Bethesda: Postnukleares Standbild schürt Hoffnungen auf neues Fallout
Herrlich sinnbefreit macht Publisher Bethesda derzeit offenbar Werbung für ein neues Fallout - und verdient damit sogar Geld: Auf Twitch schauen sich bis zu 140.000 Zuschauer einen mysteriösen "Bitte Warten"-Hinweis an.

So einfach und wirkungsvoll hat vermutlich schon lange niemand mehr für ein neues Computerspiel geworben: Der US-Publisher Bethesda überträgt seit dem 29. Mai 2018 auf Twitch im Stream eine Szene, die Fans von Fallout als ersten Hinweis auf einen neuen Teil der Rollenspielserie verstehen können. Neben einem "Bitte Warten"-Hinweis im Hintergrund ist eine Statue des Maskottchens der Serie zu sehen, des Vault Boy.
Nur ganz gelegentlich tut sich was: So liegt eine lange in der Mitte aufgestellte Armbanduhr plötzlich auf der Seite, stattdessen hat jemand einen Cupcake vor der Kamera platziert. Mal läuft ein Mann mit einer Kaffeetasse durchs Bild, mal eine Frau mit Luftballons. Die besten derartigen Szenen, gesammelt von einem Nutzer auf Reddit, hat Polygon zusammengestellt.
Die meiste Zeit tut sich aber schlicht nichts. Trotzdem schauen ständig zwischen 70.000 und 90.000 Zuschauer zu, in der Spitze waren es 140.000. Bethesda dürfte an der Übertragung sogar eine nicht ganz unerhebliche Summe Geld verdienen: Wer die Seite aufruft, bekommt Werbung zu sehen, an deren Erlösen der Publisher laut Einblendung einen Anteil bekommt.
Welchen Sinn der Stream hat, hat Bethesda nicht gesagt. Auf Twitter hat das Unternehmen lediglich die Animation, die im Hintergrund zu sehen ist, veröffentlicht. Die Vermutung liegt nahe, dass mit der Aktion für ein neues Fallout geworben werden soll, das Bethesda am 10. Juni 2018 (in Deutschland: morgens um 3.30 Uhr am 11. Juni) auf seiner Pressekonferenz kurz vor der Spielemesse E3 in Los Angeles vorstellen könnte.
Natürlich stellt sich die Frage, ob es dabei um ein echtes Fallout 5 geht oder um eine Neuauflage des rund zehn Jahre alten Fallout 3. Auch eine Portierung von Fallout 4 für Nintendo Switch wäre denkbar.
Eigentlich wäre bei Bethesda eher ein neues The Elder Scrolls an der Reihe - schließlich ist Skyrim Ende 2011 auf den Markt gekommen, während Fallout 4 erst Ende 2015 erschienen ist. Falls es sich nur um ein Remake oder eine Portierung handelt, dürfte Bethesda die Sache im Sinne des Erwartungsmanagements eher schnell aufklären, etwa mit ein paar eindeutigeren Hinweisen oder einer offiziellen Ankündigung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, danke, ist korrigiert.
Was ist daran schlimm, das wichtige NPC nicht sterben können? Ich konnte bisher alles...
dafür kommts zu früh. Das ist wie New Vegas zu Fallout 3, falls es ein echtes RPG werden...
Das neue Bethesda Spiel nennt sich Fallout 76. Am Ende des streams spielte ein Trailer...