Bethesda: Fallout hochaufgelöst auf Steam

Bethesda hat Fallout 1 und 2 sowie Tactics neu auf Steam veröffentlicht - mit kleinen technischen Anpassungen, etwa bei der Grafik.

Artikel veröffentlicht am ,
Fallout
Fallout (Bild: Bethesda Softworks)

Die postnuklearen Klassiker Fallout, Fallout 2 und Fallout Tactics sind wieder auf Steam verfügbar, und das sogar mit kleinen technischen Änderungen. So ist bei allen drei Spielen die Steam Cloud zum Speichern von Spielständen aktiviert. Eine Zeit lang waren die drei Spiele gar nicht online erhältlich - weil Publisher Bethesda die Titel nach der endgültigen Übernahme von Interplay dezent aufgefrischt hat.

Fallout und Fallout 2 lassen sich nach Angaben des Publishers entweder als Standardversion oder klassische Version spielen. "Die Standardversion besitzt hochauflösende Grafik, während die klassische Version exakt dem ursprünglichen Spiel entspricht", so Bethesda in seinem Blog. Fallout Tactics wurde nicht modifiziert. Das bedeutet allerdings auch, dass es - als einziger der drei Titel - inkompatibel mit Windows 8 ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


widardd 24. Jun 2014

Guten Morgen, Bethesda ist weder Entwickler von F1, 2, Tactics, noch des freien Mods den...

Unwichtig 23. Jun 2014

...doch leider nicht fuer Linux erhaeltlich. Also werde ich wohl weiterhin meine...

harryh987 23. Jun 2014

z.Z . ist im Steam Summer Sale Wasteland 2 (Early Acces) verfügbar, und der Name Brian...

RønnySchmatzler 22. Jun 2014

Leider nicht ganz. Die neuen Versionen liefern einen Launcher mit, der mit .Net 4.0...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /