Rollenspiel

Fable 3 erscheint auch für Windows-PC

Bei Fable ist das Spielchen "Erscheint es auch für PC?" Tradition: Teil 1 wurde mit Verzögerung umgesetzt, Teil 2 nur für Xbox 360. Nun kündigt Microsoft an, dass Fable 3 für Windows-PC erscheint. Möglicherweise will Microsoft Games for Windows Live damit auf die Sprünge helfen.

Artikel veröffentlicht am ,
Rollenspiel: Fable 3 erscheint auch für Windows-PC

Das Rollenspiel Fable 3 wird im Herbst 2010 wie angekündigt für Xbox 360, aber auch für Windows-PC erscheinen. Bislang galt die Reihe, die unter Federführung des bekannten Spieldesigners Peter Molyneux entsteht, als Systemseller für die Xbox 360. Der Grund für die neue Veröffentlichungspolitik dürfte ähnlicher Natur sein: Microsoft kündigt an, dass das Rollenspiel in einer verpackten Version im Handel zu haben sein wird, aber auch als Download über den bislang wenig erfolgreichen Onlinedienst Games for Windows Live (GfW Live), der langfristig in Konkurrenz zu Steam treten soll.

Nach Unternehmensangaben können sich die Kunden, die bei GfW Live zugreifen, gleichzeitig Zusatzinhalte herunterladen, die ansonsten exklusiv der Limited Collector's Editon der Xbox 360 beiliegen. Ob die Käufer der Handelsversion diese Inhalte wenigstens mit Zeitverzögerung erwerben können, lässt Microsoft offenbar absichtlich offen.

  • Fable 3
  • Fable 3
  • Fable 3
  • Fable 3
  • Fable 3
  • Fable 3
Fable 3

Fable 3 spielt rund 50 Jahre nach Fable 2 in einer Welt in der frühen Phase der Industrialisierung. Spieler treten als König oder Königin an, sie können tyrannisch oder gütig agieren, ihre Untertanen ausbeuten oder beglücken und selbst arm oder reich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


iLala 25. Mai 2010

Hrm ist das nicht die Standard Ausrede von Publishern? Wenn die Engine,Models,Scripte...

denoe 25. Mai 2010

Kommt halt immer drauf an wie das Endprodukt letztendlich wird. Wenn es, auch ohne Peter...

deinemuddablbla 24. Mai 2010

Hast ja recht ist ja gar kein Forum, aber nenn mich nicht mein Junge sonst wirds...

Hotohori 22. Mai 2010

Also gerade der Hund hat mir sehr gut gefallen, weil der gut umgesetzt war und ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /