id Software: Dauertod in Doom

Doom verfügt über einen Ultra-Nightmare-Schwierigkeitsgrad mit Permadeath, den noch keiner der Entwickler geschafft hat. Das und mehr über den Einzelspielermodus haben zwei der Designer gesagt.

Artikel veröffentlicht am ,
Doom
Doom (Bild: id Software)

In den vergangenen Wochen stand - unter anderem in der Betaphase - der Multiplayermodus von Doom im Mittelpunkt, nun hat id Software auch Details der Kampagne vorgestellt. Und zwar auf zeitgemäße Art: Wie in einem Let's Play haben zwei der Entwickler auf Twitch mehr als eine Stunde gespielt und dabei locker über die Inhalte geplaudert. Executive Producer Marty Stratton und Kreativchef Hugo Martin haben dabei unter anderem das Waffenrad vorgestellt, in dem Spieler sich etwa zwischen Schrotflinte oder Raketenwerfer entscheiden müssen. Ähnlich wie in GTA 5 wird dabei die Zeit stark verlangsamt.

Auch die automatisch mitgezeichnete, jederzeit einblendbare Karte zeigen sie. Sie lässt sich drehen und wenden. Die Extras sind dort allerdings nicht eingezeichnet, sondern müssen erst vom Spieler gefunden werden. Auch über die Handlung unterhalten sich die beiden Entwickler - ohne Spoiler, natürlich.

Unabhängig von der Spielesession haben die Entwickler außerdem bekanntgegeben, dass es einen Schwierigkeitsgrad namens Ultra Nightmare geben wird, den bislang kein Mitglied des Teams bewältigt habe. Das liege nicht nur an den besonders vielen und starken Gegnern, sondern auch am Permadeath.

Wer also einmal ins Gras beiße, könne eben nicht am nächstbesten Respawn-Punkt wieder auferstehen, sondern müsse ganz neu anfangen. Wer mit aktiver Onlineverbindung spielt, sieht außerdem durch einen Helm markiert die Stelle, an der die Kumpel von der Freundesliste das Ingame-Zeitliche gesegnet haben. Doom erscheint am 13. Mai 2016 für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Schnatze 19. Mai 2016

Ne aber mal ernsthaft PermaDeath ist einfach eine geile Option der auch für Casual Gamer...

trust 02. Mai 2016

Sein Gedankengang war wohl, dass man für Quake (bis Quake 3) und Doom (Doom 1 und 2...

theonlyone 02. Mai 2016

Spiele Programmierer sind meist nicht sehr gut in ihrem eigenen Spiel. Man kennt sich gut...

Das... 01. Mai 2016

DAS wäre mal ein weiterer 0815 Shooter gewesen, ganz im Sinne von Call of Duty und im...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /