Steam für den Mac kommt am 12. Mai 2010

Eigentlich sollte es schon im April so weit sein

Valve Software bringt seinen Spiele-Onlineshop mit Community am 12. Mai 2010 auf den Mac. Ursprünglich hieß es, dass Steam und Valve-Spiele wie Half-Life 2, Portal und Left 4 Dead 2 bereits im April erscheinen.

Artikel veröffentlicht am ,
Steam für den Mac kommt am 12. Mai 2010

Steam für Mac OS X verspätet sich etwas. Statt im April kommt der Spiele-Onlineshop erst am 12. Mai 2010 auf den Mac. Dann sollen auch Valves PC-Spiele in einer Mac-Version zum Download bereitstehen - mit direkt auf den Mac angepasster Source Engine. Wer bereits die PC-Versionen besitzt, soll die Valve-Spiele dann auch kostenlos auf dem Mac spielen können.

Auf dem Mac könnte Steam durchaus für eine lebendigere Spieleszene sorgen - und für Mac-Entwickler einen bedeutenden neuen Absatzkanal schaffen. Auch ein Linux-Steam soll bereits in Arbeit sein, dazu gibt es aber noch keine offizielle Bestätigung seitens Valve. Unter Windows ist Steam der bisher weltweit erfolgreichste Spiele-Download-Shop.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Chuck Norris 15. Mai 2010

Also hier gibst schon die Binarys für die Linux version: http://store.steampowered.com...

MeToo 11. Mai 2010

Me too!! So long suckers ;-)

glubberbubber 09. Mai 2010

Also wir benutzen zu dritt gemeinsam einen Itunes Account von verschiedenen Rechnern da...

blablup 01. Mai 2010

Das ist bloedsinn. ATI und NVIDIA bieten mittlerweile ganz brauchbare Treiber...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /