Smach Zero: Der Steamboy-Handheld mit AMD-Chip kostet 300 US-Dollar
Aus dem Steamboy wird der Smach Zero: Der SteamOS-Handheld kann ab November 2015 für 300 US-Dollar bestellt werden. Im Inneren steckt ein AMD-Chip ähnlich denen, die in Tablets verbaut werden.

Smach Zero hat den gleichnamigen Smach Zero angekündigt. Im vergangenen Jahr war dieser noch als Steamboy vorgestellt worden. Mittlerweile stehen die Spezifikationen der tragbaren Spielekonsole fest, auch der Preis und der Veröffentlichungszeitpunkt wurden bekanntgegeben. Der Smach Zero wird in der kleinsten Ausführung 300 US-Dollar kosten und soll ab November 2015 vorbestellbar sein. Die Auslieferung erfolgt aber erst ein Jahr später im vierten Quartal 2016.
Von der Idee her ähnelt der Smach Zero grob Nvidias Shield Portable: Der Handheld nutzt ein fünf Zoll großes Display mit 720p-Auflösung, seitlich davon sitzen zwei an den Steam Controller angelehnte Trackpads mit haptischem Feedback und insgesamt vier Aktionstasten. Sechs weitere sind auf der Rückseite verbaut, ein Analogstick wie beim Vorbild hingegen fehlt.
Wie von Golem.de bereits im vergangenen Jahr vermutet, basiert der Smach Zero auf einem AMD-Chip, genauer einem Steppe Eagle. Das ist der Codename für Systems-on-a-Chip der G-Serie, die auch als Kabini bekannt sind. Mittlerweile gibt es jedoch schon den Nachfolger Mullins mit Puma- statt Jaguar-CPU-Kernen. Smach Zero könnte sich für die 7-Watt-Version mit vier Recheneinheiten (PDF) entschieden haben, ins Detail geht der Hersteller aber nicht.
Die weitere Ausstattung des Handhelds besteht aus 4 GByte Arbeitsspeicher, einer 32 GByte großen eMMC, einem Micro-SD-Slot, HDMI-Out, Bluetooth und WLAN. Die teurere Pro-Version ist mit einem LTE-Modem versehen. Wie hoch der Aufpreis ist, hat Smach Zero noch nicht verkündet.
Dafür verspricht der Hersteller, dass auf dem Smach Zero SteamOS-Spiele wie Half-Life 2 oder Bioshock Infinite laufen sollen. Beim Valve-Titel können wir uns das noch vorstellen, bei Bioshock weniger. Vielmehr dürften aufwendige Spiele auf den Smach Zero gestreamt statt lokal gerendert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier steht Steppe Eagle: https://www.youtube.com/watch?v=Icza5uLXFHI
Mit dem Ding? Need!
wtf? APU?? hilfstriebwerk? https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfstriebwerk https://en...
Auf so einer Hardware-Basis würde ich mir eine XBox Portable wünschen.