Glu Mobile: Multiplayerdienst Gamespy wird eingestellt
Vor Jahren lief ein Großteil der Multiplayermatches über den Dienst Gamespy, nun wird er Ende Mai 2014 eingestellt. Bei einigen Spielen sorgt das für Probleme.

Zum 31. Mai 2014 wird der Multiplayerdienst Gamespy eingestellt. Das schreiben die verantwortlichen Unternehmen auf der offiziellen Webseite; Gamespy gehört seit August 2012 zum US-Unternehmen Glu Mobile, das sein Geld eigentlich mit der Entwicklung und Vermarktung von Mobilegames verdient. Mit der Spielewebseite Gamespy hat der jetzt vor der Einstellung stehende Dienst schon länger nichts mehr zu tun: Gamespy.com wurde Anfang 2013 vom Verlag Ziff Davis übernommen.
Gründe für das Aus des Multiplayerdienstes Gamespy werden öffentlich nicht genannt. Das 1997 gestartete Angebot gehörte jahrelang zu den Marktführern bei der Ermöglichung von Multiplayermatches, eines der bekannteren Angebote war etwa die Serversuchmaschine Gamespy Arcade.
Viele bekannte Spiele setzten auf den Service auf, etwa Age of Empires, Quake, Counter-Strike und die Battlefield-Serie. Seitdem immer mehr Publisher auf eigene Angebote setzten und dazu die Konkurrenz der von den Konsolenherstellern selbst betriebenen Server kam, hatte es Gamespy zunehmend schwer.
Dem US-Magazin Polygon.com haben einige Publisher erklärt, dass es wegen der Einstellung von Gamespy durchaus Probleme mit ihren Spielen geben könnte. So setzt Bohemia Interactive gleich mit einer Reihe von Titeln, allen voran Arma 3, auf den Service - an einem endgültigen Wechsel zu Steam wird laut dem offiziellen Forum aber schon gearbeitet. Auch Capcom ist betroffen, derzeit wird nach Lösungen gesucht.
Nachträglich wird nun auch klar, warum Nintendo die Netzwerkfunktionen von Spielen auf der Wii und dem DS seit März 2014 nicht mehr unterstützt: Die Spiele hatten ebenfalls Middleware von Gamespy verwendet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nintendo entscheidet bei eigenen Spielen offensichtlich von Fall zu Fall wie die Online...
Hihi, er schwimmt gegen den Strom.
das lief praktisch unsichtbar im hintergrund...wenn die onlinefunktionen deiner älteren...
und tunngle bietet im prinzip die gleiche funktionalität wie solche spielvermittler wie...