DDoS: Wikipedia über Stunden lahmgelegt

Unbekannte haben Wikipedia in Teilen von Europa stundenlang durch massive DDoS-Attacken lahmgelegt. Angeblich ein Test - der dann angekündigte Angriff auf Twitch und die Overwatch League hatte allerdings keine oder kaum spürbare Folgen.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo von Wikipedia
Logo von Wikipedia (Bild: Lionel Bonaventure/AFP/Getty Images)

Die deutsche Version von Wikipedia ist am 6. September 2019 von einer groß angelegten Online-Attacke lahmgelegt worden. Wikimedia Deutschland berichtete am Abend auf Twitter in mehreren Beiträgen von einem DDoS-Angriff (Distributed Denial of Service).

Bei solchen Attacken werden Server mit einer Flut sinnloser Anfragen überschwemmt, bis sie in die Knie gehen. Nutzer in Großbritannien, Frankreich und einer Reihe weiterer europäischer Länder haben ähnliche Probleme gemeldet.

Parallel dazu schrieben Unbekannte hinter einem frisch eingerichteten Account auf Twitter, sie würden hinter den Angriffen stecken. Um das zu belegen, verkündeten sie kurz vor Mitternacht, die Attacke für kurze Zeit auszusetzen, bevor sie wieder hochgefahren werde - das Spielchen wurde dann mehrfach wiederholt. In den angekündigten Pausen war das Onlinelexikon dann tatsächlich erreichbar.

Auf dem Twitter-Account hieß es, dass sie mit dem Angriff auf Wikipedia neue Angriffswerkzeuge ausprobieren wollten und die Attacke nach einigen Stunden gestoppt werde. In den Morgenstunden des Samstags war dann auf demselben Account von Angriffen auf den zu Amazon gehörenden Streamingdienst Twitch und die laufenden Partien der Overwatch League zu lesen.

Tatsächlich kam es zu gewissen Störungen bei der Übertragung der Spiele, allerdings haben die meisten Betroffenen nur über kurzzeitige Aussetzer oder ein schlechtes Bild berichtet - was auch andere Ursachen als einen DDoS-Angriff gehabt haben könnte.

Wikipedia Deutschland ist derzeit ohne Probleme erreichbar. Offenbar haben die Angreifer für ihre Attacken vor allem auf Hardware gesetzt, die an das Internet of Things (IOT) angeschlossen ist, aber über keine oder nur unzureichende Sicherheitsvorkehrungen verfügt.

Die Unbekannten haben für die kommenden Stunden neue Attacken angekündigt. Gründe für die Aktionen sind auf dem Nutzerkonto nicht erkennbar, politische Motive spielen zumindest nach aktuellem Erkenntnisstand keine Rolle.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Proctrap 09. Sep 2019

ich würde die Größe des dns netzes nicht unterschätzen

Aki-San 09. Sep 2019

Man, wenn diese "haXx0r" Kiddies wenigstens mal dort anlegen würden, wo es die richtigen...

ibsi 08. Sep 2019

Doch. Richtig viel Hardware.

Screeny 08. Sep 2019

Hast du vielleicht de.wikipedia.org geöffnet?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /