Superhot: Zeitstillstands-Shooter sucht 100.000 US-Dollar
Es hat mit einem Game Jam angefangen, jetzt will das Team aus dem ungewöhnlichen Indie-Shooter Superhot ein vollwertiges Spiel mit Kampagne und Handlung machen.

Wenn der Spieler sich in Superhot nicht bewegt, friert die Welt ein - alles steht still. Erst wenn er sich wieder bewegt, greifen Gegner im normalen Tempo an und feindliche Kugeln zischen durch die Luft. Das ist das Grundprinzip von Superhot, für das ein kleines polnisches Team gerade über Kickstarter ein Budget von mindestens 100.000 US-Dollar sammelt. Innerhalb weniger Stunden sind mehr als 24.000 US-Dollar zusammengekommen, so dass das Kampagnenziel wohl erreicht wird.
Die erste Version von Superhot entstand bei einem Game Jam im August 2013, seitdem hat das Spiel viel Aufmerksamkeit gefunden. Unter anderem war es im April 2014 beim Indiegame-Festival A Maze für den Hauptpreis als "Most Amazing Game" nominiert. Ein Prototyp auf Basis von Unity lässt sich auf der offiziellen Webseite ausprobieren.
Wer das ambitionierte Projekt unterstützten möchte, kann es ab 14 US-Dollar auf Kickstarter vorbestellen und damit auch unterstützen. Superhot soll im Juni 2015 fertig werden und für Windows-PC, Mac OS und Linux erscheinen - über Steam und ohne jeden Kopierschutz.
Nachtrag vom 15. Mai 2014, 12:00 Uhr
Superhot hat die Schwelle von 100.000 US-Dollar geschafft: Rund 4.500 Unterstützer haben den Entwickler mittlerweile Geld für das Projekt zur Verfügung gestellt. Das Mindestziel auf Kickstarter ist also geschafft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Frage ist halt nur wie lange. ;) Hm, könnte mir das auch gut als Kombi mit dem Mirror...
Die Demo ist nett, aber es muss noch beweisen, dass es das Zeug zu einem ganzen Spiel hat.
Ich lese nur Opfer. ;) Nicht Bullet-Time.
+1