Copyright: Twitch löscht Videos mit Spiele-Soundeffekten

Windgeräusche sind in World of Warcraft ein Problem: Streamer auf Twitch berichten über immer mehr gelöschte Videos - es geht nicht nur um Musik.

Artikel veröffentlicht am ,
World of Warcraft
World of Warcraft (Bild: Blizzard)

Das zu Amazon gehörende Videoportal Twitch ist auf die Übertragung von Spielen spezialisiert - aber genau das wird zunehmend unmöglich gemacht. Derzeit häufen sich Berichte, dass ausgerechnet die Soundeffekte aus Games dazu führen, dass Videos wegen Verstößen gegen das Urheberrecht gelöscht werden.

Ein Streamer erhielt wegen Vogelgezwitscher und Insektensummen in Hitman Blood Money eine Verwarnung und musste das Video aus seinem Archiv löschen.

Ein anderer schreibt auf Twitter, dass er wegen der Windgeräusche bei einer Übertragung von World of Warcraft Classic einen entsprechenden Hinweis bekommen habe.

In diesem Fall ist auch bekannt, wer die Effekte zuvor gemeldet hatte: ein Unternehmen aus Hollywood, das genau solche Geräusche vermarktet. Weitere Berichte gibt es über Polizeisirenen in Persona 5 und über eine Uhr in Emily Wants To Play.

Hinter den Verweisen dürften in allen Fällen dürften die Firmen stecken, von denen die Geräusche ursprünglich erstellt und dann an die Spieleentwickler lizenziert wurden. Sie haben den Digital Millennium Copyright Act (DMCA) als Grundlage, also die Regelungen zur Umsetzung des Urheberrechts in den USA.

Die Probleme mit Geräuschen sind neu. Twitch hat sich bislang nicht öffentlich zu dem Thema geäußert. Es gibt aber schon seit einigen Monaten immer wieder Probleme mit der Musik in Spielen.

Im Sommer 2020 kam es plötzlich zu immer mehr Abmahnungen - offenbar sind mehrere Rechteinhaber gleichzeitig darauf aufmerksam geworden, dass ihre Musik in den Games bei Übertragungen zu hören ist. Viele Streamer mussten ihre riesigen Archive mit älteren Spielen löschen - für einige ein großer finanzieller und emotionaler Verlust.

Einige Spielehersteller haben auf das Problem schon reagiert: Seit kurzem gibt es immer mehr Titel, bei denen in den Audio-Optionen die Musik mit einem Klick vollständig deaktiviert werden kann, statt sie umständlich langsam immer leiser zu drehen und dann erst auszuschalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


trinkhorn 19. Nov 2020

Inklusive Sound?

Keyla 17. Nov 2020

Ah das mit dem Anwalt Deal ist neu für mich - danke für die Info, behalte ich im Hinterkopf.

Keyla 17. Nov 2020

Du stellst dir das zu einfach vor. Nur ein kleiner Bruchteil der Streamer können davon...

Trockenobst 17. Nov 2020

Kann man so sehen. Aber auch nicht. https://www.reddit.com/r/Twitch/comments/ivxfiq...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /