Mixer: Microsoft hat Ninja gekauft

Tschüss Twitch: Der vor allem für Streams von Fortnite bekannte Influencer Tyler "Ninja" Blevins streamt ab sofort bei Mixer, dem zu Microsoft gehörenden Videoportal. Möglicherweise wird sich Ninja dort auch um Halo kümmern.

Artikel veröffentlicht am ,
Tyler "Ninja" Blevins auf der Twitchcon 2018
Tyler "Ninja" Blevins auf der Twitchcon 2018 (Bild: Robert Reiners/Getty Images)

Tyler "Ninja" Blevins, der momentan vermutlich bekannteste Streamer im Spielebereich, verlässt Twitch und arbeitet ab dem 2. August 2019 exklusiv über Mixer. Das gab Ninja unter anderen über Twitter bekannt. Mixer ist eine Videoplattform, die seit 2016 zu Microsoft gehört und relativ eng in das Ökosystem der Xbox One eingebunden ist - aber auch auf anderen Plattformen zur Verfügung steht.

Mixer hat zwar nicht ganz so viele Funktionen wie Twitch, gilt aber aus technischer Sicht dennoch als konkurrenzfähig - nur hat Microsoft es bislang nur nicht geschafft, genug Publikum zu finden. Laut einer Untersuchung von Stream Elements aus dem Frühjahr 2019 kommt Twitch bei der Übertragung von Spielen auf einen Marktanteil von 72,2 Prozent, Youtube erreicht 19,5 Prozent und Facebook Gaming rund 5,3 Prozent. Erst auf dem vierten Platz ist Mixer mit einem Marktanteil von 3 Prozent zu finden.

Das soll sich mit Hilfe von Ninja ändern, und es könnte funktionieren: Unmittelbar nach Bekanntgabe des Exklusivdeals machte die App von Mixer in den Download-Charts auf Android und iOS einen großen Sprung nach oben. Ob das Publikum allerdings bereit ist, nur wegen Ninja seine Sehgewohnheiten langfristig zu ändern, muss sich erst noch zeigen.

Ninja und Microsoft äußerten sich nicht zu den Gründen für den Wechsel. Es gilt als so gut wie sicher, dass der Streamer dafür sehr viel Geld bekommt. Die Ablösesumme dürfte bei mehreren Millionen US-Dollar liegen. Es ist gut möglich, dass sich der sonst fast nur auf Fortnite spezialisierte Ninja bei Mixer auch um Halo kümmert. Seine Karriere begann er vor rund acht Jahren mit der Übertragung von Halo.

Bei anderen Streamern löste der Deal teils begeisterte Zustimmung zu: Sie sehen ihren Marktwert ebenfalls steigen und hoffen auf bessere Verhandlungspositionen im Umgang mit den Videoportalen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lanski 04. Aug 2019

Hm Naja ... Pewdiepie ist schon authentischer als die meisten. Aber klar er macht auch...

HeroFeat 04. Aug 2019

Das Problem ist aber, das Microsoft bei diesen Produkten keine Ausdauer hat. Ich würde...

SanderK 03. Aug 2019

Mittlerweile zähle ich, manchmal für mich erschreckend, 42 Jahre. Der Andere schrieb ja...

Anonymer Nutzer 03. Aug 2019

Dem muss ich aber zustimmen, deren Werbeabteilung ist nicht die beste, wobei die von...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /