Steam-Update und spätes Team Fortress 2 Beta (Update)
Neuer Steam-Client beseitigt Probleme, Wartezeit für TF2-Beta irritierte Fans
Wer die "Orange Box" getaufte Spielesammlung über Valves Steam-Download-Dienst vorbestellt hatte, musste am 17. September 2007 lange auf den Start der Beta vom Netzwerk-Shooter Team Fortress 2 warten. Dafür gab es aber immerhin ein Update für Steam, das einige mit Einführung der Steam-Community aufgetretene Probleme beseitigen soll.
Valves "Orange Box" enthält neben "Half-Life 2", "Half-Life 2: Episode One" auch "Half-Life 2: Episode Two", "Portal" und "Team Fortress 2". Letztere drei sind noch nicht erhältlich, sollen aber bei Fertigstellung sofort zur Verfügung stehen. Ebenfalls beigepackt werden soll das Mini-Spiel Peggle Extreme.
Zudem versprach Valve den Vorbestellern, für ihr Geld auch einen frühen Zugang zur Beta von Team Fortress 2 zu erhalten: "Ab Montag, dem 17. September, können die Vorbesteller der 'The Orange Box' die Beta-Version von Team Fortress 2 (TF2) herunterladen und aktivieren." Knapp eine halbe Stunde bevor der Termin verstrich - die Zeitrechnung von Valves Firmensitz in Seattle berücksichtigt - und nachdem viele Fans sich bereits veralbert fühlten und im Steam-Forum ihrem Ärger Luft machten, gaben die Entwickler dann die bereits per Preload übertragene Betaversion zum Testspielen frei. Nach mitteleuropäischer Zeitrechnung war es da schon etwa 9 Uhr am Dienstag Morgen.
Etwas früher als die Team Fortress 2 Beta veröffentlichte Valve am gleichen Tag eine neue Steam-Version, die einige mit dem offiziellen Start der Steam-Community in der letzten Woche aufgetauchte ärgerliche Probleme beseitigte. Nach dem automatischen Update soll der Steam-Client mit aktivierter Community und bei Untätigkeit etwa im Steam-Shop die CPU deutlich weniger belasten als zuvor. Einige Spieler hatten im Steam-Forum über starke Leistungseinbrüche geklagt.
Weiterhin gibt es laut Valve mit dem neuen Steam-Client keine Abstürze unter Windows XP ohne Service Pack 2 mehr, wenn die Steam-Community als Overlay über das Spiel gelegt wird. Auch Mausklicks in Spielen sollen nun bei aktiviertem Overlay wieder an allen Positionen korrekt erkannt werden. Zudem soll ein Problem beseitigt sein, das dazu führte, dass Steam-Fenster zwar in der Taskleiste angezeigt wurden, aber nicht wiederhergestellt werden konnten.
Das löst aber noch nicht alle Probleme, die Steam mit der neuen Community hinzubekommen hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nö du kannst auch GSFScape benutzen und dann mit SteamEmu es starten. Probleme gibts...
ôO du hast die Orangebox doch nicht etwa nur wegen TeamFortress 2 gekauft, oder? Wenn...
Wer immer noch kein SP2 installiert hat, soll ruhig solche Abstürze erleiden - ich geh...
Was fehlt denn? Wenn du "Orange Box" per Steam bestellt hast, dann darfst du ab 10.10...