Zombie Shooter: Spieler ärgern sich über Pay-to-Win bei H1Z1

Nach dem holprigen Start der Early-Access-Phase hat Sony Online Entertainment die gröbsten Login-Probleme seines Zombie-Shooters H1Z1 offenbar im Griff. Streit zwischen Entwicklern und Community gibt es beim Thema Pay-to-Win - es geht um Waffen gegen Echtgeld.

Artikel veröffentlicht am ,
H1Z1
H1Z1 (Bild: Sony Online Entertainment)

Seit einigen Stunden ist eine frühe Version des Zombie-Online-Shooters H1Z1 bei Steam verfügbar. Nach einigen Startschwierigkeiten mit dem Login hat Betreiber Sony Online Entertainment (SOE) nach Berichten in Foren die meisten technischen Probleme offenbar behoben. Spieler kämpfen in H1Z1 rund 15 Jahre nach dem Auftauchen von Infizierten - also Zombies - um ihr Überleben. Das Spiel startet irgendwo in einem abgelegenen Teil der USA und erinnert an Day Z.

Die Bewertungen der Spieler etwa auf Steam sind zwar überwiegend positiv, trotzdem gibt es Kritik. Die entzündet sich vor allem daran, dass Spieler gegen echte Euro sogenannte Airdrops anfordern können, also aus der Luft abgeworfene Kisten, die auch Waffen und Munition enthalten können. Viele Spieler empfinden das als Pay-to-Win, was die Entwickler eigentlich versprochen hatten zu vermeiden.

Der stark im Netz - insbesondere auf Twitter - engagierte John Smedley, Chef von SOE, verteidigt sich auf Reddit.com damit, dass sein Studio die Airdrops frühzeitig angekündigt habe. Er verweist auf eine angeblich gut acht Monate alte Übersicht, in der diese tatsächlich aufgeführt sind. Ob diese Seite schlicht zu wenigen Spielern frühzeitig aufgefallen ist oder die Angaben anders eingeordnet wurden, ist unklar.

Der Zugang zu H1Z1 auf Steam Early Access kostet 20 Euro, eine Premium Edition mit Extrainhalten ist für rund 37 Euro verfügbar. Später soll das weiterentwickelte Spiel nach dem Free-to-Play-Modell zugänglich sein. Eine Fassung für die Playstation 4 ist geplant. Termine nennt Sony Online Entertainment nicht.

Nachtrag vom 19. Januar 2015, 9:20 Uhr

SOE-Chef John Smedley hat auf Reddit den Spielern, die mit den Airdrops nicht einverstanden sind, eine Rückerstattung des Kaufpreises angeboten. Wer H1Z1 vor dem 16. Januar um 19:30 Uhr gekauft hat, kann sein Geld per E-Mail (bwilcox@soe.sony.com) anfordern - allerdings nur bis heute (Montag); eine Uhrzeit nennt Smedley nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SchmuseTigger 20. Jan 2015

Jo, wobei ich es bei Planetside 2 noch "besser" finde als bei einem Warframe...

Sharkuu 19. Jan 2015

du musst die relation bedenken. in einem herkömmlichen mmo ala wow oder gw2 gibt es diese...

Sharkuu 19. Jan 2015

cod ist auch nach 5 jahren np einzusteigen. du steigst lvl und soweiter, aber es hat...

SchmuseTigger 19. Jan 2015

Wenn es raus kommt ist es kostenlos. Und die Air-Drops kosten.. äh.. 1-3¤? Irgendwie so...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /