Neue Extras wie der Molotowcocktail, sinnvoll überarbeitete Karten wie "de_dust" und frische Modi wie Waffenrennen: klingt nach einem generalüberholten Counter-Strike. Trotzdem wirkt Global Offensive eher wie ein mittelgroßes Update - Golem.de hat unter anderem die Konsolenversion ausprobiert.
Die Grafikkarten Radeon HD 7850, 7870 und 7950 sind billiger geworden. AMD hat die Preisempfehlungen gesenkt, deutsche Hardwareversender haben sie unmittelbar wiedergegeben. Der Einstiegspreis für die Serie 7800 liegt nur noch bei rund 180 Euro.
Ab sofort steht die finale PC- und Mac-Fassung von Counter-Strike Global Offensive bei Steam zum Download bereit. Der Online-Taktik-Shooter von Valve Software bietet neue Spielmodi, Karten und Grafiken. Für Xbox 360 und Playstation erscheint er einen Tag später.
3,1415926 und so weiter: Um die Zahl Pi ranken sich seit jeher Rätsel und Mythen. Mit Geheimakte 3 kommen noch ein paar dazu - Golem.de hat eine Vorabversion des Adventures angespielt.
Ab dem 5. September 2012 gibt es auf Steam auch Anwendungssoftware: Das hat Valve offiziell bekanntgegeben. Entwickler sind aufgerufen, ihre Programme über das kürzlich für Spiele eröffnete Portal Greenlight einzureichen.
Ab dem 21. August 2012 ist Global Offensive offiziell verfügbar - wer bereits früher in der PC-Version antreten will, kann das laut Valve Software als Vorbesteller bereits in der letzten Betaphase ab dem 14. August.
Dass Valve an einer Weiterentwicklung der hauseigenen Source-Engine arbeitet, ist ziemlich selbstverständlich - aber direkt geäußert hat sich das Unternehmen dazu bislang nicht. Jetzt sind in den Skriptdateien des Source Filmmaker klare Hinweise aufgetaucht.
Das Original erschien 1994 und wurde in Deutschland indiziert, jetzt hat Apogee Software auf der Quakecon 2012 eine Neuauflage des Actionspiels Rise of the Triad angekündigt, die auf der Unreal Engine 3 basiert.
Das Valve Linux Team hat ein paar Tests mit Left 4 Dead 2 unter Linux vorgenommen. Während die ersten Builds nur 6 FPS erreichten, sind aktuelle Builds des Spiels nun in der Lage, Windows-Varianten zu überholen.
Unfreie Spiele könnten GNU/Linux einen Popularitätsschub bringen. Linux sollte aber in erster Linie die Freiheit der Nutzer beschützen. Das sagt Richard Stallman zu Steam für Linux.
Er hat früher bei Microsoft gearbeitet, jetzt äußert sich Valve-Chef Gabe Newell mehr als kritisch über Windows 8 - und erklärt, er wolle verstärkt auf Linux setzen. Außerdem spricht Newell über Zukunft der Computerbranche und über Zungeneingabegeräte.
Mit einigen Verbesserungen an RC6 sowie zahlreichen Bugfixes im Mesa-Paket hat Intel die Version 12.07 seines freien Grafiktreibers für Linux veröffentlicht. Neu ist die Unterstützung für SNA und Glamor 2D.
Damit die Portierung von Left 4 Dead 2 auf Ubuntu möglichst gut gelingt, arbeiten die Linux-Teams von Valve und Intel zusammen an den Grafiktreibern. Ein erster Mesa-Patch wurde bereits veröffentlicht.
Auch nach einem Update hat das Plattformspiel Fez einen bekannten Bug - aber weil Microsoft für die Prüfung eines weiteren Patches "zehntausende von Dollar" will, korrigiert das Entwicklerstudio Polytron den Fehler nicht, sondern beschwert sich öffentlich über die Geschäftsbedingungen auf Xbox Live.
Mit Scherzen über gekochte - "steam'd"- Pinguine geht das offizielle Blog des Valve-Linux-Teams online. Die Entwickler stellen darin den aktuellen Status ihrer Arbeit vor und gewähren Einblicke in ihre langfristigen Pläne.
Unter dem Titel Greenlight will Valve sein Onlineportal Steam um Mitbestimmungselemente erweitern. Künftig soll die Community bei der Auswahl etwa von Indie Games eingebunden werden.
Der Jetpack-Actiontitel Dark Void hat vor zwei Jahren eine Bruchlandung hingelegt. Damit es Quantum Conundrum nicht genauso ergeht, hat Entwickler Airtight Games die Portal-Miterfinderin Kim Swift von Valve abgeworben. Kein Wunder, dass uns die Dimensionsrätsel an Glados' Testkammern erinnern.
Ein weiterer großer Publisher setzt verstärkt auf digitale Distribution: Ubisoft hat seinen Ubi Launcher mit einem Downloadshop für hauseigene PC-Spiele und eine Reihe weiterer Funktionen erweitert.
Das Berliner Entwicklerstudio Yager setzt mit Spec Ops The Line auf Action und eine erwachsene Story in den Ruinen von Dubai. Schade nur, dass die Designer ihre Antikriegsbotschaft mit spielerisch teils arg konventionellen Mitteln transportieren.
Liebe und Hass in der Welt von Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten aus dem Hause Daedalic Entertainment bietet klassische Adventuretugenden in Aventurien.
Das jüngste Update für Team Fortress 2 ist da - und gleichzeitig kündigt Valve an, das Werkzeug zum Erstellen etwa der Trailer für das Actionspiel zu veröffentlichen. Der Souce Filmmaker soll vor Ende 2012 kostenlos zur Verfügung stehen.
Valve stellt Lehrern kostenlos eine spezielle Steam-Version mit Ausbildungsversionen von Portal 2 zur Verfügung. Mit Steam for Schools reagiert Valve auf das Interesse, das etwa Physiklehrer an den Portal-Spielen geäußert hatten.
Im Test zum Rundenstrategiespiel Civilization 5 kritisierten wir das Fehlen von Religionen und Spionage. Die Erweiterung Gods and Kings soll diese Elemente zurückbringen und bringt den fünften Serienteil dadurch in eine ganz neue Balance.
Counter-Strike-Fans bekommen im Sommer 2012 Nachschub: Valve hat angekündigt, dass der neue Netzwerk-Shooter CS:GO dann für mehrere Plattformen erscheinen wird.
Codemasters schmeißt den Beifahrer raus: Das neue Dirt will von Rallye-Events nichts mehr wissen, es konzentriert sich auf unkomplizierte Arcade-Raserei - und darauf, die Karossen der Kontrahenten in Schrott zu verwandeln.
Unkomplizierte Action und eine eingängige Steuerung soll Dogfight 1942 bieten, an dem das polnische Entwicklerstudio City Interactive derzeit für Windows-PC und Konsolen arbeitet.
Die Kavallerie hält Einzug in Himmelsrand: Mit Patch 1.6 liefert Bethesda die Möglichkeit nach, in Skyrim auch auf dem Rücken von Pferden zu kämpfen. PC-Spieler dürfen bereits jetzt hoch zu Ross das Schwert schwingen.
Erstmals gibt es einen Editor für die Total-War-Reihe direkt vom Hersteller. Erfahrene Strategen können damit ihre eigenen Schlachtfelder mit Engpässen, Wäldern, Flüssen und benutzerdefinierten Bereitstellungszonen aus dem Boden stampfen.
Johan Andersson, Rendering Architect beim Entwicklerstudio Dice, meldet per Twitter: Einige Spiele auf Basis der Frostbite-2-Engine, die 2013 erscheinen, setzen zwingend eine 64-Bit-Version von Windows voraus.
Spielepublisher EA versucht, Crowdfunding-finanzierte Spieleprojekte für sein Downloadportal Origin zu gewinnen. Sie müssen für eine begrenzte Zeit keine Verkaufsgebühren bezahlen.
Warum wertvolle Zeit mit dem Download von Games verbringen, wenn man auch spielen kann? Sony teilt mit, dass es im Playstation Store künftig die Möglichkeit gibt, Ware vor dem eigentlichen Veröffentlichungstag auf die Konsole zu laden. Erstmals möglich ist das bei Sorcery.
Die neue Adventurereihe The Walking Dead von Telltale bietet wenig Action, kaum Rätsel und ist technisch mau. Durch einige erzählerische Kniffe ist sie im Test trotzdem positiv aufgefallen und insgesamt ein einzigartiges Abenteuer.
Mit dem ersten Patch für Risen 2 hat Piranha Bytes das Kampfsystem überarbeitet. Auch Änderungen bei der Technik gibt es: Die Entwickler haben die Vegetation und die Darstellung entfernter Objekte optimiert - und die Anzahl der Savegames.
Auf dem Ubuntu Developer Summit hat Electronic Arts betont, es plane keine nativen Spieleversionen für Linux. Gegenwärtig beschränkt sich das Angebot im Ubuntu Software Center auf zwei kostenlose Browserspiele, eines davon für das proprietäre Flash-Format.
Im Rahmen der "Perpetual Testing Initiative" veröffentlicht Valve einen neuen, besonders einfach zu bedienenden Editor für die PC- und Mac-Version von Portal 2.
Im Büro kaufen und dann sofort auf dem Heim-PC installieren: Das soll mit der neuen Version von Steam möglich sein, die Valve derzeit in der offenen Beta testet.
Quo Vadis Am Rande der Deutschen Gamestage in Berlin wurde auf der Indie Connect 2012 der Most Amazing Game Award verliehen - laut Veranstalter A Maze Europas erster eigener Indie-Preis. Trotz prominenter Konkurrenz setzte sich ein Titel als Gewinner durch, der erst Ende des Jahres fertig werden soll.
Valve will Steam für Linux bereitstellen. Die Spieleplattform wird bereits seit einiger Zeit für das quelloffene Betriebssystem entwickelt. Als erstes Spiel soll Left 4 Dead 2 portiert werden.
Das Handbuch für neue Mitarbeiter von Valve Software ist offenbar als PDF im Internet aufgetaucht. Das Unternehmen hinter Steam und Spielehits wie Half-Life und Portal zeigt sich darin beeindruckend nett.
Seit Mittwochabend ist der Onlinedienst Steam von Deutschland aus nicht erreichbar. Valve arbeitet nach eigenen Angaben an einer Lösung des Problems.
Baut Valve eine Art Steam-Konsole? Darauf lässt zumindest eine Stellenanzeige schließen, mit der ein Ingenieur für die Entwicklung und Produktion neuer Arten von "Input, Output und Platform Hardware" gesucht wird.
Enge Gänge statt Ausflüge auf hohe Berge, blockweises Gehen anstelle von Bewegungsfreiheit und Dauerklickkämpfe statt Killing Moves: Legend of Grimrock ist das Gegenteil von modernen Hightech-Rollenspielen wie Skyrim - macht aber trotzdem Spaß.
Die Petition für eine PC-Version von Dark Souls war erfolgreich, aber kurz nach der Ankündigung durch Namco Bandai sammelt die Szene wieder Unterschriften: Sie möchte verhindern, dass das Programm an Games for Windows Live gebunden wird.
Garry Gaber liebt Raumschiffe: Deswegen versucht der Lucas-Arts-Veteran sein PC- und PS-Vita-Spiel Starlight Inception über Kickstarter zu finanzieren.
Neustart für Ridge Racer: Unbounded bricht mit den Traditionen der Rennspielserie und setzt auf Action und Zerstörung. Die Entwickler von Bugbear wollen so an Konkurrenztiteln wie Burnout und Flatout vorbeiziehen - ein gewagtes Unterfangen.
Die 80er-Jahre-Adventurefigur Larry versucht ihr Glück auf Kickstarter: Um ein Remake des Serienerstlings zu finanzieren, hoffen dessen Entwickler auf eine halbe Million US-Dollar durch die Community. Die Chancen stehen gut.
Hochkarätige Berater stehen vier jungen Teams bei dem Wettbewerb "Make Something Unreal Live" zur Seite, den Epic Games Mitte April 2012 im britischen Birmingham veranstaltet.
Ende 2013 veröffentlicht Sony den Nachfolger der Playstation 3, und zwar unter dem Namen Orbis - so ein US-Magazin. Es nennt weitere Details, etwa zur Hardware und dem Anti-Gebrauchtspiele-Schutz.
Bislang galt das Downloadportal Gog.com als Spezialist für ältere Spiele, künftig soll es sich auf DRM-freie, durchaus jüngere Games konzentrieren: Eigentümer CD Projekt Red hat die Seite einem Relaunch unterzogen.
Grafische Verbesserungen bei der Fernsicht in eisigen Umgebungen, dazu neue Animationen für den Nahkampf und eine Reihe von Fehlerkorrekturen: Bethesda hat Patch 1.5 für sein Rollenspiel Skyrim veröffentlicht - Konsolenspieler müssen allerdings noch etwas warten.