Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Steam

Artwork von Space Run (Bild: Passtech Games) (Passtech Games)

Test Space Run: Paketbote im Weltall

Kann ein einzelner Entwickler heutzutage noch ein Strategiespiel erschaffen, das auch Genreprofis fasziniert? Das Ein-Mann-Studio Passtech Games tritt mit Space Run den Versuch an - und liefert ein überraschend gutes Ergebnis ab.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Tropico 5 (Bild: Kalypso Media) (Kalypso Media)

Test Tropico 5: Diktator im Wandel der Epochen

Wahlen fälschen, Volk bei Laune halten, eigene Macht ausbauen: Auch in Tropico 5 erlebt der Spieler den typischen Tagesablauf eines Diktators. Zahlreiche Neuerungen wie mehrere Epochen und ein Multiplayermodus gestalten das Leben als Alleinherrscher diesmal abwechslungsreicher.
Logo von Steam (Bild: Valve) (Valve)

Valve: In-Home-Streaming für alle

Der High-End-Arbeitsrechner berechnet den Shooter und "überträgt" ihn per Streaming auf den einfachen Wohnzimmer-PC: Das ist ab sofort mit In-Home-Streaming auf Valves Spieleplattform Steam möglich.
Der Overlord-Panzer aus Command & Conquer Generals (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Gamespy: Electronic Arts nimmt 50 Onlinespiele vom Netz

Electronic Arts hat angekündigt, den Onlineservice von 50 Spielen am 30. Juni 2014 abzuschalten. Hintergrund sind geringe Spielerzahlen und das Ende von Gamespy. Zu den betroffenen Titeln zählen Battlefield 2, Command & Conquer Generals, Crysis, Medal of Honor Allied Assault und Star Wars Battlefront.
The Elder Scrolls 5: Skyrim (Bild: Bethesda Softworks) (Bethesda Softworks)

Onlineportal: Konkrete Spielerzahlen auf Steam

Valve hat mit Counter-Strike Source rund neun Millionen Spieler auf Steam gefunden, Bethesda mit Skyrim und Firaxis mit Civilization 5 jeweils rund 5,5 Millionen. Das sind neue Ergebnisse einer Auswertung, die eine US-Webseite durchgeführt hat.