Kickstarter: Battletech schafft den Durchmarsch
Mechwarrior-Erfinder Jordan Weisman gelingt mit seinem Entwicklerstudio Harebrained Schemes ein großer Erfolg auf Kickstarter: Innerhalb kurzer Zeit ist das rundenbasierte Strategiespiel Battletech finanziert, weitere Ziele wie eine Kampagne sind in Sicht.

Das US-Entwicklerstudio Harebrained Schemes stellt auf Kickstarter sein neues Projekt vor: Ein rundenbasiertes Strategiespiel namens Battletech. Der bisherige Zuspruch durch die Fans ist enorm, innerhalb von 53 Minuten war das Mindestziel von 250.000 US-Dollar erreicht. Das nächste Ziel ist eine Million US-Dollar. Ist es erreicht, wollen die Entwickler zusätzlich zu den bislang geplanten Scharmützeln auch eine Kampagne anbieten.
Bei 1,85 Millionen US-Dollar soll die Kampagne ein offenes Ende, prozedural generierte Missionen und Nebenaufgaben erhalten. Falls 2,5 Millionen US-Dollar erreicht werden, soll es laut Entwicklungschef Jordan Weisman (Mechwarrior, Shadowrun) auch einen PvP-Multiplayermodus geben. Weitere Ziele sind derzeit nicht geplant.
Battletech ist im Jahr 3025 im "Classic Battle Tech"-Szenario angesiedelt. Fünf Adelshäuser kämpfen in einem düsteren Universum um den Thron des untergangenen Reiches. Das Spiel basiert auf Unity 5 und soll für Windows-PC, Linux und OS X erscheinen. Die Veröffentlichung ist für Mai 2017 über Steam, Gog.com und Humble geplant, auch eine DRM-freie Version soll es geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man sollte sich einmal überlegen was momentan den Battletech Franchise in die Misere...
http://www.sarna.net/wiki/BattleTech:_The_Crescent_Hawks%27_Revenge BattleTech: The...
Danke für den Hinweis. Der fehlende Link ist jetzt in die News eingebaut. Grund war...
Das ist deine Meinng. Ich bin ein absoluter Gegner von Mehrspieler-Modi, mich...