Spieletest: Episode One - Half-Life 2 weitererzählt

Valve plant zwei weitere Half-Life-2-Episoden

Die Zitadelle in City 17 steht kurz vor der Explosion - und Alyx und Gordon stecken mittendrin in Lebensgefahr: Das seit Anfang Juni 2006 erhältliche "Half Life 2: Episode One" erzählt die Geschichte da weiter, wo sie mit Half-Life 2 endete. Die wilde Flucht aus der dem Untergang geweihten Stadt ist allerdings nur der erste Teil der als Trilogie geplanten Half-Life-2-Fortsetzung, die bis Ende 2007 abgeschlossen werden soll.

Artikel veröffentlicht am ,

Half-Life 2: Episode One
Half-Life 2: Episode One
Der Name sagt es schon: "Half Life 2: Episode One" ist der erste Teil der als Episodenspiel geplanten Shooter-Fortsetzung. Anders als in Half-Life 2 ist Gordon Freeman in der Episode One nicht mehr so oft alleine unterwegs. Stattdessen steht ihm Alyx mit Waffe, Kommentaren und passender Mimik zur Seite, was der Geschichte sehr zuträglich ist. Andere Hauptpersonen aus Half-Life 2 sind ebenfalls wieder zugegen: Barney rettet Zivilisten aus der Stadt, der kopfkrabbenversessene Wissenschaftler ruft die Bevölkerung zur Flucht und Fortpflanzung auf und der G-Man hat wieder Düsteres geplant.

Inhalt:
  1. Spieletest: Episode One - Half-Life 2 weitererzählt
  2. Spieletest: Episode One - Half-Life 2 weitererzählt

Half-Life 2 Episode One (PC)
Half-Life 2 Episode One (PC)
Auch Alyx' Roboter ist mit von der Partie und sorgt für eine sehr ungewöhnliche Transportmethode - mitten in die Zitadelle hinein, denn ohne die zeitweilige Eindämmung der Kettenreaktion im Energiekern der Zitadelle würde nicht mehr genug Zeit für die Flucht verbleiben. Erst nachdem dies geglückt ist, gilt es, die Zitadelle wirklich zu verlassen. Wie bei einem Shooter nicht sonderlich verwunderlich, gibt es dabei wieder viele Gegner zu beseitigen. Viel neue Gegner gibt es allerdings nicht, das meiste wirkt vertraut aus Half-Life 2. Neue Waffen fehlen gänzlich, es gibt nur das bekannte, aber immer noch brauchbare Sammelsurium aus Half-Life 2, von der Brechstange über die Gravity-Gun bis hoch zum Raketenwerfer.

Half-Life 2 Episode One (PC)
Half-Life 2 Episode One (PC)
Dafür kommen einige neue Innen- und Außenareale sowie ab und an vertrackte Situationen hinzu, in denen eher Köpfchen, Geschicklichkeit und Waffeneinsatz gleichermaßen gefordert werden. Ein Beispiel: Während Alyx und Gordon auf den eben reparierten Fahrstuhl warten, müssen Horden von normalen und Handgranaten werfenden Kopfkrabben-Zombies sowie andere Gegner abgewehrt werden. Hier heißt es ballern, ausweichen, die Umgebung nutzen, etwas auf Alyx aufpassen und im entscheidenden Moment in den rettenden Fahrstuhl springen.

Auch Flüchtlinge gilt es zu eskortieren. Mitunter müssen einfache physikalische Rätsel bestanden, mehr oder weniger gut versteckte Schalter ausgelöst oder herabstürzende Trümmer mit der Gravity Gun abgewehrt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Episode One - Half-Life 2 weitererzählt 
  1. 1
  2. 2
  3.  


DullBill 12. Sep 2007

Doom3 war einer der dünnsten Shooter, die ich je gespilt habe. Was am anfang noch schön...

automatikk 04. Aug 2006

Rockhardt 03. Jul 2006

Richtig, ist ganz schön Teuer für 3 Stunden 20 €. Wer länger braucht macht was falsch...

doser_y 13. Jun 2006

Interessanter Text. Wenn Du Dich vor der Zitadelle im Auto befindest, dann gebe mal den...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /