Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Steam

undefined

Ubisoft startet offene Betaphase für das Strategiespiel Ruse

Innovatives Strategiespiel mit Täuschmanövern geht in die Beta. Wer Ruse ohne Ubisofts Online-Kopierschutz spielen möchte, hat jetzt die Chance dazu: Der Publisher bietet ab sofort die Möglichkeit, das Strategiespiel im offenen Betatest auszuprobieren und wahlweise gegen die KI oder im Multiplayermodus anzutreten.
undefined

SDK für Razer-Bewegungscontroller veröffentlicht

GDC Auch eine Bibliothek für die Integration in bestehende Titel verfügbar. Spieleentwickler können nun den von Razer und Sixense entwickelten Bewegungscontroller in ihren eigenen neuen oder bestehenden Titeln berücksichtigen. Dafür haben die Partner ein SDK und eine eigene Bibliothek veröffentlicht.

Steam, Source-Engine und Valve-Spiele für Mac OS X

Valve-Spiele kommen als echte Portierungen - auch Portal 2. Nun ist es offiziell: Valve Software bringt die Spielecommunity Steam und seine Source-Engine auf den Mac. Im April 2010 werden die ersten Valve-Titel für Mac OS X erscheinen - und Portal 2 soll zeitgleich mit der Windows- und Xbox-360-Version veröffentlicht werden.
undefined

Spieletest: Napoleon Total War - Strategie und Geschichte

Historisches Strategiespiel rund um den Herrscher der Franzosen. Kein 'Empire' wie im Vorgänger, sondern ein einzelner Mann steht im Mittelpunkt von Napoleon Total War - aber der hat es in sich. Das jüngste Strategiespiel von Creative Assembly begeistert mit liebevollen Details und riesigen Schlachten.
undefined

Unabhängige Spielentwickler gründen Indie Fund

Macher von Braid, Flower und World of Goo wollen Kollegen unterstützen. Tolle Spielideen, ausgefuchste Grafikalgorithmen - aber kein Geld, um sie umzusetzen: Das ist das Grundproblem der meisten unabhängigen Entwicklerstudios. Jetzt gründen erfolgreiche Independents den Indie Fund, um Kollegen finanziell auf die Sprünge zu helfen.

Kommt Steam auf den Mac?

Dateien in neuer Steam-Beta lassen darauf schließen. Der Spiele-Download-Dienst Steam wird künftig nicht nur mit neuer Bedienoberfläche, sondern wohl auch mit einer Mac-OS-X-Version aufwarten. Eine in dieser Woche veröffentlichte Betaversion des neues Steam für Windows enthält Hinweise darauf.
undefined

Neue Benutzeroberfläche für Steam

Künftig Empfehlungen auf Basis der Freundesliste. Valve überarbeitet die Benutzeroberfläche für sein Spieleportal Steam und spendiert dem Dienst einige neue Funktionen. Die neue Version steht in einer öffentlich zugänglichen Beta zum Ausprobieren bereit.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieleverkauf in Steam: Valve gewinnt vor Bundesgerichtshof

Verhinderung des Weiterverkaufs digital erworbener Spiele ist zulässig. Spielepublisher Valve hat sich gegen Verbraucherschützer durchgesetzt: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass es rechtlich zulässig ist, im Onlinedienst Steam gekaufte Spiele fest an einen Account zu koppeln - und so den Weiterverkauf etwa von privat zu privat zu verhindern.
undefined

Assassin's Creed spielt demnächst in Rom

Ezio kämpft gegen den Templerorden. Engelsburg, Vatikanstadt - diese historischen Orte sollen Spieler im nächsten Assassin's Creed noch besser kennenlernen. Ubisoft hat bekanntgegeben, dass Spieler als Ezio Auditore noch vor Jahresende in Rom unterwegs sein können.

Steam-Nutzer installieren Windows 7 in der 64-Bit-Version

Windows Vista auf den dritten Platz verdrängt. Die Steam-Statistik des Spieleproduzenten Valve vom Januar 2010 zeigt, dass Windows 7 auf dem besten Weg ist, Windows Vista bei den Spielern abzulösen. Außerdem sind DirectX-11-GPUs noch gering verbreitet und alte Hardware ist auch bei Spielern weiterhin zu finden.
undefined

Aliens vs. Predator: Angeblich aktivierbar in Deutschland

Importierte Vollversion des Actionspiels soll auch mit deutschem Steam laufen. Die Demoversion von Aliens vs. Predator ist in Deutschland nur über Umwege erhältlich - kein Wunder, denn Publisher Sega vertreibt das Actionspiel hierzulande aus Jugendschutzgründen nicht. Trotzdem sollen Käufer der Importversion diese im deutschen Steam aktivieren können.
undefined

Steam meldet 25 Millionen aktive Mitglieder

Verkauf von Spielen um 205 Prozent gestiegen. Beim Onlinedienst Steam läuft der Laden - sagt jedenfalls Betreiber Valve. 25 Millionen aktive Mitglieder soll das Angebot mittlerweile haben, rund 13 Milliarden Minuten verbringen die Spieler monatlich online. Besonders stark gestiegen sind die Spieleverkaufszahlen.
undefined

Wine 1.1.35 mit digitaler Rechteverwaltung für Left 4 Dead 2

Installationen von MSI-Dateien beschleunigt und etliche Fehler behoben. Die aktuell freigegebene Version 1.1.35 der Windows-Umgebung Wine für Linux kann jetzt mit der digitalen Rechteverwaltung des Zombieshooters Left 4 Dead 2 umgehen. Etliche Reparaturen betreffen die Funktion weiterer Spiele, etwa Civilization IV.
undefined

Microsoft tritt mit Games on Demand in Konkurrenz zu Steam

Künftig Vollpreisspiele in Games for Windows Live erhältlich. Es war schon länger angekündigt, jetzt soll es ganz schnell gehen: Ab dem 15. Dezember 2009 bietet Microsoft über Games for Windows Live auch Vollpreisspiele an - und tritt damit in Konkurrenz zu etablierten Diensten wie Steam oder Gamesload.
undefined

Spieletest: Left 4 Dead 2 - untotes Multiplayergemetzel

Valve veröffentlicht Fortsetzung seines Mehrspielertitels im Zombie-Szenario. Die Zombies sind wieder da: etwas schöner, ein bisschen schlauer und teils deutlich schwieriger. Erneut stellt sich den untoten Armeen ein unerschrockenes Quartett von ganz normalen Hauptfiguren entgegen - das diesmal aber auch mit der Bratpfanne zuschlägt.
undefined

Call of Duty 6: Wirbel um gesperrte Accounts auf Steam

Unseriöse Onlinehändler bieten nicht zugelassene Codes für Modern Warfare 2 an. Bei Modern Warfare 2 rollt der Rubel - und das zieht auch Geschäftemacher an. Derzeit berichten immer mehr PC-Spieler, dass sie den Ego-Shooter nicht mehr starten können, weil Steam den Key unseriösen Händlern zuordnet. Ab und zu trifft es aber auch regulär erworbene Versionen.

Left 4 Dead 2 unter Linux und MacOS X spielen

Crossover Games 8.1.0 ist da. Der Netzwerkshooter Left 4 Dead 2 (L4D2) kann mit Crossover Games 8.1.0 alias "Zombie Mallard" auch unter Linux und MacOS X gespielt werden. Passend zum Verkaufsstart des Spiels erscheint auch die auf Gaming ausgerichtete kommerzielle Wine-Variante.
undefined

Spieletest: Call of Duty - Modern Warfare 2

Ego-Shooter von Infinity Ward setzt auf packend inszenierte Missionen. Selten gab es so viel Wirbel vor der Veröffentlichung eines Spiels: der Verzicht auf Dedicated Server, der grausame 'Flughafenmassaker'-Level, unwahre Behauptungen von Activision über die deutsche Version, umstrittene Spots im US-Fernsehen... Jetzt ist es da. Golem.de hat Call of Duty: Modern Warfare 2 getestet.
undefined

Spieletest: Torchlight - das Überraschungs-Diablo

Ex-Blizzard-North-Spieldesigner veröffentlichen Klon ihres eigenen Klassikers. Während Blizzard an Diablo 3 arbeitet, veröffentlicht ein kleines Spielestudio ohne großen Vorabrummel einen erstklassigen Diablo-Klon. Kein Wunder - denn die Macher sind die gleichen, die bei Blizzard North die legendäre Action-Rollenspielreihe miterfunden haben. Auch schön: Das Programm kostet gerade mal 15 Euro.

Telekom-Tochter Gamesload expandiert in Europa

Onlinevertrieb von PC-Spielen ab sofort in 20 europäischen Ländern. Die Telekom-Tochter Gamesload bietet bislang PC-Spiele als Download für deutsche Kunden an - jetzt expandiert die Tochter der Telekom in weitere europäische Länder. Nach Abschluss von zwei Stufen will das Unternehmen den gesamten europäischen Markt abdecken.
undefined

World of Goo: Was zahlen Spieler freiwillig?

Denkspiel ist Käufern auf freiwilliger Basis rund 2,03 US-Dollar wert. Zum Geburtstag hat sich das Entwicklerteam 2D Boy ein Experiment geschenkt: Eine Woche lang konnten Spieler die PC-Version des Denkspiels World of Goo herunterladen und selbst den Preis festlegen. Die Ergebnisse sind überraschend.
undefined

Call of Duty 6: Dedicated-Server-Streichung wegen Cheatern

Infinity Ward nimmt Stellung zu Onlinepetition. Die PC-Version des kommenden Call of Duty: Modern Warfare 2 wird keine Dedicated Server mehr unterstützen - zum Missfallen vieler Spieler. Jetzt haben Vertreter des Entwicklerteams Infinity Ward ihre Entscheidung begründet: Sie dient vor allem dem Kampf gegen Cheater und Hacker.
undefined

Call of Duty: Modern Warfare 2 - Petition Dedicated Server

Onlinepetiton für Dedicated Server findet breite Unterstützung. Bei PC-Spielern von Call of Duty: Modern Warfare 2 sorgt die Entscheidung von Infinity Ward, keine Dedicated Server mehr zu unterstützen, für Ärger. Eine Onlinepetition haben innerhalb kürzester Zeit fast 50.000 Mitzeichner virtuell unterschrieben.
undefined

Keine Dedicated Server bei Call of Duty: Modern Warfare 2

Ego-Shooter von Infinity Ward setzt Steam voraus. Die PC-Version von Call of Duty: Modern Warfare 2 unterstützt keine Dedicated Server mehr, sondern läuft ausschließlich über ein neues Onlineportal des Entwicklerteams Infinity Ward - und setzt auch noch Steam voraus. Für Clanspieler bedeutet das, dass erprobte Strukturen nicht mehr funktionieren.
undefined

Spieletest: Lucidity - Denksport im Traumland

Grafisch ungewöhnliches Knobelspiel von Lucas Arts nur online erhältlich. Lucas Arts geht neue Wege mit Sofi: Spieler müssen das Mädchen in der wunderschön düsteren Traumwelt von Lucidity auf Schritt und Tritt vor dem Tod retten. Das Programm für Windows-PC und Xbox 360 erinnert entfernt an Klassiker wie Tetris oder Lemmings - und verfügt über Sucht- und Frustpotenzial.
undefined

Vorwürfe gegen Steam: "Valve nutzt viele Leute aus"

Gearbox-Chef fordert unabhängigen Online-Distributionskanal. Schwere Vorwürfe gegen Steam, die digitale Spielevertriebsplattform von Valve, hat der Chef des Entwicklerstudios Gearbox geäußert. Randy Pitchford traut dem Distributionskanal nicht - und er hält wenig von ähnlichen Bemühungen aus dem Hause Microsoft.
undefined

Lucidity: Traumszenen aus neuem Abenteuer von Lucas Arts

Lucas Arts stellt ungewöhnliches Projekt für PC und Xbox 360 vor. Es kommt von Lucas Arts, aber mit humorlastigen Klassikern rund um Guybrush oder bunten Saugnäpfen hat das frisch angekündigte Lucidity wenig zu tun. Doch auch die Fans von Monkey Island, Jedi Knight und Day of the Tentacle können auf neuen Spielestoff hoffen.
undefined

Napoleon: Total War zieht 2010 auf PC in den Krieg

Gamescom Drei Kampagnen drehen sich um den französischen Herrscher und Kriegsherrn. Das Strategiespiel Empire: Total War ist noch nicht lange auf dem Markt, schon kündigt das Entwicklerteam Creative Assembly sein nächstes Werk an. In den drei Kampagnen steht Napoleon mit seinen Feldzügen im Mittelpunkt.
undefined

Games for Windows Live jetzt in Version 3 verfügbar

Neue Version mit Ingame-Marktplatz und erweiterten Kopierschutzmechanismen. Keine neue Software ohne viel PR-Wirbel? Es geht auch anders: Ausgerechnet beim strategisch gar nicht so unwichtigen "Games for Windows Live" agiert Microsoft auffallend zurückhaltend in der Öffentlichkeit - dabei bietet die jetzt veröffentlichte Version 3 einiges an Neuerungen.
undefined

Blizzard will Hardwaredaten von WoW-Spielern sammeln

Blizzard will Daten über die aktuell von Mitgliedern verwendete Hardware. Welche Hardware verwenden Spieler von World of Warcraft? Das will Blizzard herausfinden, und kündigt deshalb an, in nächster Zeit "nichtpersönliche" Systeminformationen von allen Azeroth-Abenteurern zu sammeln.
undefined

Update für Xbox 360 bringt Games on Demand

Last.fm, Twitter und Facebook folgen in späterem Update. Jede Menge Neuerungen auf der Xbox 360 kündigt Microsoft für den Spätsommer 2009 an. Dann soll es per Update die schon länger angekündigten Games on Demand geben, Spieler bekommen deutlich mehr Ausstattungsmöglichkeiten für Avatare. Auch technische Neuerungen sind geplant.
undefined

Spieletest: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Lucas Arts veröffentlicht Neuauflage des Spieleklassikers von 1990. Beim Klabautermann! Welcher Spielepirat hätte wohl damit gerechnet, noch einmal über die alte Monkey Island zu marschieren? Aber die Winde stehen günstig, denn Lucas Arts hat den Klassiker frisch angemalt, ein neues Steuerkreuz spendiert und eine Handvoll Matrosen im Synchronstudio eingesperrt.

Empire: Total War - Patch 1.3 bringt CPU-Optimierungen

14 neue Spieleinheiten werden kostenlos mitgeliefert. Sega will am 22. Juni 2009 den Patch 1.3 für das Echtzeitstrategiespiel Empire: Total War veröffentlichen. Damit erhält das Spiel endlich eine Multithreading-Unterstützung, wird um neue Einheiten erweitert und beseitigt Probleme mit der Audioausgabe.
undefined

Spieletest: Demigod - temporeicher Multiplayer-Genremix

Mehrspielerschlachten für Action-, Rollenspiel- und Strategiespielfans. Halbgöttlich oder halbgar? Mit Demigod bietet Entwickler Gas Powered Games eine Mischung aus Echtzeitstrategie und Rollenspiel mit viel Action, die sich speziell an Onlinespieler richtet. Dieser Mix hat ein paar Stärken - insbesondere die interessanten Halbgötter sorgen für Spaß.
undefined

Spieletest: Tunnel Rats 1968 - der Uwe-Boll-Shooter

Uwe Bolls erstes Actionspiel auf Basis eines seiner Filme ist fertig. Unter Filmfans gilt er als schlechtester Regisseur der Welt, jetzt macht er auch Spiele: Das erste im Auftrag von Uwe Boll entstandene Spiel ist fertig. Tunnel Rats 1968 verfolgt den Weg eines US-Soldaten durch unterirdische Stollen und Wälder voller Fallen. Golem.de hat den Spieleerstling der Trash-Ikone getestet.

Die schnellste Kamera der Welt

Hochgeschwindigkeitskamera macht 6 Millionen Bilder in der Sekunde. Ihre Auflösung lässt zu wünschen übrig, die Geschwindigkeit hingegen nicht: Wissenschaftler in den USA haben mit handelsüblicher Technik eine Hochgeschwindigkeitskamera entwickelt, die bisherige Konkurrenten weit hinter sich lässt.
undefined

Videointerview: Was spielen wir 2015?

Quo Vadis Gespräch über digitale Distribution, neues Marketing - und die Trends der Spiele. Das neueste Computerspiel ist immer nur einen Klick entfernt, Onlineangebote ersetzen den Handel, kleine Teams machen Publisher überflüssig - sieht so die Zukunft des Spielemarktes aus? Golem.de hat während der Entwicklerkonferenz in Berlin mit Teut Weidemann über das Jahr 2015 gesprochen.
undefined

Bestseller-Spiele 08: Dreimal Nintendo - und Counter-Strike

Umstrittener Shooter Counter-Strike ist bestverkauftes PC-Spiel im Jahr 2008. Drei gewaltfreie Programme von Nintendo - und der umstrittene, aber ab 16 Jahren freigegebene Multiplayer-Shooter Counter-Strike sind offizielle Bestseller des Branchenverbandes BIU. Sie sind die einzigen Titel, von denen in Deutschland offiziell auf einer einzigen Plattform mehr als 500.000 Exemplare abgesetzt wurden.
undefined

Die Kopierschutzsoftware ist tot - es lebe Online-DRM

GDC Games for Windows Live und Steam werben mit Anti-Schwarzkopier-Funktionen. Ein großes Thema der GDC sind onlinebasierte Systeme zum Schutz geistigen Eigentums. Sie sind so geschickt in etablierte Plattformen mit Unterhaltungszusatznutzen eingebunden, dass sich Kunden nicht mehr über Einschränkungen beschweren. Das hoffen jedenfalls Hersteller wie Valve und Microsoft.
undefined

Der Herr der Sims und die Independent Games

GDC Sims-Chef Rod Humble über seine Erfahrungen als unabhängiger Entwickler. Ausgerechnet der Chefentwickler des Großkonzernerfolgs "Die Sims" warf sich auf der GDC für Independent Games in die Bresche. Dank neuer Geschäfts- und Vertriebsmodelle, so Rod Humble, stehen die Indies vor einem neuen Aufschwung.