Microsoft: PC weiterhin "erstklassige Spieleplattform"
Neue Manager für die Windows-Gaming-Abteilung vorgestellt
Noch ein hauseigenes PC-Entwicklerstudio weniger, der Leiter von Games for Windows Live gekündigt - von außen betrachtet scheint Microsoft seine PC-Spielesparte verkleinern zu wollen. Das dementiert das Unternehmen jetzt und stellt die neuen Manager der GfW-Abteilung vor.
Nachfolger des gerade gekündigten Chris Early als Chef der Games-for-Windows-Abteilung innerhalb der Sparte Interactive Entertainment Business wird Ron Pessner, der bislang bei der Entertainment and Devices Division gearbeitet hat. Neu zuständig für die hauseigene Entwicklung von Windows-Spielen ist Dave Luehmann, bisher Manager der Microsoft Games Studios. Beide sind innerhalb der Spielebranche nur wenigen bekannt, dürften aber im Zuge von Konferenzen wie der Games Developers Conference (GDC) und der E3 auch in die Öffentlichkeit treten. Der geschasste Chris Early etwa wollte auf der GDC Ende März 2009 zu Themen der Spielevermarktung und über neue Märkten sprechen.
In einer Mitteilung kündigt Microsoft an, weiterhin in Windows als "erstklassige Spieleplattform zu investieren" und innerhalb der Game Studios auch künftig neue Spiele zu produzieren. Diese Ankündigung kommt nur wenige Tage, nachdem das Unternehmen sein Entwicklerstudio Aces - verantwortlich für Flight und Train Simulator - geschlossen hat. Erst im September 2008 hatte Microsoft die Age-of-Empires-Macher Ensemble Studios dicht gemacht.
Nach vielen Verzögerungen geht es mit Games for Windows Live in kleinen Schritten voran: Inzwischen gab es dort mit der Erweiterung Operation Anchorage für Fallout 3 erstmals echte Inhalte. Außerdem wollte Microsoft dort eine Betaversion des Echtzeit-Strategiespiels Warhammer 40.000: Dawn of War 2 anbieten. Bislang ist die allerdings nur auf dem Onlinedienst Steam von Valve verfügbar - sehr zur Freude von Spielefans, die in diversen Foren über Microsoft spotten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nee nix, absolutes nirvana hier.
vllt printmedien , videoschnitt und fotografen die allerdrings schon immer der...
Orthographie hat nix primär mit Deutsch zu tun...
Für mich heißt das, dass derjenige, der das OS für deine "ordentliche rechenzentren...
Microsoft hat den Markt verpasst, Steam hat sich schon lange etabliert. Da jetzt noch...