Epic Games: Unreal Engine 4.6 stapelt bis zu 128 Texturen

Schönere Charaktere und Umgebungen: Die Unreal Engine 4.6 bietet zusätzliche Texturschichten, neue Beleuchtungsoptionen, viel größere Welten und wer möchte, entwickelt Spiele per Gamepad.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo der Unreal Engine 4
Logo der Unreal Engine 4 (Bild: Epic)

Epic Games hat die Version 4.6 der Unreal Engine veröffentlicht, sie steht für Entwickler und Abonnenten ab sofort zur Verfügung. Das Update erweitert die Möglichkeiten der Engine um technische Neuerungen, welche die Grafik eines Spiels beeinflussen, und um verbesserte Tools, beispielsweise für die Entwicklung eines Spiels für mobile Geräte.

Um Materialien wie Kleidung oder aufwendige Landschaften darzustellen, braucht es neben einer glaubwürdigen Beleuchtung mehrere Texturlagen. Bisher konnten sogenannte Layered Materials aus maximal 13 ineinander geblendeten Schichten bestehen, die Unreal Engine 4.6 fügt bis zu 128 Texturlagen zusammen - zumindest unter Direct3D und auf den aktuellen Konsolen.

Statische Objekte wie Leuchtreklamen dienen künftig als indirekte Beleuchtung, da sie auf Wunsch Licht emittieren und damit die Umgebung erhellen. Da die Beleuchtung pre-baked ist, empfiehlt Epic zusätzliche Lichtquellen.

Das gilt auch für die neue Option, aus Blättern bestehende Objekte wie Bäume statisch zu beleuchten, die zudem per Instancing vervielfältigt werden können. Epic rät, die Lightmaps möglichst klein zu halten, damit der Speicherbedarf bei mittleren oder großen Szenen nicht überhandnimmt.

  • Statische Beleuchtung durch lichtemittierende Objekte (Bild: Epic)
  • Statische Beleuchtung für Foliage-Objekte wie Bäume (Bild: Epic)
  • Bis zu 128 Texturen für Layered Materials (Bild: Epic)
  • Mobile Preview Rendering (Bild: Epic)
  • Blueprint-Sessions mit Steam (Bild: Epic)
Statische Beleuchtung durch lichtemittierende Objekte (Bild: Epic)

Für Studios, die für Smartphones oder Tablets entwickeln, gibt es die neue Mobile Preview: Diese wird unter den experimentellen Einstellungen aktiviert und zeigt per Klick, wie das Spiel aussieht, wenn es unter OpenGL ES 2.0 gerendert wird.

Weitere Neuerungen der Unreal Engine 4.6 sind unter anderem bis zu 20 statt rund 5 km² große Spielweltabschnitte, eine 3D-Ansicht für Ingame-Menüs wie das Inventar, Gamepad-Support für die UI-Elemente im Editor, das Aufnehmen von Demos und die Option, Blueprint-Sessions mit Steam abzuhalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Ein Jahr Gigafactory Berlin
Sie wächst und wächst und wächst

Ein Jahr nach ihrer Eröffnung produziert Teslas Gigafactory in Grünheide schon mehrere Tausend Elektroautos pro Woche. Doch für die hochfliegenden Produktionsziele fehlt noch das geeignete Modell.
Eine Analyse von Friedhelm Greis

Ein Jahr Gigafactory Berlin: Sie wächst und wächst und wächst
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Jetson Orin Nano: Der Raspberry Pi für KI bekommt einen Nachfolger
    Jetson Orin Nano
    Der Raspberry Pi für KI bekommt einen Nachfolger

    GTC 2023 Nvidia aktualisiert sein Einsteiger-Board Jetson mit einem Orin-Modul. Damit werden die mobilen Ampere-GPUs erschwinglicher.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /