Steamboy: Die erste Steam Machine im Handheld-Format
Einen Großteil der Steam-Spiele auch unterwegs genießen: Mit der Handheld-Konsole Steamboy ist die erste mobile Steam Machine angekündigt, die sich gut für In-Home Streaming eignen dürfte.

Der Steamboy ist eine Steam Machine in Handheld-Größe, die aussieht wie ein Hybrid aus Touchscreen und der aktuellen Version des Steam Controllers: Links und rechts des 5-Zoll-Displays im 16:9-Format sitzen zwei Touchpads sowie je vier zusätzliche Tasten.
Wahrscheinlich wird der Steamboy mit SteamOS ausgeliefert, gesichert ist dies aber nicht. Das Steamboy-Machine-Team bestätigte The Escapist, dass im Handheld ein Quadcore-Prozessor und 4 GByte RAM verbaut seien. Das spricht für Bay Trail oder Mullins, nativ dürften Spiele wie Tomb Raider oder Thief daher nicht laufen.
Auch die internen 32 GByte Speicher sind schnell voll, weswegen wir den Steamboy in erster Linie als Client für In-Home Streaming sehen: Die Handheld-Steambox bietet WLAN und 3G, die genannten Mobile-Prozessoren dekodieren den H.264-Stream.
Das Team spricht allerdings davon, dass Steam-Spiele unterwegs laufen würden - im Bus, im Büro, in der Schule oder im Wartezimmer beim Arzt. Welche Titel das sind, verriet das Steamboy Machine nicht, ein Großteil aber soll funktionieren.
Die erste Version des Steamboy soll 2015 ausgeliefert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Heute n schlechten Tag? Oder warum pöbelst du hier so rum?
Gerade für solche Gerätchen böte sich doch eine AP von AMD an. Bei gleichem...
Danke, dass du meine anfängliche Aussage bestätigst.
Naja für UMTS/LTE ist es auch gar nicht konzipiert, sagt ja auch schon der Name...
Soviel ich weiß, muss er nur SteamOS drauf haben und der Steamcontroller muss beigelegt...