Lizard Squad: Teile des Playstation Store seit Stunden offline

Wieder einmal ist die Spielebranche ins Visier von Hackern geraten: Offenbar hat das Kollektiv Lizard Squad einen Teil des Playstation Store lahmgelegt. Für Weihnachten 2014 haben die Hacker ein anderes Netzwerk im Visier.

Artikel veröffentlicht am ,
Fehlermeldung Playstation Store
Fehlermeldung Playstation Store (Bild: Golem.de)

"Nicht du bist schuld - sondern das Internet": Diese Fehlermeldung bekommen seit mehreren Stunden die Nutzer zu sehen, die den US-amerikanischen Playstation Store besuchen wollen. Offenbar ist die Seite durch einen DDoS-Angriff lahmgelegt worden. Die Verantwortung übernimmt das einschlägig bekannte Hackerkollektiv Lizard Squad über seinen Twitter-Account. Sony schreibt über Twitter, dass man daran arbeite, die Probleme zu lösen.

In Deutschland ist der Store ohne Einschränkungen nutzbar. Auch beim Einwählen ins Playstation Network über eine Playstation 4 gibt es keine Auffälligkeiten.

Lizard Squad sorgt seit Monaten immer wieder für Störungen bei großen Spieleportalen. Allein in den vergangenen Tagen hat es zeitweise Steam und Xbox Live lahmgelegt - oder jedenfalls behauptet, für die Probleme der Angebote verantwortlich zu sein. Für Weihnachten ist ein größerer Angriff auf Xbox Live angekündigt. Wie ernst die Warnungen zu nehmen sind, ist allerdings nicht klar.

Nachtrag vom 8. Dezember 2014, 16:10 Uhr

Der Store ist inzwischen wieder ohne Probleme erreichbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tomek 08. Dez 2014

Wieso darf ein jeder das nicht selber entscheiden, welche Produkte er kauft? Wieso...

TheUnichi 08. Dez 2014

Aber definitiv mit IT-Problemen, wenn sie erfolgreich ist

TheUnichi 08. Dez 2014

Und wie soll das deiner Ansicht nach funktionieren? 100.000 Endpunkte gleich im Client...

Grmlfimmel 08. Dez 2014

Bemerkenswert was man alles als "normales demonstieren" entschuldigen kann... "Skript...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /