Napoleon: Total War zieht 2010 auf PC in den Krieg
Drei Kampagnen drehen sich um den französischen Herrscher und Kriegsherrn
Das Strategiespiel Empire: Total War ist noch nicht lange auf dem Markt, schon kündigt das Entwicklerteam Creative Assembly sein nächstes Werk an. In den drei Kampagnen steht Napoleon mit seinen Feldzügen im Mittelpunkt.
Die erste Kampagne spielt in Italien, zum Schluss geht es in die legendäre Schlacht bei Waterloo: Auf der Gamescom hat Creative Assembly das Strategiespiel Napoleon: Total War vorgestellt. Das soll rund zwei Jahrzehnte an Feldzügen mit dem französischen Herrscher enthalten - gemeint ist der Napoleon mit dem Nachnamen Bonaparte, der von 1769 bis 1821 gelebt hat. Spieler sind an Land und auf See in drei großen Kampagnen unterwegs, die auch in Ägypten spielen sowie Napoleons Kampf um die Vorherrschaft in Europa aufgreifen.
Spieler treten wahlweise mit oder gegen den Herrscher an, die Schlachten laufen nach dem bewährten Vorbild der Reihe mit rundenbasierter und Echtzeitstrategie ab - allerdings soll es dabei unerbittlicher zugehen als je zuvor. Geplant ist erneut eine Mischung aus zielbasierten Missionen und einem "Freies Spielen"-Modus.
Ein Multiplayermodus ist fest vorgesehen, außerdem soll das Programm Erfolge im Onlinedienst Steam anzeigen. Einen Editor für Uniformen und Sprachkommunikation planen die Entwickler ebenfalls. Napoleon: Total War erscheint nur für PC und zwar nach aktuellem Stand 2010; Publisher ist Sega.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist etwas naiv so von einem Kriegsherren zu sprechen. Töten und Erobern, das tut kein...
Leider macht CA genau da weiter wo sie mit Empire aufgehört haben. Diverse Einheiten nur...
Die Einstellungen von Hubbe und 11111110 finde ich richtig. Ich lehne es ebenso ab für...
Auf der Übersichtsseite ist ein kleines Bild von Napolen... da sieht er aus wie Wölfi von...