Hatred: Gabe Newell entschuldigt sich für Steam-Rauswurf
Das Gewaltspiel Hatred ist wieder in der Greenlight-Rubrik von Steam zu finden. Valve-Chef Gabe Newell hat sich persönlich beim Entwicklerstudio Destructive Creations entschuldigt, dass der Titel entfernt wurde.

Sehr viel besser kann es aus Marketingsicht derzeit nicht laufen für das polnische Entwicklerstudio Destructive Creations: Erst entfernt Valve das Gewaltspiel Hatred öffentlichkeitswirksam aus Steam Greenlight. Und jetzt entschuldigt sich Valve-Chef Gabe Newell höchstpersönlich dafür und revidiert die Entscheidung - Hatred ist wieder auf Steam zu finden. "Ich habe gestern gehört, dass wir Hatred von Greenlight entfernt haben. Ich war da nicht ganz auf Zack und habe dann intern nachgefragt, warum wir das gemacht haben", so Newell in einer von Destructive Creations veröffentlichten Mail des Valve-Chefs.
"Es hat sich herausgestellt, dass wir keine gute Entscheidung getroffen haben, und wir stellen Hatred wieder rein. Ich entschuldige mich dafür. Bei Steam geht es darum, Werkzeuge für die Schöpfer von Inhalten und ihre Kunden zu schaffen", so Gabe Newell weiter.
Vermutlich gehen die Diskussionen um Hatred damit erst richtig los. In dem Titel geht es darum, als vom Hass zerfressener Amokläufer in isometrischer Perspektive durch eine schwarz-weiß gehaltene Welt zu laufen und unter anderem Polizisten und Zivilisten virtuell und auf grausame Art zu töten. Das Ganze ist völlig ernst gemeint, ironische oder satirische Elemente sind nach Angaben des polnischen Entwicklerstudios Destructive Creations nicht gewollt und zumindest derzeit auch nicht zu erkennen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://gaben.tv/
Leider :-(
Du siehst das falsch, die hungern doch nur weil sie das im Spiel gesehen haben und...
Wenn in dem Spiel Rassismus gefeatured wuerde, waer das niucht ok. Was ja auch ok ist...