Remaster: Resident Evil kehrt im Januar zurück

Fast 20 Jahre hat sich das T-Virus gehalten, bald ist es wieder da: Capcom veröffentlicht Resident Evil Remaster im Januar 2015 als Download mit überarbeiteter Technik zu einem geringen Preis.

Artikel veröffentlicht am ,
Jill Valentine in Resident Evil Remaster
Jill Valentine in Resident Evil Remaster (Bild: Capcom)

Capcom hat die Veröffentlichung von Resident Evil Remaster für den 20. Januar 2015 angekündigt. Die Neuauflage des Klassikers soll als Download für die Playstation 3, die Playstation 4, den PC (via Steam), die Xbox 360 und die Xbox One erscheinen. Resident Evil Remaster kostet 20 Euro und basiert auf der Gamecube-Version des Spiels.

Diese Vorlage hat Capcom weiter überarbeitet: Die 2002 als extrem hochauflösend geltenden statischen sowie die dynamischen Videohintergründe wurden durch neue Texturen ersetzt oder mit Polygonen und Lichtquellen samt Schatten nachgebildet. Zusätzliche Effekte wie Bloom und flackernde Kerzen lassen die Umgebung lebendiger wirken.

Auf den aktuellen Konsolen verspricht Capcom eine 1080p-Auflösung bei 60 fps, die alte Generation soll Resident Evil Remaster in 720p mit 30 fps rendern. Ob das Spiel auf dem PC höhere Auflösungen unterstützt, ist bisher nicht bekannt.

Auf allen Plattformen unterstützt Resident Evil Remaster das originale 4:3-Verhältnis oder das heute übliche 16:9-Format, bei dem aber das Bild oben und unten beschnitten ist. Die Soundqualität soll durch eine höhere Abtastrate und 5.1-Abmischung besser klingen als die Gamecube-Version.

Die bei einigen Spielern unbeliebte Steuerung, bei der die Spielfigur gedanklich aus der Ego-Perspektive läuft, ist weiterhin vorhanden. Optional bewegen sich die Protagonisten Jill Valentine und Chris Redfield in die Richtung, in die der Analogstick zeigt.

Beide Charaktere sind Teil des Alpha-Teams des Special Tactics And Rescue Service und sollen das verschollene Bravo-Team finden. Nach einer Hundeattacke finden sie in einem alten Herrenhaus eine vermeintliche Zuflucht - zumindest für kurze Zeit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bouncy 08. Dez 2014

Mila Superstar? Ja übel, da haste recht... :D

Planet 08. Dez 2014

Da die aktuelle Fassung nahezu identisch zur GC-Fassung ist, bist du offensichtlich mit...

Marentis 06. Dez 2014

Wir hatten eine Wii, allerdings haben wir praktisch nur Mario Party gespielt...

Planet 05. Dez 2014

Die ist natürlich noch drin. Aber darüber hinaus gibt es optional eine modernere...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /