Gooseman: Half-Life 3 und Left 4 Dead 3 in Entwicklung

Es gibt mal wieder ein Lebenszeichen von Half-Life 3 - und eine Bestätigung, dass Valve auch an Left 4 Dead 3 arbeitet: Der Counter-Strike-Erfinder Minh "Gooseman" Le hat eigenen Angaben zufolge von beidem ein bisschen was gesehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Gordon Freeman aus Half-Life
Gordon Freeman aus Half-Life (Bild: Valve Software)

Valve Software selbst äußert sich seit Jahren nicht konkret über Half-Life 3 - dafür tun es andere. In einem Interview auf Twich.tv hat Minh "Gooseman" Le, der bekannteste Schöpfer des ersten Counter-Strike, gesagt, dass er selbst Konzeptzeichnungen von Half-Life 3 gesehen habe. Außerdem habe er, offenbar bei einem Besuch bei Valve, etwas gesehen, das "stark nach dem Universum von Half-Life ausgesehen" habe.

Minh Le bezeichnet seine Angaben als eigentlich nicht neu. Das stimmt allerdings nur dann, wenn man bereits davon ausgeht, dass Valve schon irgendwie an Half-Life 3 arbeiten wird - allein schon, weil es die Killer-App schlechthin für die neue Plattform Steam Box wäre, die ab Ende 2014 verfügbar sein soll. So vergleichsweise konkret wie Minh Le hat aber schon länger niemand mehr über das Actionspiel gesprochen.

Außerdem hat Le gesagt, dass er das nächste, ebenfalls noch nicht angekündigte Left 4 Dead gesehen hat. Auch bei dem Zombie-Multiplayer-Titel liegt nahe, dass Valve die Marke nicht einfach friedlich schlafen lassen wird - sie eignet sich ebenfalls hervorragend für die Plattform Steam Box. Left 4 Dead 3 dürfte übrigens nicht bei den Entwicklern von Turtle Rock entstehen, die federführend bei den ersten beiden Teile waren. Das Studio ist derzeit mit Evolved beschäftigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


spiderbit 26. Mai 2014

Naja HEUTE gibt es überhaupt keine Steambox und es laufen immerhin schon 25% aller Steam...

derKlaus 25. Mai 2014

Weder noch. Carnifexx, Du meinst einen 'systemseller', also das was Mario-Titel bspw...

DeaD_EyE 24. Mai 2014

Hab ich das behauptet? Ein Kommentar schließt nicht das Lesen eines Artikels mit ein...

Heinzel 24. Mai 2014

Bringt halt jemandem der kein Englisch kann (können will) halt auch nichts, wenn es im...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /