Outcast 1.1: Technisch überarbeiteter Klassiker bei Steam und GOG

Noch nicht das HD-Remake: Die 1.1-Version von Outcast nutzt weiterhin Voxel, beherrscht aber CPU-Multithreading, bietet schickere Texturen und unterstützt Gamepads. Auch höhere Auflösungen sind möglich - aber nicht alle.

Artikel veröffentlicht am ,
Outcast 1.1
Outcast 1.1 (Bild: Fresh3D)

Entwickler Fresh3D hat Outcast 1.1 auf Steam veröffentlicht, Käufer der bisherigen GOG-Versionen sollen ein kostenloses Update erhalten. Die neue Version basiert auf dem originalen Quellcode, wurde aber zugunsten einiger technischer Verbesserungen erneut kompiliert.

Es handelt sich bei Outcast 1.1 nicht um das bei Kickstarter gescheiterte HD-Reboot, was vor allem an der weiterhin auf Voxeln basierten Engine zu erkennen ist. Anders als der 1999 veröffentlichte Open-World-Klassiker kann Outcast 1.1 mit mehreren CPU-Kernen umgehen, dieses Multithreading soll die Geschwindigkeit deutlich steigern.

Allerdings sind auch die Anforderungen gestiegen: Weiterhin reicht eine DX8-Grafikkarte, da diese keine Berechnungen erledigen muss. Die maximal mögliche Rendering-Auflösung von 1.920 x 1.080 statt 512 x 384 Pixeln wie beim Original und 1.280 x 1.024 Bildpunkten wie bei der bisherigen GOG-Version fordert ältere Prozessoren stark.

Zu den weiteren Verbesserungen von Outcast 1.1 zählen bilineares Filtering von Polygon-Objekten wie den Spielfiguren (nur das Terrain und das Wasser bestehen aus Voxeln), höher aufgelöste Himmel-Texturen, ein überarbeitetes 1.080p-HUD und Gamepad-Unterstützung. Fresh3D rät zum Xbox-Controller, generell muss das Pad aber nur DirectInput8 bieten.

Outcast 1.1 soll zudem stabiler und fehlerfreier laufen, für die Zukunft plant das Studio weitere Patches. Die neue Version ist für 5 Euro erhältlich und mehr als nur ein Geste an die Fans: Mit dem Erlös möchte das Studio den HD-Reboot weiterentwickeln.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bstea 20. Dez 2014

Spielst du jetzt auf den Unterschied zwischen anscheinend und scheinbar an?

HubertHans 19. Dez 2014

Genau. UT99 waere ein Paradebeispiel. Das enthaelt Tracker-Files und ist ohne MMX...

spiderbit 19. Dez 2014

wenigstens von so Uralten Sachen kann man doch wohl erwarten und es sollte kein Problem...

ffx2010 19. Dez 2014

Ich finde, das spiel damals hatte eine gewisse Atmosphäre, die es vorher nicht gab. Durch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /