Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Steam

undefined

Offizielle Mehrkernunterstützung in Team Fortress 2

Valve testet immer noch Multi-Core-Verwendung in Source-Engine. Spieleentwickler unterstützen zunehmend Prozessoren mit mehreren Kernen: Jetzt hat Valve bekanntgegeben, dass der Multiplayer-Shooter Team Fortress 2 auch ohne Umwege Multi-Core-CPUs nutzt. Derzeit befindet sich die Engine-Erweiterung allerdings noch in der Testphase.
undefined

Neu in Steam: Zusatz-Spielinhalte direkt im Spiel laden

Valve bietet Entwicklern und Publishern weitere Vermarktungsmöglichkeiten. Valve hat seinen Onlinespieledienst Steam weiter verbessert. Ab sofort lassen sich zusätzliche Spielinhalte - etwa neue Levels - auch innerhalb des Spiels vermarkten, bezahlen und vom User auf seinen Rechner laden.
undefined

Spieletest: Empire Total War - Jahrhundertstrategie

Creative Assembly schickt Strategen nun auch über den großen Teich. Gewaltige Truppenaufmärsche, krachende Kanonen, Reiter auf Pferden und Elefanten - aber auch wehende Segel und die Sonne über dem Ozean: Empire, das jüngste Meisterwerk von Creative Assembly, versetzt Strategen in die Welt des 18. Jahrhunderts. Und in das bislang beste Spiel der "Total War"-Reihe.
undefined

Spieletest: Warhammer 40K - Dawn of War 2

Echtzeitstrategie von Relic mit starker Präsentation und inhaltlichen Schwächen. Abstecher ins 41. Jahrtausend: Auf fernen Welten liefern sich stellare Völkchen einen Krieg nach dem anderen. Im Echtzeitstrategiespiel Warhammer 40.000: Dawn of War 2 darf der Spieler die Fraktion der Space Marines durch eine wendungsreiche Kampagne führen und seine Helden im schicken Rollenspielmenü pimpen.
undefined

CrossOver Games 7.2.0 für Mac und Linux

Steam-Unterstützung verbessert, Spore läuft besser unter Linux. Mit dem neu erschienenen CrossOver Games 7.2.0 lassen sich Windows-Spiele ein Stückchen besser unter MacOS X und Linux ausführen. Mit dem Update sollen etwa Spore, World of Warcraft: Wrath of the Lich King und der aktuelle Steam-Client besser funktionieren.
undefined

Spieletest: Fear 2 - Action, Angst und Alma

Im Kampf gegen feindliche Soldaten und ein übersinnliches Mädchen. Der Satansbraten gibt keine Ruhe: Erneut bekommen es Spieler von Ego-Shootern mit der übermächtigen und bitterbösen Alma zu tun. Auch Teil 2 des Actionspiels Fear verbreitet auf Playstation 3, Xbox 360 und Windows-PC Angst und Schrecken.
undefined

Square-Enix vertreibt künftig Spiele über Steam (Update)

Japanischer Publisher setzt für Rollenspiel auf digitale Distribution. Der wichtigste japanische Publisher setzt im Westen auf Steam: Square-Enix will seine PC-Spiele künftig über die Downloadplattform von Valve verkaufen. Den Anfang soll das Rollenspiel The Last Remnant machen - allerdings nach aktuellem Stand vorerst nur in den USA.
undefined

Interview: DRM sollte den Kunden nicht vergraulen

Ein juristischer Blick auf das digitale Rechtemanagement bei Computerspielen. Immer mehr Computerspiele setzten eine Onlineaktivierung voraus, immer mehr Kunden kaufen bei Steam - und immer größer werden die rechtlichen Probleme. Der Jurist Clemens Mayer-Wegelin spricht mit Golem.de über rechtliche Fallstricke beim Spielekauf und bei Kopierschutzmaßnahmen wie SecuRom.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Steam-Befragung: AMD verliert bei CPUs, wächst bei GPUs

Eine Analyse der Auswertung vom Januar 2009. In Spiele-PCs spielt AMD eine immer geringere Rolle - und über die Hälfte der Gamer spielt bereits mit DirectX-10-fähigen Grafikchips. Bei denen ist laut des aktuellen Steam Hardware Survey weiter Nvidia am meisten vertreten, AMDs Radeon-4800er-Serie wächst jedoch am schnellsten.
undefined

Battlefield 1943 - durchaus für Erwachsene

Entwickler Dice informieren über das Experiment Battlefield 1943. Kurz nach der offiziellen Ankündigung von Battlefield 1943 hatte Golem.de Gelegenheit, in einer frühen Version mit und gegen die Entwickler von Dice anzutreten - und zu erfahren, welche Zielgruppen der Titel ansprechen soll.
undefined

Warhammer 40k Dawn of War 2: Konkurrenz für Starcraft 2

Brutale Strategie im Universum von Warhammer 40k. Hobby-Echtzeit-Generälen gehen momentan wegen der Flaute im Genre die Schlachtfelder aus. Glücklicherweise servieren die Macher von Dawn of War 2 Mehrspielerspaß auf fünf kostenlosen Karten in der offenen Multiplayer-Beta ihres kommenden Spiels.
undefined

Microsoft: PC weiterhin "erstklassige Spieleplattform"

Neue Manager für die Windows-Gaming-Abteilung vorgestellt. Noch ein hauseigenes PC-Entwicklerstudio weniger, der Leiter von Games for Windows Live gekündigt - von außen betrachtet scheint Microsoft seine PC-Spielesparte verkleinern zu wollen. Das dementiert das Unternehmen jetzt und stellt die neuen Manager der GfW-Abteilung vor.
undefined

Valve und die Spiele-Piraten

Valve-Mitarbeiter spricht über Schwarzkopien und den Onlinevertrieb von Spielen. Onlinedistribution von Computerspielen gewinnt laut Valve Software an Bedeutung. Das helfe, Schwarzkopien zu verhindern und belebe auch den Einzelhandel. Der Valve-Dienst Steam künftig außerdem Rollenspiele von Sony im Angebot.
undefined

When it's done - Spielen 2009

Die spannendsten Spiele und wichtigsten Branchenentwicklungen 2009. Heavy Rain oder Killzone 2, Neues von Blizzard oder doch von id Software, generalüberholte Playstation oder Xbox 480? Welche Titel muss jeder Spieler 2009 auf seinem PC oder der Konsole haben? Golem.de gibt einen Ausblick auf die Spielebranche 2009.
undefined

EA vertreibt digital über Steam - nur in den USA (Update)

Downloadplattform von Valve seit kurzem auch mit Euro-Preisen. Künftig gibt es PC-Spiele von Electronic Arts auch beim digitalen Distributionskanal Steam. Titel wie Spore und Warhammer Online sind schon im Angebot. Kleiner Haken: Derzeit können nur Kunden aus Nordamerika per Download einkaufen.
undefined

Phantom: Onlineshop und Sofa-Keyboard statt Spielkonsole

Ex-Möchtegern-Konsolenfabrikant eröffnet Onlineshop für PC-Spiele. Vor allem in der Kategorie "Vaporware" hat das US-Unternehmen Phantom Entertainment bislang Spitzenleistungen erbracht - eine jahrelang angekündigte Spielkonsole erschien nie. Jetzt eröffnet Phantom einen Onlinespieleshop und bietet eine sofakompatible PC-Tastatur an.
undefined

Spieletest: Left 4 Dead - das Zombie-Metzel-Multiplayerpaket

Ego-Shooter von Valve mit jeder Menge totem Fleisch. Zombies in der U-Bahn, dem Supermarkt, der Kanalisation, dem Krankenhaus - und auch sonst überall. Kein Wunder, denn nur vier wackere Helden haben sich nicht in untote Mutanten verwandelt. Nun müssen sie ihr Leben gegen Angriffe ihrer Ex-Mitmenschen verteidigen.

Metaboli und Gametap fusionieren: Neuer Spieledownload-Riese

Französischer Download-Distributur Metaboli künftig bei Turner Broadcasting. Die digitale Distribution von Computerspielen gewinnt weiter an Bedeutung: Jetzt schließt sich das französische Unternehmen Metaboli mit Gametap zusammen, einer Tochterfirma des amerikanischen Medienkonzerns Turner Broadcasting.
undefined

Spieletest: Colonization - Revolution und Rundenspaß

Strategie-Klassiker von Sid Meier im Civilization-4-Gewand. Das neue Colonization ist großer Fanservice. Die Engine von Sid Meier's Civilization 4 ist endlich die gelungene Grundlage für ein Remake des Klassikers von 1994. Golem.de tauschte Kisten von Rum gegen viel Geld und besiedelte sein eigenes Amerika.
undefined

GC 08: Was Frauen wollen

Auf der Developers Conference diskutierten Entwicklerinnen über neue Zielgruppen. Computerspiele sind was für Männer? Klar - aber nur zum Teil. Auf der Developers Conference während der Games Convention 2008 in Leipzig trafen sich weibliche Spieldesigner, um aus ihrer Sicht über die Branche zu diskutieren. An einigem, was Männer in Spielen mögen, ließen sie dabei kein gutes Haar.
undefined

Valve bringt "The Heavy Update" für Team Fortress 2

Bislang größte Erweiterung für Taktikshooter erscheint Mitte August 2008. Am 19. August 2008 will das Entwicklerstudio Valve unter dem halboffiziellen Titel "The Heavy Update" eine kostenlose Erweiterung für den Taktikshooter Team Fortress 2 als Download veröffentlichen. Neben neuen Kampfgeräten und -umgebungen wird auch ein weiterer Spielmodus enthalten sein.
undefined

Steam speichert künftig Savegames online

Valve erweitert seinen Onlinedienst auch um automatische Treiberupdates. Das Entwicklerstudio Valve kündigt für seinen digitalen Distributionsdienst Steam neue Funktionen an. Schon bald sichern Mitglieder ihre Speicherstände, Screenshots und Videos ohne weitere Zusatzkosten online. Auch ein Tool zum automatischen Update von Hardwaretreibern kündigt Firmenchef Gabe Newell an - und verriet, warum Schwarzkopien kein Problem mehr für ihn sind.
undefined

Steam - der "Rest der Welt" ist sauer

Onlinepetition gegen lokal eingeschränkte Distribution über Steam. Seit seinem Start kämpft Steam, der Onlinedienst von Valve, mit Imageproblemen - damals wegen der Zwangsinstallation für Half-Life 2 und technischer Macken. Jetzt allerdings sind Spieler aus aller Welt wirklich verärgert. Grund sind lokale Einschränkungen bei angebotenen Spielen und teils höhere Preise für Nicht-Amerikaner.
undefined

Steam-Dienst von Valve veröffentlicht Nutzer-Statistik

Betriebssystem, RAM, Grafikkarte und Sprache - Valve veröffentlicht Statistik. Welche Hardware besitzt jemand, der beim Onlinespiele- und Distributions-Netzwerk Steam spielt oder sich dort Programme kauft? Valve verrät es - und veröffentlicht erneut seine Zahlensammlung mit einem interessanten Überblick über das, was PC-Spieler derzeit an Hardware und an Betriebssystemen besitzen.
undefined

Valves Source-Engine künftig auch für Linux und Mac?

Angeblich arbeitet Valve an Unterstützung für andere Betriebssysteme. Gerüchte gibt es schon länger, jetzt meldet eine amerikanische Newsseite, dass Valve an einer Linux- und MacOS-X-Version seiner weit verbreiteten Source-Engine arbeitet. Sinnvoll wäre es - allein schon, wenn Valve künftig auch mit diesen Betriebssystemen Geschäfte über seine digitale Vertriebsplattform Steam machen möchte.

Mehr Dampf für Entwickler: Steamworks SDK 1.0 ist fertig

Dritte können kostenlos fast alle Steam-Funktionen nutzen. Das kostenlose Steamworks Software Development Kit (SDK) von Valve (Half Life 2, Source-Engine) hat die Betatestphase hinter sich gelassen und erlaubt es Dritten nun, ihre Windows-Spiele zum Vertrieb über Steam anzupassen sowie um die Community-Funktionen des Download-Shops zu erweitern. Selbiger zählt derzeit über 15 Millionen aktive Nutzer und über 300 Spiele, so Valve - ein gewichtiger Marktplatz für den Spielevertrieb.
undefined

Großes Update für Team Fortress 2

Neuer Modus, frische Waffen und zusätzliche Karte für Online-Shooter von Valve. Schon länger angekündigt, jetzt endlich verfügbar ist ein extragroßes Update für die PC-Version des Online-Shooters Team Fortress 2 von Valve. Darin gibt es neben einem neuen Modus mit neuer Karte vor allem drei frische Waffen für den Medic. Zur Update-Feier können Interessierte Team Fortress 2 am Wochenende kostenlos spielen.
undefined

Trendanalyse: Der Markt für PC-Spiele

Einerseits Casual-Games, andererseits MMORPGs - Vielfalt oder Zwickmühle? Schwerpunkt-Report Teil 1: Ist der PC als Spieleplattform tot oder startet der gute, alte Rechenknecht gerade erst richtig durch? In der öffentlichen Wahrnehmung scheint die Konkurrenz durch Xbox 360 und PlayStation 3 zwar übermächtig - aber nach Recherchen von Golem.de steht der PC besser im Spielemarkt da als vielfach vermutet.

Munich Gaming: Onlinespiele und Jugendschutz

Der Trend geht ins Netz - und allmählich folgen die Jugendschützer den Spielern. Auf der Munich Gaming ist "Jugendschutz und Onlinespiele" eines der großen Themen. Dabei geht es eigentlich um mindestens zwei Themen: einmal um Regelungen für vermeintlich süchtig machende Onlinerollenspiele - und zum anderen um die digitale Distribution herkömmlicher Titel. Außerdem: Anbietern etwa von gewalthaltigen Online-Browserspielen drohen trotz der scheinbar unklaren Rechtslage strafrechtliche Konsequenzen.
undefined

"Make Something Unreal" winkt erneut mit Millionen-Gewinnen

Epic Games und Intel suchen nach den besten Hobby-Entwicklern und Mod-Autoren. Im Wettbewerb von Epic Games und Intel können Amateur-Designer in 21 Kategorien eigene Spiele-Mods, Waffen, Levels und Vehikel entwerfen. Zu gewinnen gibt es Bargeld, Hardware und eine Entwicklerlizenz der aktuellen Unreal-Engine - die sonst eine hohe sechs- bis siebenstellige Summe kostet.

Ubisoft vertreibt Spiele künftig über Steam

Angebot mit Toptitel Assassin's Creed vorerst nur in den USA und Kanada. Die Bedeutung der digitalen Distribution nimmt weiter zu. Jetzt fügt der von Valve betriebene Dienst Steam seinem Portfolio ein Schwergewicht zu: Künftig sind in den USA und in Kanada die Spiele von Ubisoft mit im Angebot - auch die PC-Version von Assassin's Creed wird online erhältlich sein.
undefined

Windows-Spiele laufen mit CrossOver unter Linux

CodeWeavers bringt extra Spiele-Edition auch für MacOS X. CodeWeavers arbeitet schon länger daran, Windows-Spiele in seinem CrossOver zu unterstützen. Nun gibt es mit CrossOver Games auch eine extra Spiele-Edition der auf Wine basierenden Software. Zu den unterstützten Spielen zählen unter anderem World of Warcraft sowie Steam-Titel wie Team Fortress 2.

Phishing bei Steam-Nutzern

Betrügerische Mail zum Ausspionieren der Account-Daten. Steam-Nutzer aufgepasst: In der Nacht zum Karfreitag wurden Phishing-Mails mit der Betreffzeile "STEAM - Account Bestätigung!" verschickt. Damit - und einer gefälschten Steam-Anmeldeseite - sollen deutschsprachige Nutzer von Valves Software-Distribitionsplattform und Gamer-Community Steam dazu verlockt werden, ihre Anmeldedaten freizugeben.

Salvation: Erlösung auf Basis der Source-Engine

Actionspiel mit viel Abwechslung in düsterer Zukunftswelt angekündigt. Viel Action und ein bisschen Rollenspiel: Das in Entwicklung befindliche Actionspiel Salvation ("Erlösung") will PC- und Xbox-360-Spieler in eine düstere Welt versetzen. Das Spielestudio Black Wing Foundation setzt dabei auf mehr als Action - geplant sind Rollenspielelemente und ungewöhnlich abwechslungsreiche Missionen.

Microsoft setzt auf digitale Distribution von PC-Spielen

"Games for Windows" soll künftig den Onlinevertrieb ermöglichen. Der Markt für den Onlinevertrieb von Computerspielen ist zunehmend hart umkämpft - demnächst auch von Microsoft. Kevin Unangst, Chef von "Games for Windows", legt nun die Karten auf den Tisch: Künftig will auch der Softwarekonzern PC-Spiele per Download verkaufen.

Steam könnte auch zum Musik- und Video-Shop werden

Valve denkt über Ausweitung seines Spiele-Download-Dienstes nach. Beim Spielestudio Valve wird derzeit auch mit dem Gedanken gespielt, über den Download-Dienst Steam nicht nur Windows-Spiele, sondern auch andere Inhalte wie Videos und Musik anzubieten. In einem Interview gab Valves Marketing-Chef Doug Lombardi an, dass noch vor Ende des Jahres weitere digitale Inhalte in Form von Pilot-Programmen in Steam zu entdecken sein werden.

Valve: 15 Millionen Steam-Nutzer - Steamworks für Entwickler

Software-Distributionsplattform wächst weiter. Die Auslieferung von Half-Life 2 im Jahr 2004 hat Valves Online-Dienst Steam ein rasantes Wachstum beschert - weil der Shooter zum Unmut mancher Kunden aus Kopierschutzgründen eine Zwangsregistrierung bei Steam voraussetzte. Seitdem ist die Spiele-Download-Plattform Marktführer im PC-Spielebereich - und versammelt und vernetzt mittlerweile 15 Millionen Spieler zu einer großen Online-Community.

Eve Online kommt über Valves Steam

CCP Games nutzt Steam-Plattform, um mehr Kunden anzulocken. Die mehr als 220.000 Abonnenten des Online-Rollenspiels Eve Online bekommen Gesellschaft: In Kürze soll das Weltraumspiel auch über Valves Steam-Plattform angeboten werden. Mit einem Einführungsangebot ist die Abbuchung über Steam etwas attraktiver als das normale Abonnement.

Valve kauft Entwickler von Left 4 Dead

Turtle Rock Studios gehört nun zu Valve Software. Das Spielestudio Valve Entertainment übernimmt den südkalifornischen Entwickler Turtle Rock Studios. Diese entwickeln gerade das Zombie-Spiel "Left 4 Dead", mit dem Valve sein Portfolio aufstocken und vor allem im Konsolenmarkt stärker Fuß fassen will.
undefined

Knobelspiel "Portal" kostenlos für GeForce-Besitzer

Sonder-Ausgabe nach Registrierung bei Steam erhältlich. Valve und Nvidia gehen auf Kuschelkurs - nachdem jahrelang ATI seinen Grafikkarten Gutscheine für Valve-Spiele beilegte. Ab sofort können Besitzer einer GeForce-Karte sich über Valves Online-Dienst "Steam" eine Spezialversion des beliebten Knobelspiels "Portal" kostenlos herunterladen.

Spieler mögen DirectX-10-Karten, aber kein Windows Vista

Neue Online-Umfrage durch Valves Steam-Plattform. Seit einer Woche führt Spielehersteller Valve über sein System "Steam" wieder eine freiwillige Befragung nach der eingesetzten Hardware von Computerspielern durch. Die Trends der vergangenen Jahre verfestigen sich: Intel-Prozessoren holen in der Gunst der Spieler auf und Nvidia dominiert den Grafikmarkt in der Zielgruppe. Trotz erster DirectX-10-Spiele verschmähen die Nutzer aber Windows Vista weiterhin.
undefined

Spieletest: Half Life 2 Episode Two - Trotzdem gut

Valve Software erzählt seine Shooter-Serie weiter. Die Geschichte der Half-Life-Spieleserie ist noch nicht vorbei - nachdem im ersten Spiel eine außerirdische Invasion startet, ist die Erde im zweiten Spiel vom "Combine" bereits überrannt und die Menschheit bis auf wenige Widerständler unterjocht. Die jüngst erschienene Half Life 2 Episode Two erzählt die Geschichte um Gordon Freeman und seine Mitstreiter weiter - spannend, aber leider ohne viel Neues.

BioShock und die Aktivierung - halbherzige Nachbesserung

Nach Anhebung des Aktivierungslimits folgt ein Tool. Der atmosphärische Shooter BioShock überzeugt nicht in jeder Hinsicht - vor allem die Online-Aktivierung mit begrenzter Zahl an erlaubten Installationen kann dem Kunden den Spaß schnell verleiden. Mit dem neuen "BioShock Revoke Tool" soll sich eine BioShock-Aktivierung nun zwar wieder zurückziehen lassen, doch bleiben bestimmte Probleme bestehen.

Steam-Update und spätes Team Fortress 2 Beta (Update)

Neuer Steam-Client beseitigt Probleme, Wartezeit für TF2-Beta irritierte Fans. Wer die "Orange Box" getaufte Spielesammlung über Valves Steam-Download-Dienst vorbestellt hatte, musste am 17. September 2007 lange auf den Start der Beta vom Netzwerk-Shooter Team Fortress 2 warten. Dafür gab es aber immerhin ein Update für Steam, das einige mit Einführung der Steam-Community aufgetretene Probleme beseitigen soll.
undefined

Privatsphäre? Steam sorgt wieder für Aufregung

Neue Steam Community ist für manche Kunden zu auskunftsfreudig. Über Steam können nicht nur Spiele kostenpflichtig heruntergeladen und automatisch gepatcht werden, der Download-Dienst soll die Spieler auch zusammenführen. Dazu hat Steam-Betreiber Valve Software (u.a. Half Life 2) kürzlich neue Community-Funktionen eingeführt - und geht dabei recht freizügig mit der Privatsphäre der Kunden um.