei der Suche auf Steam geben. Ob die aktuellen Schwierigkeiten mit den Störungen aus der Weihnachtszeit zusammenhängen, die durch einen internen Caching-Fehler ausgelöst worden sein sollen, ist unklar. Valve hat sich bislang nicht zu den aktuellen Schwierigkeiten geäußert.

Das Onlineportal Steam von Valve Software gilt als wichtigste Plattform für den kostenpflichtigen Vertrieb von PC-, Linux und Mac-Spielen als Download. Neben einem Onlineshop bietet die Seite umfangreiche Community-Funktionen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Flyhosting: Polizei nimmt deutschen DDOS-Hoster offline
    Flyhosting
    Polizei nimmt deutschen DDOS-Hoster offline

    Der Dienst Flyhosting agierte offenbar als eine Art mietbarer DDOS-Dienstleister. Damit ist nun Schluss.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /