Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Twitch

Shroud streamt ab sofort exklusiv auf Mixer. (Bild: Michael Grzesiek) (Michael Grzesiek)

Videoportal: Microsoft holt Shroud zu Mixer

Gerade erst hat Microsoft den Influencer Ninja für sein Videoportal Mixer eingekauft, nun folgt sein aus Kanada stammender Kollege Michael "Shroud" Grzesiek, der eigentlich auf Counter-Strike: Global Offensive spezialisiert ist, aber auch Titel wie World of Warcraft Classic überträgt.
Artwork von Twitch (Bild: Twitch) (Twitch)

Streaming: Twitch baut Marktanteil aus

Der Weggang von Superstar Ninja hat Twitch offenbar nicht nachhaltig geschadet: Das zu Amazon gehörende Unternehmen hat seinen Marktanteil im Spielebereich gegenüber Youtube, Facebook und Mixer weiter vergrößert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Logo von Wikipedia (Bild: Lionel Bonaventure/AFP/Getty Images) (Lionel Bonaventure/AFP/Getty Images)

DDoS: Wikipedia über Stunden lahmgelegt

Unbekannte haben Wikipedia in Teilen von Europa stundenlang durch massive DDoS-Attacken lahmgelegt. Angeblich ein Test - der dann angekündigte Angriff auf Twitch und die Overwatch League hatte allerdings keine oder kaum spürbare Folgen.
Twitch auf der Spielemesse E3 (Bild: Frederic J. Brown/AFP/Getty Images) (Frederic J. Brown/AFP/Getty Images)

Closed Beta: Twitch bietet eigene Streamingsoftware an

Der Streamingdienst Twitch testet in der geschlossenen Beta eine PC-Software namens Studio, mit der auch technisch nicht so versierte Influencer ihre Sendungen übertragen können. Eine große Einschränkung gegenüber ähnlichen Programmen gibt es aber: Studio funktioniert nur mit Twitch.
Tyler "Ninja" Blevins auf der Twitchcon 2018 (Bild: Robert Reiners/Getty Images) (Robert Reiners/Getty Images)

Mixer: Microsoft hat Ninja gekauft

Tschüss Twitch: Der vor allem für Streams von Fortnite bekannte Influencer Tyler "Ninja" Blevins streamt ab sofort bei Mixer, dem zu Microsoft gehörenden Videoportal. Möglicherweise wird sich Ninja dort auch um Halo kümmern.
Amazon stellt auch selbst Moderatoren vor die Kamera. (Bild: Amazon) (Amazon)

Amazon Live: Amazon bringt eigenen Homeshoppingkanal

Um ihre Produkte besser zu verkaufen, können sich Amazon-Verkäufer auf der Streaming-Plattform Live präsentieren. Das erinnert nicht nur durch die extrovertierte Moderation an QVC und Co. Das Unternehmen nimmt außerdem zusätzliches Geld ein, um Partner noch besser sichtbar zu machen.
Twitch hat die Regeln für seine Community überarbeitet. (Bild: Peter Steinlechner / Golem.de) (Peter Steinlechner / Golem.de)

Twitch: Kein Spiele-Streaming in der Badehose

Das Videoportal Twitch hat die Regeln für seine Community überarbeitet. Die zu Amazon gehörende Firma äußert sich auch zur Kleidung von Streamern, ist dabei aber liberal. Für Kritik könnte sorgen, dass auch das Fehlverhalten von Zuschauern auf anderen Plattformen geahndet werden soll.
SOS spielt auf der Tropeninsel La Cuna. (Bild: Outpost Games) (Outpost Games)

SOS: Pubg plus Dschungelcamp

Ich bin ein Spieler, holt mich hier raus: Ein neuer Shooter namens SOS erinnert an eine Mischung aus Pubg und dem TV-Dschungelcamp. Wer Extras möchte, bekommt sie von den Zuschauern - falls er im Stream auf Twitch sympathisch oder unterhaltsam genug wirkt.