Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Steam

Bioshock: PC-Demo und optimierte Grafiktreiber verfügbar

Nachfolger von System Shock 2 wird mit großer Spannung erwartet. Das auch als "Shooter 2.0" bezeichnete Spiel "Bioshock" mit starken Rollenspiel-Elementen von Irrational Games steht kurz vor der Veröffentlichung über Valves Online-Plattform Steam. Auch ohne dort registriert zu sein, kann man sich aber bereits eine Demo-Version des Spiels herunterladen. Bioshock reizt aktuelle Grafikkarten derart aus, dass sowohl AMD als auch Nvidia dafür eigene Treiber bereitgestellt haben.

id Software: Rage, Steam und Castle-Wolfenstein-Film

Endzeit-Spiel Rage kommt für PC, Mac, Xbox 360 und PlayStation 3. Anlässlich der Veranstaltung QuakeCon 2007 hat id Software nicht nur den Liefertermin für "Enemy Territory: Quake Wars" bekannt gegeben, sondern auch einiges Neues angekündigt: So arbeiten die Entwickler an einem actionlastigen Endzeitspiel namens "Rage", Doom 3 wird bald auch über Valves Download-Plattform Steam zu beziehen sein und darüber hinaus ist eine Verfilmung von "Return to Castle Wolfenstein" in Arbeit.

Valve und id wird GPL-Verletzung vorgeworfen (Update)

Einsatz von DOSBox, ohne Lizenztexte mitzuliefern. Die Spieleschmiede id Software verkauft seit kurzem ihre Klassiker über Valves Steam-System. Damit die alten Spiele auch laufen, kommt Berichten zufolge die Open-Source-Software DOSBox zum Einsatz. Die nötigen Lizenztexte sollen den Paketen aber fehlen.
undefined

Nur Vista: Shadowrun und Halo 2 - Spiele für eine Minderheit

Windows XP als Spieleplattform am Ende? Microsoft will anscheinend Windows Vista so schnell wie möglich in den Markt drücken, ein Beispiel dafür sind erste Spiele, die nur unter Windows Vista laufen sollen und den Dienst unter Windows XP verweigern. Microsoft unterstützt mit Shadowrun und Halo 2 derzeit einen Markt, der in etwa so groß wie die Linux- und Mac-Gemeinde ist - das zeigen zumindest die Golem.de-Statistiken und auch bei Valves Statistiken sieht es nicht gut für Vista aus.

Half-Life 2 Deathmatch kostenlos für Radeon-Nutzer

Radeon-Treiber in Zukunft auch über Steam aktualisieren. Besitzer einer Radeon-Grafikkarte, die sich in diesen Tagen in Valves Spiele-Download-Dienst Steam einwählen, erhalten dort eine Gratis-Kopie der spielbaren Technikdemo "Half-Life 2: Lost Coast" und des reinen Netzwerk-Shooters "Half-Life 2: Deathmatch". Zuvor war der Besitz des Hauptspiels Half-Life 2 vonnöten, das auch für den Erfolg von Steam sorgte. In Zukunft liefert Steam auch Radeon-Treiber.
undefined

Test: Radeon HD 2900XT mit DirectX 10 und Energie-Rekord

Erster Grafikchip mit R600-Architektur im Test. Mit einem halben Jahr Verspätung erscheint AMDs Grafikprozessor "R600". Die Karte "Radeon HD 2900 XT" ist nicht als GeForce-Killer ausgelegt, sondern soll solide Leistung für DirectX 9 und 10 zum gerade noch bezahlbaren Preis bieten. Dieses Ziel erreicht sie jedoch nur teilweise.

HIS kündigt vorschnell AMDs R600 als "Radeon HD 2900 XT" an

Öffentlich einsehbare Produktseiten verraten technische Daten. Am gestrigen Mittwoch, dem 2. Mai 2007, hatte der Grafikkartenhersteller HIS einige Stunden eine Webseite auf seinen Servern veröffentlicht, auf der die neue Karte "Radeon HD 2900 XT" von AMD angekündigt wurde. Inzwischen sind die Dateien verschwunden, einige Foren-User hatten aber bereits Screenshots von den Daten angefertigt.
undefined

GDC: "Es gibt kein Raubkopieren von kostenlosen Spielen!"

Dave Perrys Projekt Top-Secret - das größte Entwicklungsteam in der Geschichte? Dave Perry wurde durch Earthworm Jim berühmt und veröffentlichte später mit Shiny Titel wie MDK, Sacrifice oder Messiah. Jetzt macht er für die wiederauferstandene Softwarefirma Acclaim gleich fünf MMOs gleichzeitig - eines davon zusammen mit Hobby-Entwicklern. Golem.de sprach mit Perry über Schwarzkopien, das Ende des physikalischen Handels und sein Projekt "Top Secret".
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Dreamfall Chapters - The Longest Journey wird fortgesetzt

Funcom erwähnt Episodenspiel und sogar ein später folgendes Online-Spiel. Ragnar Tornquist von Funcom hatte in seinem Blog schon angekündigt, dass in Kürze mit einer großen Neuigkeit zu rechnen sei. Nun ist die Katze aus dem Sack und Fans von "The Longest Journey" (2000) und "Dreamfall" (2006) können sich freuen, denn die stimmungsvolle Adventure-Serie wird nun offiziell fortgesetzt - in Episodenform, doch das ist nicht die einzige Überraschung.

Multiwinia - Darwinia wird zum Mehrspieler-Titel

Britisches Studio Introversion arbeitet auch an anderen neuen Projekten. Mit "Darwinia" hatte das unabhängige Spielestudio Introversion Software einen ungewöhnlichen Strategie-Action-Mix für Windows, MacOS X und Linux geschaffen, der bisher leider nur einen Einzelspielermodus bot. Mit "Multiwinia" soll sich das ändern: Das neue Spiel bietet zusätzlich auch die Möglichkeit, gegen- und miteinander zu spielen.

GeForce 8800 GTX/GTS - Neuer Treiber beseitigt Fehler

Gegen Darstellungsfehler unter Halo, Oblivion und Splinter Cell Double Agent. Nvidia hat speziell für Besitzer von High-End-Grafikkarten mit den beiden GeForce-Grafikchips 8800 GTX und 8800 GTS einen neuen Windows-XP-Treiber mit der Versionsnummer 97.92 veröffentlicht. Damit werden primär Darstellungsfehler beseitigt.
undefined

CrossOver mit Spieleunterstützung ist fertig

CrossOver 6.0 für MacOS X und Linux erschienen. CodeWeavers hat CrossOver 6.0 für Intel-Macs und Linux veröffentlicht. Das Programm verzichtet mittlerweile auf den früher gebräuchlichen Zusatz "Office" im Namen, da auch Spiele wie World of Warcraft unterstützt werden. Hinzu kommt Unterstützung für Anwendungen wie Outlook und Photoshop.

Waffenbörse online: Dynamische Preise in Counter-Strike

Online-System "Steam" bestimmt virtuelle Preise nach Nachfrage. Seit dem 16. Oktober 2006 ändern sich die virtuellen Preise für Ausrüstungsgegenstände im Taktik-Shooter "Counter-Strike: Source" (CSS) dynamisch. Die Online-Plattform "Steam", über die CSS gespielt werden muss, registriert dazu die meistnachgefragten Waffen der Spieler und passt deren Preise automatisch an.

Media-Saturn plant Spiele-Downloads

Angebot soll angeblich im Frühjahr starten. Die Metro-Tochter Media-Saturn-Holding, zu der die Elektronikmärkte Media Markt und Saturn gehören, will Videospiele per Download vertreiben, das berichtet die Financial Times Deutschland. Derzeit würden Verhandlungen mit Spiele-Publishern laufen.
undefined

Interview: Der PC-Spielemarkt ist gewachsen

Stardesigner Chris Taylor von Gas Powered Games über Supreme Commander und Co. Chris Taylor ist Inhaber und Creative Director eines der letzten unabhängigen Top-Spielestudios, Gas Powered Games. Mit Total Annihilation hat er Ruhm, mit Dungeon Siege 1 und 2 Geld gescheffelt. Sein aktuelles Projekt Supreme Commander darf sich "Bestes Strategiespiel E3 2006" nennen. Im Interview mit Jörg Langer sprach Chris Taylor über das Echtzeitstrategie-Genre, den PC-Spielemarkt, die Online-Distribution von Spielen und ihre Auswirkungen auf den Handel.

PlayStation 4 - Spiele nur noch als Download?

Publisher auf der Suche nach neuen Distributionswege. Die PlayStation 3 ist noch nicht einmal erhältlich, da fällt schon der Name PlayStation 4: Der Chef von Sony Computer Entertainment machte sich in einem Interview Gedanken, ob eine PlayStation-3-Nachfolgerin überhaupt noch Laufwerke besitzen werde.
undefined

Spieletest: Red Orchestra - Mehrspieler-Schlacht in Russland

Aus Unreal-Tournament-Mod wurde kommerzielles Spiel. In den letzten Jahren hat die Mod-Szene einen so kontinuierlichen Zulauf von ambitionierten und talentierten Entwicklern wie nie zuvor - kein Wunder, dass aus immer mehr dieser vermeintlichen Hobby-Projekte mittlerweile kommerzielle Software wird. Jüngstes Beispiel ist der Netzwerk-Shooter "Red Orchestra: Ostfront 41-45", der seit einiger Zeit über den Download-Dienst Steam, mittlerweile aber auch als von Frogster Interactive veröffentlichte Handelsversion erhältlich ist.
undefined

Erwachsenen-Gruselspiel vom Horrorautor Clive Barker

"Dieses Projekt liegt mir mehr am Herzen als irgendetwas zuvor". Der Autor und Filmemacher Clive Barker arbeitet gemeinsam mit Codemasters an einer Mischung aus Action- und Horrorspiel für Erwachsene. "Clive Barker's Jericho" soll die düstersten Elemente aus Barkers Horrorromanen und -filmen mit einer fesselnden Handlung kombinieren, die mehrere Jahrhunderte umspannt.
undefined

Half Life 2: Episode Two kommt mit Team Fortress 2

Auch auf der PlayStation 3 wird Gordon Freeman die Welt retten. Valve-Chef Gabe Newell hat angekündigt, dass "Half Life 2: Episode Two" auf dem PC unter anderem ein neues Team Fortress mit sich bringen wird. Außerdem sollen Half-Life 2 und seine in Episodenform weitergeführte Geschichte auch auf der neuen Konsolengeneration zum Spielen einladen.
undefined

Spieletest: Episode One - Half-Life 2 weitererzählt

Valve plant zwei weitere Half-Life-2-Episoden. Die Zitadelle in City 17 steht kurz vor der Explosion - und Alyx und Gordon stecken mittendrin in Lebensgefahr: Das seit Anfang Juni 2006 erhältliche "Half Life 2: Episode One" erzählt die Geschichte da weiter, wo sie mit Half-Life 2 endete. Die wilde Flucht aus der dem Untergang geweihten Stadt ist allerdings nur der erste Teil der als Trilogie geplanten Half-Life-2-Fortsetzung, die bis Ende 2007 abgeschlossen werden soll.
undefined

Spieletest: SiN Episodes Emergence - Kurzweiliger Shooter

Erste Episode von Rituals mehrteiligem Shooter kann nicht voll überzeugen. Etwa acht Jahre ist es her, da begeisterte Ritual Entertainment mit einem SiN getauften Shooter, dessen Held John R. Blade mit Schusswaffen und markigen Sprüchen Horden von Gegnern niedermachte. Seit kurzem muss sich nun Blade im ersten Teil von SiN Episodes wieder mit seiner Erzwidersacherin Elexis Sinclaire und deren Vasallen anlegen - über Action und Blutmangel braucht man sich dabei nicht zu beklagen, nur Blade bleibt seltsam ruhig.
undefined

Sam & Max - Trailer zur ersten Episode erschienen

Prügel-Hase und Detektiv-Hund lösen ab Herbst 2006 wieder Fälle auf dem PC. Telltale Games hat anlässlich der E3 Expo 2006 den ersten Trailer zum neuen Sam-&-Max-Spiel veröffentlicht. Im Herbst 2006 soll es dann so weit sein und die erste Episode des in Teilen erscheinenden Adventures zum Download bereitstehen.

Valve-Umfrage: Spieler kaufen keine Luxus-Hardware

Hardware-Ausstattung von über 700.000 Spielern untersucht. In der neuen Ausgabe der Online-Befragung von Computerspielern durch den Spieleentwickler Valve zeichnet sich ein klarer Trend ab: Die mit viel Aufwand beworbenen Highend-Komponenten wie SLI-Grafikkarten-Gespanne oder teure Gamer-Prozessoren werden kaum verkauft.

Red Orchestra - Lokalisierte Version für Deutschland

Netzwerk-Shooter wird hier zu Lande von Frogster Interactive vertrieben. Wer sich das von Tripwire Interactive entwickelte "Red Orchestra: Ostfront 41-45" nicht kostenpflichtig über Steam herunterladen will, kann den Netzwerk-Shooter bald auch als lokalisierte Version im deutschen Handel erwerben. Frogster kündigte heute auf einer Presseveranstaltung in Berlin eine entsprechende Vertriebspartnerschaft an.
undefined

SiN Episodes - Source-Shooter kommt im Mai (Update)

Electronic Arts bringt es noch vor "Half-Life 2: Aftermath" in den Handel. Wie Electronic Arts nun ankündigte, kommt das erste Kapitel von Rital Entertainments Episoden-Shooter im Mai 2006 weltweit in den Handel. Derweil hat Valve angekündigt, dass die Download-Version von "SiN Episode 1: Emergence" über Steam bald Stück für Stück auf die Rechner von Vorbestellern kopiert wird.

Half-Life 2: Episode 1 - läuft auch ohne Half-Life 2

Zweite Episode ist bereits in Arbeit. Anders als bisher erwartet wird Valves in Episodenform erzählte, ehemals als "Aftermath" bezeichnete Half-Life-2-Fortsetzung kein installiertes Half-Life 2 voraussetzen. Außerdem gab Valve bekannt, bereits an der zweiten Episode zu arbeiten, Half-Life 2: Episode 1 erscheint im April 2006.
undefined

Spieletest: Darwinia - Gelungene Independent-Überraschung

Mix aus Strategie, Action und vielen guten Ideen. Abseits der großen Spiele-Publisher gibt es heutzutage nur noch wenige unabhängige und kleine Entwickler-Teams, die wirklich interessante Spiele entwickeln - die Entwicklungskosten für einen zeitgemäßen Titel sind in den letzten Jahren derart in die Höhe geschossen, dass kaum Raum bleibt für kleine und finanzschwache Unternehmen. Ab und zu gelingt trotzdem mal ein paar Entwicklern eine sehenswerte Ausnahme von der Regel - wie etwa "Darwinia", das von Introversion Software gerade mal mit einer Hand voll Programmierern erschaffen wurde.

Half-Life 2 - Aus Aftermath wird Episode One

Valve plant Serie von Half-Life-2-Episoden. Laut GameSpot plant Valve Software eine ganze Serie von Erweiterungen für seinen im Jahr 2004 erschienenen Shooter Half-Life 2. Die für Ende April 2006 angekündigte erste offizielle Erweiterung "Aftermath" soll deshalb unter dem Namen "Half-Life 2: Episode 1" veröffentlicht werden.

Half-Life 2: Aftermath - EA nennt Veröffentlichungstermin

Erweiterung erscheint über Steam und auf DVD-ROM. Die erste offizielle Half-Life-2-Erweiterung, "Half-Life 2: Aftermath", wird nicht nur über Steam, sondern auch auf DVD-ROM erscheinen. Valves aktueller Publisher Electronic Arts verkündete nun den Veröffentlichungstermin von Aftermath - auch im Frühjahr 2006 wird die Geschichte von Half-Life 2 noch nicht fortgeführt.

SiN Episodes: Gameplay-Trailer erschienen

Verspäteter Episoden-Shooter soll kurz vor der Betaphase stehen. Die erste Episode des von Ritual Entertainment entwickelten und auf der Half-Life-2-Engine aufbauenden Shooters "SiN Episodes" scheint sich langsam der Fertigstellung zu nähern. Nachdem die Veröffentlichung auf Anfang 2006 verschoben wurde, stellten die Entwickler nun den ersten offiziellen Trailer ins Netz, der einen Einblick in das fast fertige Spiel gibt.
undefined

2005: Spielebranche im Umbruch

Spiele werden zunehmend mobil. Viele Themen bestimmten das Jahr 2005, einige davon wollen wir in unserem vierteiligen Jahresrückblick noch einmal Revue passieren lassen. Der Blick nach hinten mit etwas Abstand lässt das Eine oder Andere deutlicher werden und bietet zugleich Stoff zum Nachdenken, nachdenken über das, was 2006 zu erwarten ist. Dieser dritte Teil richtet seinen Blick auf die elektronische Unterhaltung in Form von Computer- und Videospielen, neue Konsolen sowie wirtschaftliche und politische Entwicklungen in diesem Zusammenhang.

SiN Episodes - Shooter kommt nicht mehr 2005

Erste Episode des Spiels auf Anfang 2006 verschoben. Eigentlich sollten sowohl Valves Half-Life-2-Erweiterung Aftermath als auch Rituals auf der Half-Life-2-Engine aufbauendes Episodenspiel SiN Episodes Ende 2005 über Steam erscheinen. Nachdem "Half-Life 2: Aftermath" bereits verschoben wurde, hat nun Ritual die "Emergence" getaufte erste Episode von SiN Episodes klammheimlich auf das nächste Jahr verlegt.

Steam: Auch Strategy First will Spiele online verkaufen

Erster Titel wird eine Marinesimulation sein. Der Spiele-Publisher Strategy First will künftig Spiele über Valves Download-Dienst Steam anbieten. Damit werden in Zukunft auch Strategiespiele und Simulationskriegsspiele über Steam zu haben sein - den Anfang soll "S.C.S - Dangerous Waters" machen.

Red Orchestra - Shooter soll über Steam verkauft werden

Valve und Tripwire Interactive verkünden Zusammenarbeit. Unter dem Firmennamen Tripwire Interactive haben sich die Macher des Unreal-Tournament-Mods Red Orchestra bereits im Frühjahr 2005 selbstständig gemacht und haben nun mit "Red Orchestra: Ostfront 41-45" einen kostenpflichtigen Unreal-Engine-basierten Shooter angekündigt. Das Interessante dabei ist, dass das Red-Orchestra-Spiel über Valves Download-Dienst Steam vertrieben werden soll.

Warren Spector plant Cartoon-Spiel mit Source Engine

Spiel mit durchgeknallten Zeichentrick-Tieren soll über Steam vertrieben werden. Das vom Spieleentwickler Warren Spector gegründete texanische Spielestudio Junction Point Studios arbeitet derzeit an einem Zeichentrick-Spiel, das auf Valves Source-Engine (Half-Life 2) basiert. Spector ist vor allem bekannt durch die beiden Deus-Ex-Spiele, einen Genre-Mix aus Ego-Shooter, Rollenspiel und Adventure.

Trilogy - Weitere EA-Angestellte machen sich selbstständig

Neues Studio will auf Kreativität und Qualität setzen. Mit Trilogy Studios wurde ein neues kalifornisches Spielestudio aus der Taufe gehoben und hat die erste Finanzierungsrunde erfolgreich gemeistert. Zu den Gründern zählen ehemalige leitende Angestellte von Electronic Arts und Vivendi Universal, die nun in Eigenregie für die PlayStation 3, die Xbox 360 und den PC entwickeln wollen.
undefined

SiN Episodes: Neues vom Episoden-Shooter

SiN-Nachfolger soll weiterhin Ende 2005 erscheinen. Die Entwicklung des "Emergence" getauften ersten Teils des vielversprechenden Shooters "SiN Episodes" schreitet voran, wie neue Screenshots belegen. Ritual Entertainment will das auf der Half-Life-2-Engine basierende und auch über Steam vertriebene Spiel wie geplant noch in diesem Jahr fertig stellen.
undefined

EA: Battlefield-2-Erweiterung zuerst als Bezahl-Download

Als kostenpflichtiger Download zwei Tage früher zu haben. Die erste kostenpflichtige Erweiterung des Mehrspieler-Shooters "Battlefield 2" bietet Electronic Arts auch als Bezahl-Download an. Der 1,2 GByte große Download kann bereits jetzt begonnen werden, "Battlefield 2: Special Forces" wird aber erst am 22. November 2005 freigeschaltet.

Half-Life 2: Aftermath verspätet sich

Fans müssen sich bis 2006 gedulden. Mit der kostenpflichtigen Episode Half-Life 2: Aftermath soll die Geschichte von Valves erfolgreichem Shooter Half-Life 2 weiter erzählt werden. Leider nicht mehr - wie ursprünglich geplant - in diesem Jahr, wie Valves Marketing Director Doug Lombardi gegenüber HalfLife2.net angab.

Half-Life 2: Lost Coast ist da

Demo-Level zeigt High Dynamic Range mit der Source-Engine. Seit einigen Monaten arbeitet Valve an einer aufgewerteten Version der hinter Half-Life 2 steckenden Source-Engine - diese soll nun mit High-Dynamic-Range-Effekten (HDR) stimmungsvoller beleuchtete Szenen ermöglichen. Um dies zu demonstrieren, veröffentlichte Valve nun den lange angekündigten kostenlosen Demonstrations-Level "Lost Coast".

Electronic Sports League mit eigenem Anti-Cheating-Tool

Kontrollsoftware "Aequitas" kann kostenlos genutzt werden. Wo immer sich Menschen miteinander messen, wird es auch immer wieder solche geben, die versuchen, sich Vorteile zu ergaunern - im Sport wird gedopt, beim E-Sport Cheat-Programme eingesetzt. Um dem entgegenzuwirken, veröffentlichte die Electronic Sports League (ESL) nun ein kostenloses Tool, um Betrügereien in Computerspiel-Turnieren leichter aufspüren zu können.

Neue Valve-Umfrage: ATI mit weniger Bedeutung

Aktuelle Radeon-Grafikkarten weniger attraktiv für Steam-Nutzer? Der Spiele-Hersteller Valve ermittelt regelmäßig über Steam die Hardwareausstattung seiner Kunden. Seit der letzten Steam-Umfrage hat sich einiges getan: Neue Grafikkarten sind auf dem Markt erschienen und die Spiele werden immer anspruchsvoller, was die Hardwareausstattung angeht. Doch der Counter-Strike- und Half-Life-Spieler scheint das gekonnt zu ignorieren. Immerhin zeigt die Umfrage, dass AMD und Intel bei Spielern etwa gleichauf sind und dass ATI mit der aktuellen Grafikkartengeneration X800 wenig punkten kann.

Steam-Ärger bei Half-Life 2 Game of the Year

Day of Defeat: Source kommt am 26. September 2005. Wegen eines Problems mit Steam hat Valve erneut viel Kritik einstecken müssen: Die in den USA seit etwa 9. September ausgelieferte Spielesammlung "Half-Life 2: Game of the Year" konnte einige Tage nicht gespielt werden, da Steam die Schlüssel nicht akzeptierte.
undefined

Half-Life: Blue Shift kostenlos über Steam verfügbar

Valve bereitet bessere Grafik für Half-Life 1, Opposing Force und Blue Shift vor. Für diejenigen, die einen Half-Life-CD-Key, das Half-Life 2 Silver Package oder das Half-Life 2 Gold Package besitzen, ist nun auch die 2001 erschienene Half-Life-1-Erweiterung Blue Shift über Valves Download-Dienst kostenlos verfügbar. Der auch in Half-Life 2 anzutreffende Sicherheitsbeamte Barney muss sich darin durch die Forschungseinrichtung Black Mesa kämpfen.
undefined

Dark Messiah - Fantasy-Action-Spiel beeindruckte in Leipzig

Action-Titel im Might&Magic-Universum setzt auf Valves Source-Engine. Auf der Games Convention 2005 zeigte Ubisoft das kurz zuvor angekündigte Fantasy-Action-Spiel "Dark Messiah of Might and Magic", das auf einer erweiterten Version der aus Half-Life 2 bekannten Source-Engine von Valve aufsetzt. Zwar ist Dark Messiah eine Art Fantasy-Shooter-Rollenspiel, bietet jedoch auch beeindruckende Nahkämpfe mit klirrenden und funkenschlagenden Schwertern - und erlaubt es, die unangenehmen Gegner auch unter Ausnutzung der Physik-Engine Havok mit allerlei fiesen Mitteln ins Jenseits zu befördern.
undefined

Rag Doll Kung Fu - Marionetten-Prügelei bald über Steam

Von Lionhead-Grafiker Mark Healy privat entwickeltes Spiel ist fast fertig. Der beim britischen Entwicklerstudio Lionhead unter anderem an Fable arbeitende Grafiker Mark Healy hat in seiner Freizeit ein mehrspielerfähiges Kung-Fu-Spiel entwickelt, dessen Spielfiguren per Maus wie Marionetten gesteuert werden. Mit Bildern und Videos vorgestellt hatte Healy das in seiner Freizeit entwickelte Spielkonzept bereits im März 2004, in wenigen Wochen soll das fertige Spiel über Valves Download-Dienst Steam als Bezahl-Download bereitstehen.

Half-Life 2: Aftermath - erster Trailer erschienen

Bisher noch exklusiv bei Gamespot. Die Spiele-Site Gamespot hat den ersten Trailer der offiziellen Half-Life-2-Erweiterung Aftermath veröffentlicht. Die Geschichte von Aftermath knüpft da an, wo Half-Life 2 endet: nach der Zerstörung der Zitadelle und kurz vor dem dadurch drohenden Kollaps der City 17.