Origin will mit neuen Titeln die Konkurrenz zu Steam verstärken: Sega, Kalypso Media und weitere Publisher veröffentlichen in Zukunft Spiele bei EA's Gaming-Dienst.
Valve baut derzeit keine PC-Spielekonsole, sondern bereitet sich auf die Steam Big Picture Mode UI vor. Ganz ausschließen will Valve-Sprecher Doug Lombardi eine Steam Box aber offenbar nicht.
GDC 2012 Es ist eines der meistdiskutierten Gerüchte auf der Entwicklerkonferenz in San Francisco: Valve plant angeblich mit Partnern den Bau einer sogenannten Steam-Box. Nur einer spricht nicht darüber: Valve.
Cebit 2012 Einen Tag vor der Cebit kündigt AMD die Radeon HD 7870 und 7850 an. Erhältlich sind die Grafikkarten der neuen Oberklasse erst Mitte März 2012, doch das Warten könnte sich lohnen: Sie sind schneller und sparsamer als vergleichbare Modelle, aber nicht ganz billig.
Es tut sich etwas auf der Webseite des Rollenspielklassikers Baldur's Gate - selbst im Quellcode gibt es Hinweise auf die Serie. Gerüchten zufolge arbeiten ehemalige Bioware-Entwickler an einer Umsetzung für iOS-Geräte.
Fans von Half-Life fordern immer wieder Informationen über die Fortsetzung - bislang vergeblich. Jetzt sagt Gabe Newell von Valve, warum er zu dem Thema nichts sagt und dass ihm das auch keinen Spaß macht.
Um das von Daedalic produzierte Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten starten zu können, ist eine Aktivierung auf Steam nötig - Spieler sind darüber wütend. Jetzt verteidigt sich Daedalic und erklärt, warum es sich sogar über die Unterstützung einer "Pro Steam"-Petition freuen würde.
Eigentlich wollte Tim Schafer per Crowdfunding "nur" 400.000 US-Dollar für ein Adventure, jetzt hat er schon deutlich mehr als 1,8 Millionen US-Dollar zusammen. Und kündigt in einem ersten Update unter anderem die Unterstützung für weitere Plattformen und eine englische Sprachausgabe an.
Abenteuer in einer vergleichsweise farbenfrohen Südseewelt mit Piraten soll Risen 2 bieten. Demnächst soll der geschlossene Betatest beginnen - an dem allerdings nur ein kleiner Kreis von besonders großen Risen-Fans teilnehmen kann.
Über 50.000 Unterstützer haben mittlerweile rund 1,7 Millionen US-Dollar für Tim Schafers Projekt "Adventure" gespendet. Der Spieldesigner von Double Fine freut sich und erzählt nebenbei, wie viel derzeit angeblich das Freischalten eines Updates über Xbox Live oder das Playstation Network kostet.
Die Steam-Einbrecher haben wahrscheinlich doch Kreditkartendaten kopiert. Bisher gebe es aber keinen Hinweise darauf, dass die Daten kompromittiert worden seien, erklärte Valve-Chef Gabe Newell.
Am Anfang war die Finsternis, und alles war gut - bis das böse Licht kam: Der Egoshooter The Darkness 2 bietet neben einer packenden Handlung auch ultraharte Schockeffekte - von denen aber längst nicht alle in der deutschen Version zu sehen sind.
Er steckt hinter Klassikern wie Monkey Island, jetzt sammelt Tim Schafer Geld für das nächste Adventure seines Studios Double Fine per Crowdsourcing - über 600.000 US-Dollar hat er zusammen. Wer 50.000 US-Dollar spendet, taucht als Figur im Spiel auf.
Es kommt aus einer ganz anderen Welt nach Tamriel: das Hightech-Auge aus Portal 2 ist Gast in einer Mod, die Valve und Bethesda für The Elder Scrolls 5: Skyrim veröffentlicht haben.
Gerüchte bestätigt: Bethesda Softworks hat für die PC-Version des Rollenspiels Skyrim neben dem Creation Kit auch High-Resolution-Texturen als kostenlosen Download bei Steam veröffentlicht.
Kingdoms of Amalur: Reckoning ist als Einführung in eine neue Fantasywelt gedacht, deren nächstes Spiel ein MMO werden soll. Das Solo-Rollenspiel für PC, Xbox 360 und Playstation 3 folgt den Strukturen eines Onlinespiels - vor allem denen von World of Warcraft.
Am 7. Februar 2012 will Bethesda das Creation Kit für die PC-Version von Skyrim veröffentlichen. Und eine Überraschung mitliefern, bei der es sich möglicherweise um hochaufgelöste Texturen handelt.
Anonymous hat eine heimlich mitgeschnittene Telefonkonferenz zwischen FBI und Scotland Yard veröffentlicht. Die Echtheit des sich um Anonymous, Lulzsec und Antisec drehenden Gesprächs wurde bereits bestätigt. Auch Valves Steam-Community kommt darin vor.
Bislang konnten Spieler nur auf Windows-PC und Konsole in Rage geraten, jetzt ist auch die Mac-Version der düsteren Endzeitwelt erhältlich. Für die Portierung hat id Software mit Aspyr Media zusammengearbeitet.
Das Skyrim-Update 1.4 ist fertig. Bethesda Softworks bereitet das erfolgreiche Rollenspiel damit auf ein einfaches Installieren und automatisches Aktualisieren von Skyrim-Mods vor.
Valve dementiert gelegentlich Gerüchte über Half-Life 3 - ansonsten ist von dem Studio nichts über die Fortsetzung des Actionspiels zu hören. Jetzt hat die Fangemeinde genug: Über 30.000 Gamer wollen am Wochenende aus Protest in Half-Life 2 antreten.
Steam Mobile kann nun von allen Interessierten genutzt werden. Das gilt für die Android- und die iOS-Version von Valves Steam-App für Smartphones.
Valve hat eine Steam-App für Smartphones als Betaversion veröffentlicht. Mit Steam Mobile können die Steam-Nutzer auch unterwegs vernetzt bleiben und Spiele für Windows und Mac OS X einkaufen.
Desura hat den Quellcode seines Linux-Clients veröffentlicht. Dadurch erhofft sich der Internetvertrieb Verbesserungen am Code, der bislang von nur einem Programmierer entwickelt wird.
Über Steam wird das Rollenspiel Mass Effect 3 nicht erhältlich sein, stattdessen ist zur Registrierung zwingend ein Origin-Nutzerkonto nötig. Bioware betont, dass die deutschen Gesetzesvorgaben eingehalten werden und will Spyware-Vorwürfe durch ein technisches Detail entkräften.
Ausgewählte Mod-Autoren können schon etwas länger mit dem SDK für Red Orchestra 2 arbeiten. Jetzt veröffentlicht das Entwicklerstudio Tripwire Interactive die Werkzeuge für jeden Besitzer des Spiels.
Trotz zunehmender Konkurrenz wächst das Onlineportal Steam bereits im siebten Jahr in Folge um mehr als 100 Prozent, so Valve. Inzwischen sind nach Angaben des Unternehmens über 40 Millionen Spieler registriert.
Das 2008 veröffentlichte A Vampyre Story gehört zu den besten Adventures der vergangenen Jahre, jetzt droht der angekündigten Fortsetzung das Aus: Nach Angaben des Entwicklerstudios Autumn Moon Entertainment ist Geldmangel der Grund.
Der Kampf zwischen Modern Warfare 3 und Battlefield 3, Datenpannen beim Playstation Network, neue Konsolen und Handhelds und zum Schluss mit Skyrim ein Rollenspiel für die nächsten paar Monate: Das Spielejahr 2011 verlief ganz anders als erwartet - und viel spannender.
Bislang ermittelt der Schriftsteller Alan Wake nur auf Xbox 360 im Fall seiner verschwundenen Frau, jetzt kündigt das finnische Entwicklerstudio Remedy Entertainment eine PC-Fassung mit deutlich schönerer Grafik an.
Serious Sam 3: BFE liefert viel Kanonenfutter für Spieler, die ihre Shooter selbst im Jahr 2011 noch am liebsten ohne Scriptereignisse und Militärszenario mögen. Über Mängel bei Leveldesign und Technik müssen Actionpuristen dabei jedoch hinwegsehen können.
Das nächste Spiel der Weltraumsaga X erscheint 2012 unter dem Titel Rebirth, davor will das Entwicklerstudio Egosoft noch X3 Albion Prelude veröffentlichten.
Bethesda Softworks hat den Patch 1.3 für The Elder Scrolls 5: Skyrim veröffentlicht. Es wird nicht der letzte Patch für das Spiel sein.
Die rückwärts fliegenden Drachen in Skyrim stehen vor dem Aussterben: Bethesda kündigt einen Patch für die Probleme mit dem letzten Update an. Außerdem gibt das Studio bekannt, wann und in welcher Form die Entwicklertools zum "Modden" der PC-Fassung erscheinen.
Das Update 1.2 für das erfolgreiche Rollenspiel The Elder Scrolls 5: Skyrim ist erschienen; zuerst für die Playstation 3 (PS3) und ab dem 30. November 2011 auch für Xbox 360 und Windows-PC.
Ende November 2011 will Valve die geschlossene Betaphase des nächsten Counter-Strike eröffnen. Wer jetzt im Besitz eines Zugangscodes ist, darf mitmachen - alle anderen wissen so wenigstens, dass es Fortschritte bei der Entwicklung von Global Offensive gibt.
Origin schadet Spielern: Darin sind sich Wissenschaftler, Datenschützer und Spielevertreter einig, die auf Einladung der Piratenpartei über das Onlineportal diskutiert haben.
Halbnackte Frauen mit MGs, lustvoll inszenierte Verkehrsunfälle und fliegende Panzer: Der ewige GTA-Halbkonkurrent Saints Row geht mit The Third in die dritte Runde - und schafft es, die ersten Teile des Open-World-Epos mit noch mehr Wahnwitz zu übertrumpfen.
Dank Skyrim, Modern Warfare 3 und Battlefield 3 hat es nach langer Zeit erstmals wieder lange Warteschlagen im Spielefachhandel gegeben. Für Skyrim hat die Fangemeinde schon erste Mods erstellt. Über eine dürften sich besonders deutsche Abenteurer freuen.
Das Onlineportal Steam ist ins Visier von Hackern geraten, die auch an Datensätze mit Nutzernamen und verschlüsselten Kreditkarteninformationen gelangt sein könnten. Valve-Chef Gabe Newell rät den Kunden, unbedingt ihre Passwörter zu ändern.
Eine Besucherumleitung zu einer Webseite mit Hackertools haben Unbekannte anstelle der Foren von Steam eingerichtet - mittlerweile sind sie offline.
Rollenspiele von Bethesda waren früher ein Grund, neue Hardware zu kaufen - bei The Elder Scrolls 5 dürften viele PC-Spieler auch ohne Update klarkommen, wie die Systemanforderungen zeigen. Auch über die bei der PC-Fassung mitgelieferten Sprachen liegen nun Informationen vor.
In den USA bietet Amazon eine Reihe von PC-Spielen als Download an. Jetzt will der Internethändler diesen Geschäftsbereich wohl weiter ausbauen. Titel wie Battlefield 3 und das nächste Assassin's Creed soll es günstiger als Vorabdownloads geben.
Er baggert künftig Frauen auf allen Plattformen an, und das auch noch in HD: Das US-Entwicklerstudio Replay Games hat die Rechte an der 80er-Jahre-Adventurefigur Leisure Suit Larry gekauft. Neben HD-Remakes der Klassiker soll mit Serienerfinder Al Lowe auch ein ganz neues Abenteuer entstehen.
Nicht nur Besitzer von Nvidia-Grafikkarten, sondern auch Nutzer einer Radeon können Rage nun in voller Grafikpracht mit hohen Bildraten spielen. Ein neuer Treiber macht das möglich.
Der erste Patch für die PC-Version von Rage ist da. Er beseitigt einige, aber nicht alle Grafik- und Absturzprobleme - laut id Software und Bethesda Softworks sind dafür fehlerbereinigte neue Grafiktreiber nötig.
Mit drei inzwischen auch von Bethesda empfohlenen Startparametern lässt sich das störende Textur-Streaming beim id-Shooter Rage stark verringern. Einen Patch, der das Problem endgültig löst, soll es auch bald geben.
Während sich Steam und Origin PR-trächtig darum streiten, wo denn nun Battlefield 3 als Download zu haben sein wird, kündigt das Studio hinter dem Onlinerollenspiel Rift eine weitere Spieleplattform an.
Kein Marsmond, kein Höllenportal - sondern die Erde ist der Einsatzort des Helden im Erste-neue-Serie-seit-Quake-Spiel Rage von id Software. Eher eine bodenständige Sache ist auch der Spielspaß: Ganz gut, jedoch von aktuellen Überfliegern weit entfernt. Fans von neuen Grafiktechnologien wird ein frisches, großes Diskussionsthema eröffnet.
Im Innenraum die Außenwelt sehen: Das ist in Rage möglich - aber nicht dank eines tollen Durch-die-Wand-guck-Gadgets, sondern wegen Texturfehlern. Insbesondere die PC-Fassung des in den USA bereits erhältlichen Actionspiels von id Software kämpft mit Grafikbugs.