Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Twitch

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Logo von Machinima (Bild: Machinima) (Machinima)

Videomarkt: Warner Bros. kauft Machinima

Derzeit arbeitet Machinima unter anderem an einer Neuauflage von Knight Rider, vor allem aber ist das Netzwerk für Videos und Streams rund um Gaming bekannt. Jetzt hat Warner Bros. die Übernahme bekanntgegeben.
Breakaway soll Broadcaster und Zuschauer zusammenbringen. (Bild: Amazon Game Studios) (Amazon Game Studios)

Twitch: Der Zuschauer als Spielmacher

Spielentwickler wollen Let's Playern und ihren Zuschauern gleichermaßen mehr Macht und frische Möglichkeiten geben. Golem.de hat sich auf der Twitchcon 2016 umgehört, welche Auswirkungen das langfristig haben könnte.
Logo von Twitch für die Übertragung der Parteitage (Bild: Twitch) (Twitch)

Twitch: HTML5 und die ganz große Politik

Twitch hat mit dem angekündigten Wechsel von Adobe Flash auf HTML5 begonnen - vorerst nur für Abonnenten. Gleichzeitig gibt der Dienst bekannt, keine Videos mehr mit Werbung für Waffen-Skins von Valve zu übertragen. Stattdessen hat sich das Videoportal ungewöhnlich politische Inhalte gesichert.
Doom (Bild: id Software) (id Software)

id Software: Dauertod in Doom

Doom verfügt über einen Ultra-Nightmare-Schwierigkeitsgrad mit Permadeath, den noch keiner der Entwickler geschafft hat. Das und mehr über den Einzelspielermodus haben zwei der Designer gesagt.
Der elfte Homestory Cup fand noch im alten Studio statt. (Bild: Take TV) (Take TV)

Take TV Homestory Cup: Starcraft 2 im E-Sport-Wohnzimmer

Vom 17. bis zum 20. Dezember 2015 findet die nun zwölfte Ausgabe des E-Sport-Turniers Homestory Cup im neuen Take-TV-Studio statt. Das Starcraft-2-Turnier ist vor allem wegen seiner besonderen Atmosphäre bekanntgeworden, Fans und Profispieler sind bei kaum einem Turnier so nah beieinander.
Kanal auf Twitch.tv (Bild: Twitch.tv) (Twitch.tv)

Twitch.tv: Kein "Adult Only" - aber USK-18

Twitch.tv hat seine Jugendschutzvorgaben geändert. Ab sofort sind grundsätzlich Streams von Spielen untersagt, denen die zuständige US-Stelle eine Freigabe ab 18 Jahren erteilt hat. Die Systeme anderer Länder sind dem Portal egal.