HIS kündigt vorschnell AMDs R600 als "Radeon HD 2900 XT" an

Öffentlich einsehbare Produktseiten verraten technische Daten

Am gestrigen Mittwoch, dem 2. Mai 2007, hatte der Grafikkartenhersteller HIS einige Stunden eine Webseite auf seinen Servern veröffentlicht, auf der die neue Karte "Radeon HD 2900 XT" von AMD angekündigt wurde. Inzwischen sind die Dateien verschwunden, einige Foren-User hatten aber bereits Screenshots von den Daten angefertigt.

Artikel veröffentlicht am ,

So finden sich bei den Kollegen von Computerbase in den Kommentaren zur Meldung über die HIS-Panne einige Links zu Screenshots der Informationen. Beim HD 2900 XT handelt es sich um den bisher vor allem als "R600" bekannten Grafikchip von AMD, der nach Nvidias G80-Serie die zweite Lösung für DirectX-10 darstellt.

Die von HIS veröffentlichten Daten decken sich vollständig mit den bereits von zahlreichen Webseiten veröffentlichten Gerüchten: Der R600 verfügt über 320 Pixel-Pipelines, die von AMD "Stream Processing Units" genannt werden. Das XT-Modell (eine XTX wurde noch nicht angekündigt) kommt mit 512 MByte GDDR-3-Speicher, nicht mit GDDR-4 wie noch die 1950 XTX. Dafür ist der Speicher nun über einen 512 Bit breiten Bus angebunden. Die Taktfrequenzen von GPU und Speicher nannte HIS noch nicht.

Als Novum für eine Grafikkarte bringt die 2900 XT laut HIS nicht nur Hardware-Unterstützung für HDMI mit, sondern auch eingebaute Sound-Logik. Damit kann man dann vermutlich ein HDMI-Display mit nur einem Kabel mit Bild und Ton versorgen. Als Mehrwert preist HIS auch einen "Valve Black Box Coupon" an, der als Gutschein für die Spiele "Half Life 2: Episode 2", "Portal" und "Team Fortress 2" dient. Die Spiele sind noch nicht erschienen, so dass man sie sich vermutlich über Valves Online-System "Steam" herunterladen muss.

Einen Preis nannte HIS auf den entfleuchten Webseiten nicht. Das Unternehmen entfernte sie kurz nach Erscheinen der ersten Berichte über die Panne auch recht gründlich: Am Mittwochabend zeigte hisdigital.com nur eine Fehlermeldung - offenbar hatte man den gesamten Webserver offline genommen. Inzwischen ist die Seite wieder erreichbar, vom HD 2900 XT fehlt jedoch jede Spur.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thorsten... 29. Aug 2007

leider hat die ATI gegen die GTx das Nachsehn aber die GTS hat sie dank der neuen...

Besserwessi 03. Mai 2007

Wie zum Beispiel Preis, Erscheinungsdatum, Leistungsaufnahme, Lärm, Kartenformat...

nate 03. Mai 2007

Stimmt, das ist nicht auszuschließen. Bisher ist davon noch nichts zu hören (im...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

  2. LGA 7529 Prototyp: Riesiger Sockel für 12-Kanal-DDR5 und 128 Kerne
    LGA 7529 Prototyp
    Riesiger Sockel für 12-Kanal-DDR5 und 128 Kerne

    Bilder eines Prototyp-Mainboards für Intels nächste Prozessorgeneration für Server und Cloud-Computing zeigen, wie groß die CPUs werden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /