Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Steam

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Battletech (Bild: Harebrained Schemes) (Harebrained Schemes)

Kickstarter: Battletech schafft den Durchmarsch

Mechwarrior-Erfinder Jordan Weisman gelingt mit seinem Entwicklerstudio Harebrained Schemes ein großer Erfolg auf Kickstarter: Innerhalb kurzer Zeit ist das rundenbasierte Strategiespiel Battletech finanziert, weitere Ziele wie eine Kampagne sind in Sicht.
X Rebirth: The Teladi Outpost (Bild: Egosoft) (Egosoft)

X Rebirth: Egosoft arbeitet an neuem Weltraumspiel

Das Entwicklerstudio Egosoft hat mit der Arbeit an einem neuen Projekt begonnen. Erstes Ergebnis: ein neuer, experimenteller Flugmodus ohne Computerhilfe für X Rebirth - der ab sofort, zusammen mit Unterstützung für Linux und OS X, in einem Update erhältlich ist.
Playing History 2 - Slave Trade (Bild: Serious Games Interactive) (Serious Games Interactive)

Serious Games: Empörung über "Sklaven-Tetris"

Das über Steam erhältliche Serious Game eines dänischen Entwicklerstudios sorgt für Empörung: Vor allem, weil Spieler in einem Minispiel von Playing History 2 Sklaven auf einem Schiff wie in Tetris stapeln müssen. Die Macher haben ein Update angekündigt.
Screenshot des Lichtartefakts und Spielers der Flock (Bild: Vogelsap) (Vogelsap)

The Flock im Test: Versteck spielen, bis alle tot sind

Ist The Flock überhaupt ein vollwertiges Spiel oder eher eine Art Experiment mit künstlerischem Anspruch? Ein Countdown zählt die Spielertode. Wenn er auf null steht, soll das Spiel nicht länger käuflich sein und unspielbar werden. Wir haben dem Counter im Test bereits ein paar Ziffern abgezogen und kommen zu einem Fazit.
39 Kommentare / Von Michael Wieczorek
Risen 3 Enhanced Edition (Bild: Piranha Bytes) (Piranha Bytes)

Risen 3: Grafikupdate auf 64-Bit-Systemen

Höher aufgelöste Texturen, neue Effekte und schönere Tiefenschärfe gibt es ab sofort in der Enhanced Edition von Risen 3. Besitzer des Rollenspiels können das kostenlose Upgrade laden - wenn sie ein 64-Bit-Windows verwenden.
Crowdfunding-Plattform Fig (Bild: Fig) (Fig)

Fig: Spielegrößen starten Kickstarter-Konkurrenten

Spielentwickler wie Tim Schafer, Feargus Urquhart und Brian Fargo haben eine neue Crowdfunding-Plattform für Indiegames vorgestellt. Einer der wesentlichen Unterschiede zu Kickstarter: Unterstützer können ihr Geld auch als Investition bereitstellen - und so am finanziellen Erfolg des Titels teilhaben.
Wallhacks zählen zu den bekanntesten Cheat-Möglichkeiten in Shootern. (Bild: High-Minded) (High-Minded)

Cheating im E-Sport: Digitales Doping

In zwei Tagen beginnt die ESL One Cologne, Deutschlands größtes Counter-Strike-Turnier. Erstmals werden auch Dopingkontrollen gemacht. Die Profiszene hat jedoch ein viel größeres Problem mit Doping der anderen Art: Cheats. Golem.de hat mit Cheat-Codern und der ESL über die Problematik gesprochen.
187 Kommentare / Von Sebastian Wochnik
Bounty Train (Bild: Daedalic Entertainment) (Daedalic Entertainment)

Bounty Train: Nonnen nach Cincinnati fahren

Eisenbahn-Management plus Echtzeit-Strategie plus Elemente aus Rollenspielen - und das alles im späten Wilden Westen: Mit Bounty Train entsteht bei Daedalic ein ebenso ungewöhnlicher wie komplexer PC-Genremix. Golem.de hat einen ausführlichen Blick auf das Spiel geworfen.
Palmer Luckey bei einer Präsentation (Bild: Oculus VR) (Oculus VR)

Oculus Rift: Palmer Luckey und die VR-Plattformen

Er könnte damit leben, wenn ein Half-Life 3 nur für HTC Vive und nicht für Oculus Rift erscheinen würde: Palmer Luckey von Oculus VR äußert sich in einem Diskussionsforum ausführlich zu den Anwendungen, die derzeit für die unterschiedlichen VR-Plattformen entstehen.