Battlefield Bad Company 2: Securom entfernt, weiter Probleme
Bugs und Probleme im Multiplayermodus des Actionspiels
Per Patch hat Electronic Arts den bei der Steam-Fassung von Battlefield Bad Company 2 überflüssigen Securom-Kopierschutz entfernt - und sorgt damit zumindest bei den Käufern der online vertriebenen Version für Freude. Insgesamt aber kämpft die PC-Version weiter mit Problemen.

Es gibt Frust bei vielen Spielern der PC-Fassung von Battlefield Bad Company 2. Obwohl das Entwicklerteam Dice bereits eine Reihe von Patches veröffentlicht und die Serverkapazitäten erhöht hat, gibt es im Multiplayermodus des Actionspiels weiterhin Probleme. Das letzte Update hat am 17. März 2010 bei der über Steam vertriebenen Version den Kopierschutz Securom entfernt und eine Reihe weiterer Probleme behoben.
Trotzdem berichten auch nach dem Update viele PC-Spieler, dass Bad Company 2 regelmäßig abstürzt, dass es Schwierigkeiten bei der Verbindungsaufnahme mit den Servern gibt, Abbrüche mitten in den Partien auftreten und es Probleme mit dem Spielebrowser gibt. Nach Angaben der Entwickler sind zwar die benötigten Ressourcen im Vorfeld richtig eingeschätzt und entsprechend viele Systeme bereitgestellt worden. Aber bei Servern im Hintergrund, die bei Kapazitätsspitzen dazugeschaltet hätten werden sollen, habe es technische Probleme gegeben. Dice hat mittlerweile die Serverkapazitäten - auch für die PS3- und die Xbox-360-Version - insgesamt erhöht, nach Auffassung vieler Spieler aber nicht ausreichend.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich hab das Problem auch! Info's: Meine Mühle ist auf dem neusten Stand (Hardware...
Freundesliste? Hmm. Sagt mir jetzt direkt nichts. Hatten wir wohl damals nicht benutzt...
Verstehe ehrlich gesagt die Diskussion hier nicht. Habe von Anfang an keinerlei Probleme...
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/panorama/2435026_Eine-Machotruppe.html
Ich weiß es man nehme ein hammer und en nagel die cpu darf natürlich nicht fehlen nun...