Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Steam

Day Z (Bild: Bohemia Interactive) (Bohemia Interactive)

Day Z: Feuer und Physik für Untote

Das nächste große Update für Day Z soll unter anderem Feuerstellen und deutlich verbesserte Bewegungsanimationen bieten. Auch am grundlegenden Austausch zwischen Client und Server arbeiten die Entwickler derzeit.
Ziege trifft Tony Hawk's Pro Skater trifft Max Payne trifft Postal 2 trifft Bugs. (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Test Goat Simulator: Die Ziege ist gelandet

Das bekloppteste Spiel des Jahres parodiert Tony Hawk's Pro Skater, Flappy Bird, Postal 2 und Max Payne: Im Goat Simulator schlägt eine Ziege Salti, klatscht in Zeitlupe gegen Wände, leckt Gegenstände an und fliegt mit dem Jetpack - immer auf der Jagd nach dem Highscore.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Gamesload (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Telekom: "Game Over" für Gamesload

Gegen internationale Portale wie Steam, Origin und Gog.com hatte das Downloadportal Gamesload zuletzt einen immer schwereren Stand. Nun gibt die Telekom bekannt, dass der Dienst Ende Mai 2014 eingestellt wird. Der Zugriff auf bereits gekaufte Spiele soll weiterhin möglich sein.
Space Noir (Bild: N-Fusion) (N-Fusion)

Space Noir: Verschwörung im All

Kämpfe im Weltraum und auf Planeten, dazu ein Komplott mit galaktischen Ausmaßen soll es bei Space Noir geben. Mit Verschwörungen kennt sich Entwickler N-Fusion dank des zuletzt programmierten Deus Ex - The Fall aus.
Star Swarm profitiert sehr stark von der Mantle-Schnittstelle. (Bild: Oxide Games) (Oxide Games)

AMDs Mantle-API im Test: Der Prozessor-Katalysator

Update Dice war pünktlich, AMD nicht: Der Mantle-Treiber erschien nicht im Januar, dafür verbessert das API die Ressourcennutzung von CPUs im Multiplayer von Battlefield 4 signifikant, Grafikkarten werden kaum schneller. Die Schnittstelle ist somit für schwache Prozessoren sowie hohe Bildraten geeignet.