Valve und id wird GPL-Verletzung vorgeworfen (Update)
Einsatz von DOSBox, ohne Lizenztexte mitzuliefern
Die Spieleschmiede id Software verkauft seit kurzem ihre Klassiker über Valves Steam-System. Damit die alten Spiele auch laufen, kommt Berichten zufolge die Open-Source-Software DOSBox zum Einsatz. Die nötigen Lizenztexte sollen den Paketen aber fehlen.
Über Steam sind einige ältere id-Spiele erhältlich, darunter etwa Commander Keen, Ultimate Doom und verschiedene Quake-Ausgaben bis zu Spielen jüngeren Datums wie Return to Castle Wolfenstein. Damit die alten DOS-Spiele unter einem aktuellen Windows laufen, setzt id Software dabei wohl auf den Emulator DOSBox. Dieser wird unter den Bedingungen der GNU General Public License (GPL) als freie Software veröffentlicht.
Die entsprechenden Lizenztexte müssen bei GPL-Software mitgeliefert werden, den id-Paketen fehlen sie jedoch, schreibt ein Käufer im Halfelife2.net-Forum. Die Konfigurations- und Hilfedateien seien ebenfalls entfernt worden, genauso wie alle Verweise auf die DOSBox-Entwickler.
Ein DOSBox-Betatester bestätigt die Beobachtungen und schreibt, niemand habe wegen des DOSBox-Einsatzes gefragt. Dies ist zwar nicht notwendig, er empfindet es aber als unhöflich. Die Konfigurationsdateien seien aber tatsächlich vorhanden und ließen sich so auch ändern, id hätte sie jedoch ziemlich gut versteckt.
Zumindest die entfernten GPL-Hinweise stellen jedoch einen Verstoß gegen die Lizenz dar. In der Vergangenheit hatte id Software selbst schon Quelltexte unter dieser Lizenz veröffentlicht.
Nachtrag vom 6. August 2007 um 14:15 Uhr:
Neuen Einträgen im Halfelife2.net-Forum zufolge, sind der Lizenztext und auch die Autorenübersicht nun in den Paketen enthalten. Bei der DOSBox-Version soll es sich jedoch um eine geänderte Fassung halten, die nur mit einer Steam-DLL läuft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es handelte sich da um extra Text-Dateien! Und die werden schon mal - da sie eigentlich...
Naja, ich weiß ja auch nicht, ich nervt der ganze Schmarn halt mittlerweile auch...
ja gibt es, aber ich nehme an, dass die bei kleineren Projekten auch nicht...
Valve traue ich sowas eher zu da sie viel mehr auf restriktionen und proprietärität haben...
hey das hab ich auch sofort gedacht ;)