Twitch oder auch Twitch.tv ist ein Portal für das Livestreaming von Videospielen, das seit 2011 existiert. Das die Webseite betreibende Unternehmen gehört seit 2014 zum Amazon-Konzern. Auf Twitch.tv kann jeder registrierte Nutzer auf einem eigenen Kanal Gameplay übertragen. Zuschauer können die Kanäle der Streamer abonnieren und diese mit Spenden unterstützen. Twitch verzeichnet am Tag etwa eine halbe Million Zuschauer und rund 15.000 aktive Kanäle.
Windgeräusche sind in World of Warcraft ein Problem: Streamer auf Twitch berichten über immer mehr gelöschte Videos - es geht nicht nur um Musik.
Eigentlich müsste E-Sport in der Coronakrise boomen. Aber trotz guter Zuschauerzahlen steckt die Branche in der Krise.
Die Tasten der Fernbedienung sind jetzt belegt: Auf der PS5 sind von Anfang an Apps für Streamingdienste wie Disney+ und Netflix verfügbar.
Ein eigenes Gamepad, gezieltes Umgehen von Apple-Beschränkungen und ein Kanal für Ubisoft: Amazon kündigt den Spielestreamingdienst Luna an.
Star-Streamer Tyler "Ninja" Blevins kehrt zu Twitch zurück - und spielt Fall Guys. Künftig will er auch unbekanntere Kollegen fördern.
Michael "Shroud" Grzesiek streamt wieder auf Twitch, Ninja wartet noch - und in China entsteht ein neuer Konkurrent für das Videoportal.
Ingame-Dollar für GTA 5 Online, Ultimate-Team-Pakete für Fifa 20 und PC-Spiele: Amazon überschüttet Prime-Abonnenten mit Spielinhalten.
Real Madrid und Arsenal London sind schon auf Twitch, weitere Fußballvereine folgen - ab sofort in einer eigenen Hauptkategorie.
Firmenschulungen oder Konferenzen: AWS bietet Livestreams für Profis mit Technologie von Twitch an.
Fast ohne Ankündigung vorab haben rund 167.000 Zuschauer gleichzeitig das Livedebüt von Tyler "Ninja" Blevins bei Youtube verfolgt.
Aufgaben für eliminierte Spieler, Abstimmungen und weitere frische Ideen: Ubisoft hat das Battle-Royale-Actionspiel Hyper Scape vorgestellt.
Der US-Präsident Donald Trump verbreite "hasserfüllte Rede" und darf nicht mehr auf Twitch streamen. Trump-Anhänger verlieren ein großes Forum.
Ubisoft, Insomniac Games und andere Entwicklerstudios untersuchen Hinweise auf sexuelle Übergriffe, auch durch leitende Angestellte.
Einst sollte Mixer eine Konkurrenz zu Twitch werden, jetzt ist Schluss. Auch werden Verträge mit Streamern wie Ninja und Shroud aufgelöst.
Wegen nicht lizenzierter Musik müssen viele Streamer auf Twitch kurzfristig ältere Clips löschen - es geht um teils riesige Archive.
Zum 40. Geburtstag des hungrigen gelben Kreises wird es ein kooperatives Pac-Man geben. Das Konzept erinnert an Super Mario Maker.
Millionen für Streamer wie Tyler "Ninja" Blevins, aber Probleme im Team und schwaches Wachstum: Bei dem Microsoft-Videoportal Mixer gibt es offenbar interne Probleme. Mitarbeiter haben sogar ein Video von einem düster wirkenden Meeting veröffentlicht - bei der Konkurrenz.
Das auf Gaming spezialisierte Videoportal Twitch ist 2019 weiter gewachsen, aber der Konkurrent Mixer von Microsoft konnte noch viel stärker zulegen. Das zeigen neue Marktdaten. Grund für die unterschiedliche Entwicklung dürften millionenschwere Wechsel von Ninja und anderen Streamern sein.
Drei der reichweitenstärksten Streamer bleiben exklusiv bei Twitch - und kassieren dafür wohl Millionen. In den vergangenen Monaten waren einige Topstars zu Youtube und Mixer abgewandert.
Neben Stadia von Google und Project Xcloud will offenbar ein weiterer Konzern ins Geschäft mit Spielestreaming einsteigen: Amazon soll über seinen Ableger Twitch entsprechende Pläne für 2020 haben.
Nach Mixer steigt Youtube mit verschärften Mitteln in den Kampf um prominente Spielestreamer ein. Das Videoportal hat ab sofort Jack "Courage JD" Dunlop exklusiv im Angebot, der auf Twitch zuletzt rund 37 Millionen Follower hatte.
Gerade erst hat Microsoft den Influencer Ninja für sein Videoportal Mixer eingekauft, nun folgt sein aus Kanada stammender Kollege Michael "Shroud" Grzesiek, der eigentlich auf Counter-Strike: Global Offensive spezialisiert ist, aber auch Titel wie World of Warcraft Classic überträgt.
Gemeinsam im kleinen oder großen Kreis einen Spiefilm oder eine TV-Serie per Streaming anschauen: Das können Influencer künftig auf Twitch - vorerst allerdings nur in den USA.
Der Weggang von Superstar Ninja hat Twitch offenbar nicht nachhaltig geschadet: Das zu Amazon gehörende Unternehmen hat seinen Marktanteil im Spielebereich gegenüber Youtube, Facebook und Mixer weiter vergrößert.
Kein Kappa: Razers Seiren Emote zeigt wirklich kleine Grafiken auf einem 8 x 8 Pixel großen Display. Damit sollen sich Streamer von anderen abheben können. Für die eigenen Emojis stellt Razer zudem einen Editor für das Mikrofon zur Verfügung.
Freistellen und Einfügen von Menschen, sowie Kunstfilter und Animationen in Echtzeit bietet Nvidia mit neuen Werkzeugen auf Basis von RTX-Grafikkarten an. Einer der schick aussehenden Effekte wird direkt in bei vielen Streamern verwendete Software OBS integriert.
Es war nur eine Frage der Zeit: Microsoft blendet erste Werbebanner vor den Inhalten von Streamern wie Ninja auf Mixer ein. Das sei immer geplant gewesen, sagt das Unternehmen im Livestream. Allerdings erhält Microsoft wohl noch alle Einnahmen.
Unbekannte haben Wikipedia in Teilen von Europa stundenlang durch massive DDoS-Attacken lahmgelegt. Angeblich ein Test - der dann angekündigte Angriff auf Twitch und die Overwatch League hatte allerdings keine oder kaum spürbare Folgen.
RPan präsentiert sich wie ein TV-Sender aus den Achtzigern, ist aber ein Testversuch von Reddit, einen eigenen Livestreamingdienst aufzuziehen. Typisch für die Community: jede Menge Memes und skurrile Videos.
Nicht für die breite Öffentlichkeit, sondern für maximal zehn Zuschauer gedacht ist eine neue Streamingfunktion auf Discord, mit der ausdrücklich nur Inhalte aus PC-Spielen übertragen werden - sonst nichts.
Der Streamingdienst Twitch testet in der geschlossenen Beta eine PC-Software namens Studio, mit der auch technisch nicht so versierte Influencer ihre Sendungen übertragen können. Eine große Einschränkung gegenüber ähnlichen Programmen gibt es aber: Studio funktioniert nur mit Twitch.
Die privaten Senderanbieter wollen Funktionen wie Bild-in-Bild oder Split Screen mit dem aktuellen Entwurf des Medienstaatsvertrags verhindern. Zudem will man von Landesmedienanstalten "leicht auffindbar" gemacht werden.
Mehr Zuschauer als zuletzt bei Twitch, bereits rund 650.000 Abonnenten: Der mutmaßlich millionenschwere Wechsel von Tyler "Ninja" Blevins zu Mixer könnte sich für Microsoft nach starkem Einstand auch langfristig lohnen.
Tschüss Twitch: Der vor allem für Streams von Fortnite bekannte Influencer Tyler "Ninja" Blevins streamt ab sofort bei Mixer, dem zu Microsoft gehörenden Videoportal. Möglicherweise wird sich Ninja dort auch um Halo kümmern.
Der Rundfunkstaatsvertrag soll künftig auch Online-Dienste und Medienplattformen regulieren. Mehrere Wirtschaftsverbände wollen Funktionen wie Bild-im-Bild oder Split-Screen jedoch nicht einschränken lassen. Änderungen gibt es auch für Video-Kanäle.
Der Stream-Master ist ein Komplett-PC, der ein Highend-System mit einem zweiten Rechner samt Capture-Card in einem gemeinsamen Gehäuse kombiniert. Mifcom verkauft zudem schallgedämmte Streamboxen mit Ryzen-CPU und RTX-Grafikkarte, um per OBS zu streamen.
Um ihre Produkte besser zu verkaufen, können sich Amazon-Verkäufer auf der Streaming-Plattform Live präsentieren. Das erinnert nicht nur durch die extrovertierte Moderation an QVC und Co. Das Unternehmen nimmt außerdem zusätzliches Geld ein, um Partner noch besser sichtbar zu machen.
Wer sich im Chat nicht anständig benimmt, ist über sein Nutzerkonto auf Battle.net einigermaßen eindeutig identifizierbar: Das ist die Idee hinter einer neuen Verknüpfung mit Twitch, die Blizzard im Rahmen eines Overwatch-Turniers ausprobiert.
Bei Let's Playern und anderen Streamern sind Spiele von Nintendo unbeliebt - aber das dürfte sich ändern: Das Unternehmen beendet sein Creators Program, Videos und Übertragungen werden nun wie bei anderen Publishern behandelt.
Streamlabs und Intel kooperieren für ein Mini-PC-Konzept. Sie wollen die kleinen Boxen für Livestreamer verkaufen. Diese übernehmen die Videoaufzeichnung statt der Grafikberechnung. Dritthersteller bieten ihre Versionen des Konzepts auch in Bundles mit passendem Zubehör und sogar zum Mieten an.
Der Streamingdienst Twitch hat auf seiner Hausmesse neue Funktionen für Kanalbetreiber und Zuschauer vorgestellt. Unter anderem soll es künftig Übertragungen mit bis zu vier Spielern geben - und Singwettbewerbe.
Golem.de live Um 20 Uhr beginnen wir mit der Erkundung des antiken Griechenlands. Golem-Praktikant Christoph Böschow stürzt sich in Ubisofts neues Assassins Creed Odyssey auf dem PC.
Videoplattformen wie Youtube müssen sich in der EU künftig an striktere Regeln bei Jugendschutz und Werbung halten. Fernsehsender bekommen mehr Möglichkeiten beim Verteilen von Spots.
Die Nutzer finden die Trennung zwischen Youtube und Youtube Gaming zu verwirrend, jetzt zieht das Videoportal die Konsequenzen: Spieleinhalte sind künftig im normalen Angebot zu finden - mit ein paar spannenden Extras.
Rund sechs Jahre nach dem Start von Counter-Strike Global Offensive gibt es auf Steam eine kostenlose Demoversion. Vermutlich geht es Valve weniger um neue Spieler, sondern um mehr Zuschauer über den integrierten Videoplayer GOTV.
Gamescom 2018 Influencer und ihr Publikum sind nicht nur Kunden, sondern immer mehr Teil des Entwicklungsprozesses von Spielen: Blizzard und Twitch berichten über die neue Welt der Games.
Es könnte weitere Konkurrenz für Youtube und Twitch geben: Valve arbeitet an einem eigenen Angebot, das wahrscheinlich mit dem E-Sport-Turnier The International startet. Wie es dann weitergeht - unklar.
Gronkh und andere Let's Player benötigen künftig möglicherweise keine Rundfunklizenz - jedenfalls steht das so in der ersten Version des neuen Medienstaatsvertrags, dessen erste Version für engagierte Bürger zur Beteiligung online ist.
Wer einsteigt, gibt sein Einverständnis, dass er gefilmt wird - warnte ein Aufkleber am Auto eines Fahrers, der für Uber und Lyft im Einsatz ist. Was der Aufkleber verschwieg: Das Video war im Internet abrufbar. Uber hat den Fahrer suspendiert.
Statt kostbares Taschengeld, Bafög oder Gehalt zu opfern, können Zuschauer auf Twitch neuerdings per Kryptomining ihre Lieblingsstreamer belohnen. Reich werden die davon wohl aber nicht werden.
Die Xbox One bekommt möglicherweise keinen Nachfolger, sondern Hardware-Upgrades: Diese Vorstellung von der Weiterentwicklung der Konsole hat Microsoft-Manager Phil Spencer bei einer Veranstaltung geäußert.
(Xbox One)
LGs kommendes Top-Smartphone wird ein Display haben, das immer eingeschaltet bleibt. Das G5-Display informiert dann über Benachrichtigungen und anstehende Aufgaben.
(Lg G5)
Die neue Drohne von Parrot kann länger in der Luft bleiben und eine vorgefertigte Strecke abfliegen. Wir haben uns angesehen, ob sich der Kauf lohnt.
(Parrot Bebop 2)
Falsche SIM-Karte. Wer das beim Austausch des Smartphones bemerkt, muss oft für eine neue Karte bezahlen. Verbraucherschützer haben hierbei erhebliche Unterschiede bei den Kosten festgestellt.
(Nano Sim)
Lenovo hat auf dem MWC das Vibe Shot gezeigt, dessen 16-Megapixel-Kamera einige interessante Funktionen bietet. Auch sonst ist das Android-Smartphone hochwertig ausgestattet - der Preis ist dennoch niedrig angesetzt.
(Lenovo Vibe Shot)
E-Mail an news@golem.de