Félix Lengyel: Spiele-Streamer Xqc war fast täglich im Visier von Swattern

Félix "Xqc" Lengyel ist einer der bekanntesten Streamer auf Twitch. Das sorgte für regelmäßigen Besuch von Sondereinsatzkommandos.

Artikel veröffentlicht am ,
Félix "Xqc" Lengyel auf Twitch
Félix "Xqc" Lengyel auf Twitch (Bild: Félix Lengyel)

Momentan ist der Streamer Félix "Xqc" Lengyel eine feste Größe auf Twitch - was ihm neben einem hohen Einkommen offenbar auch Probleme mit der Polizei eingebracht hat.

Jedenfalls berichtete der eigentlich aus Kanada stammende Lengyel laut dem Magazin Gamerant in einem Stream, dass er während eines längeren Aufenthalts in der texanischen Stadt Austin fast täglich von Sondereinsatzkommandos "besucht" worden sei.

Die hätten wegen eines Phänomens namens Swatting vorbeigeschaut. Damit ist gemeint, dass Neider oder andere missgünstige Menschen bei der Polizei eine bewaffnete Geiselnahme melden, die dann ein speziell für derartige Fälle ausgebildetes Swat (Special Weapons And Tactics) vorbeischickt.

Zumindest in Reportagen im Fernsehen sehen diese Einsätze auch in den eher harmloseren Fällen mindestens robust bis martialisch aus, tatsächlich kam es dabei schon zu Verletzten und Toten. Auch Lengyel empfand die Besuche wohl als massiv verstörend.

Allerdings habe er nach den ersten Besuchen ein Signal mit den Polizisten vereinbart, dass eigentlich alles in Ordnung sei. Die hätten aber dennoch eine kurze Hausdurchsuchung machen müssen.

Swat oft aus nichtigem Anlass alarmiert

In den USA ist Swatting offenbar ein größeres Problem - obwohl es als Straftat gilt, für die mehrere Jahre Gefängnis drohen. Eine Zeit lang sollen allein deshalb regelmäßig Swats alarmiert worden sein, um in Onlinespielen den Gegner davon abzuhalten, einen absehbaren Sieg offiziell zu vollenden.

Félix "Xqc" Lengyel war eine zeitweise professioneller E-Sportler, konkret trat er als Tank in Overwatch an. Auf Twitch hat er momentan rund 5,9 Millionen Follower. Neben Overwatch streamt er auch GTA 5, Fall Guys und andere Titel.

Außerdem überträgt er - wie momentan viele bekanntere Influencer auf der Plattform - regelmäßig Glücksspielinhalte, was ihm Kritik von einigen anderen Streamern und der Community eingebracht hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


scoreface 02. Jul 2021

Ich glaube es war adinRoss der ausversehen eine Chat im Steam geöffnet hat in dem er ein...

Eheran 01. Jul 2021

Überschrift Artikel: Nach dem ersten mal ist das alles geklärt. Jop.

Eheran 01. Jul 2021

Also genau wie bei den Waffen...? Vielleicht mit "auserwählter Staat" durch "mah...

Hotohori 30. Jun 2021

Das ist eben der Mist dabei, denen bleibt gar nichts anders übrig als so zu handeln. Sie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Kriminalität: Polizei nutzt Airtag zur Überwachung
    Kriminalität
    Polizei nutzt Airtag zur Überwachung

    Die US-Polizei hat einen Airtag in einem abgefangenen Paket versteckt, um mutmaßliche Drogenhändler zu überführen.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /