Freitag: LLVM 12, Twitch-Stars verlieren Follower, Ubisoft-Neuheiten
Was am 15. April 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Element bringt Matrix-Bridge für Teams: Der Hauptsponsor des Matrix-Chatsystems, Element, bietet nun auch kommerzielles Hosting für eine sogenannte Bridge zu Microsoft Teams. So lassen sich Matrix-Instanzen und -Nutzer mit Teams verbinden. Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist dabei jedoch nicht möglich, da Teams diese nicht bietet. (sg)
LLVM 12 erschienen: Die aktuelle Version 12 des Compiler-Baukastens LLVM unterstützt Optimierungen für Intels Alder Lake sowie AMDs Ryzen 3. Ausgebaut hat das Team auch den Support für die Power 10. Wie immer enthält vor allem der Compiler Clang zahlreiche Änderungen und Verbesserungen. (sg)
Docker läuft stabil auf Apple Silicon: Nach mehreren Monaten Tests und Portierungen kann Docker Desktop auch offiziell auf Macs mit Apples ARM-CPU M1 genutzt werden. Dabei müssen auch die genutzten Container-Abbilder für die ARM-Architektur erstellt werden. (sg)
Ubisoft will Neuheiten im Juni 2021 vorstellen: Per Twitter hat Ubisoft eine Produktpräsentation für den 12. Juni 2021 angekündigt - und zwar im Rahmen der (Online-)E3. Möglicherweise gibt es dabei Termine zu verschobenen Spielen wie Far Cry 6 und Infos über die Zukunft von Assassin's Creed. (ps)
Hitman-Macher gründen Niederlassung in Barcelona: Das dänische Entwicklerstudio IO Interactive (Hitman) hat einen Ableger in Barcelona gegründet. Die Niederlassung heißt IOI Barcelona, sie soll unter anderem an einem James-Bond-Spiel mitarbeiten. (ps)
Twitch geht gegen Bot-Konten vor: Die Betreiber von Twitch gehen gegen Accounts mit Follow-Bots und View-Bots vor. Damit gemeint sind Konten, die nicht wirklich Zuschauern oder Streamern gehören und die Nutzer- und Abrufzahlen künstlich hochtreiben. Twitch hat rund 7,5 Millionen solcher Accounts gefunden, die nun vermutlich gelöscht oder anderweitig deaktiviert werden. (ps)
Die IFA 2021 soll wieder mit Publikum stattfinden: Die Messe findet vom 3. bis 7. September 2021 mit Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen als physisches Live-Event auf dem Berliner Messegelände statt, planen die Veranstalter. Grund sei das "erfolgreiche Voranschreiten der internationalen Impfkampagnen". (asa)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
gemeint ist mit ziemlicher sicherheit zen3
Tomaten?