Steam-Update und spätes Team Fortress 2 Beta (Update)

Neuer Steam-Client beseitigt Probleme, Wartezeit für TF2-Beta irritierte Fans

Wer die "Orange Box" getaufte Spielesammlung über Valves Steam-Download-Dienst vorbestellt hatte, musste am 17. September 2007 lange auf den Start der Beta vom Netzwerk-Shooter Team Fortress 2 warten. Dafür gab es aber immerhin ein Update für Steam, das einige mit Einführung der Steam-Community aufgetretene Probleme beseitigen soll.

Artikel veröffentlicht am ,

Valves "Orange Box" enthält neben "Half-Life 2", "Half-Life 2: Episode One" auch "Half-Life 2: Episode Two", "Portal" und "Team Fortress 2". Letztere drei sind noch nicht erhältlich, sollen aber bei Fertigstellung sofort zur Verfügung stehen. Ebenfalls beigepackt werden soll das Mini-Spiel Peggle Extreme.

Zudem versprach Valve den Vorbestellern, für ihr Geld auch einen frühen Zugang zur Beta von Team Fortress 2 zu erhalten: "Ab Montag, dem 17. September, können die Vorbesteller der 'The Orange Box' die Beta-Version von Team Fortress 2 (TF2) herunterladen und aktivieren." Knapp eine halbe Stunde bevor der Termin verstrich - die Zeitrechnung von Valves Firmensitz in Seattle berücksichtigt - und nachdem viele Fans sich bereits veralbert fühlten und im Steam-Forum ihrem Ärger Luft machten, gaben die Entwickler dann die bereits per Preload übertragene Betaversion zum Testspielen frei. Nach mitteleuropäischer Zeitrechnung war es da schon etwa 9 Uhr am Dienstag Morgen.

Etwas früher als die Team Fortress 2 Beta veröffentlichte Valve am gleichen Tag eine neue Steam-Version, die einige mit dem offiziellen Start der Steam-Community in der letzten Woche aufgetauchte ärgerliche Probleme beseitigte. Nach dem automatischen Update soll der Steam-Client mit aktivierter Community und bei Untätigkeit etwa im Steam-Shop die CPU deutlich weniger belasten als zuvor. Einige Spieler hatten im Steam-Forum über starke Leistungseinbrüche geklagt.

Weiterhin gibt es laut Valve mit dem neuen Steam-Client keine Abstürze unter Windows XP ohne Service Pack 2 mehr, wenn die Steam-Community als Overlay über das Spiel gelegt wird. Auch Mausklicks in Spielen sollen nun bei aktiviertem Overlay wieder an allen Positionen korrekt erkannt werden. Zudem soll ein Problem beseitigt sein, das dazu führte, dass Steam-Fenster zwar in der Taskleiste angezeigt wurden, aber nicht wiederhergestellt werden konnten.

Das löst aber noch nicht alle Probleme, die Steam mit der neuen Community hinzubekommen hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ich123 12. Jan 2008

Nö du kannst auch GSFScape benutzen und dann mit SteamEmu es starten. Probleme gibts...

DER GORF 19. Sep 2007

ôO du hast die Orangebox doch nicht etwa nur wegen TeamFortress 2 gekauft, oder? Wenn...

Abbe 18. Sep 2007

Wer immer noch kein SP2 installiert hat, soll ruhig solche Abstürze erleiden - ich geh...

nate 18. Sep 2007

Was fehlt denn? Wenn du "Orange Box" per Steam bestellt hast, dann darfst du ab 10.10...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

  2. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

  3. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /