E-Sport: Rocket League bekommt eigene Liga
Das Auto-Actionspiel Rocket League bekommt eine eigene, offizielle Liga. Das hat Entwickler Psyonix zusammen mit Twitch angekündigt. Fast gleichzeitig verstärkt auch Yahoo seine Aktivitäten im Bereich des E-Sport.

Das kalifornische Entwicklerstudio Psyonix kündigt zusammen mit dem Videoportal Twitch eine eigene Liga rund um das Auto-Actionspiel Rocket League an. Derzeit ist eine dreimonatige Saison geplant, die mit offenen Qualifikationsrunden startet. Die Sieger erwartet ein Preisgeld von 75.000 US-Dollar. Ausgetragen wird die Championship Series anfangs auf der Playstation 4 und auf PC. Weitere Plattformen sollen folgen - damit kann natürlich nur die Xbox One gemeint sein.
Die Playoff-Turniere werden ausschließlich im eigenen Kanal auf Twitch ausgestrahlt. Spieler, die an der ersten Saison der Rocket League Championship Series teilnehmen wollen, können sich ab dem 25. März 2016 als Dreierteam auf der offiziellen Webseite registrieren.
Yahoo macht mehr E-Sport
Neben Twitch verstärkt noch eine andere Internetfirma ihre E-Sports-Aktivitäten: Yahoo eröffnet innerhalb seiner Sport-Abteilung einen eigenen E-Sport Bereich namens Yahoo Esports. Dort soll es Ranglisten und Videoübertragungen geben, unter anderem von League of Legends, Heroes of the Storm und Counter-Strike: Global Offensive.
Yahoo Sports soll weltweit operieren - die Macher versprechen, dass sie besonders auf die unterschiedlichen Tageszeiten Rücksicht nehmen und aufpassen wollen, nicht versehentlich Ergebnisse von Partien an unpassender Stelle zu spoilern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Als Plattform bezeichnet eigtl. alles was "Anpassungen" benötigt. Aus dem Grund ist...