Bohemia Interactive: Chefentwickler Dean Hall will Day Z verlassen
Mit dem Zombie-Actionspiel Day Z hat Dean Hall fast schon ein eigenes Genre miterfunden. Nun kündigt er an, dass das Team bei Bohemia Interactive die Standalone-Version ab Ende 2014 ohne ihn fertigstellen muss.

Ende 2014 will Dean Hall seine Mitarbeit bei der Entwicklung der Standalone-Version von Day Z beenden und in seine Heimat Neuseeland zurückkehren. Das hat der Entwickler im Gespräch mit Eurogamer.net gesagt. Als Begründung meinte Hall, dass seine eigentliche Stärke sei, neue und riskante Projekte voranzubringen. Nun gehe es aber darum, Day Z fertig zu entwickeln, und dafür sei seine Art von Persönlichkeit weniger geeignet.
Die Entscheidung ist insofern von Bedeutung, als Hall wie wenige andere Entwickler in der Community für sein Spiel steht. Neben Markus Persson (Minecraft) dürfte er der vielleicht bekannteste Indiegame-Designer sein. In Neuseeland möchte Hall ein neues Studio für Multiplayer-Survival-Games gründen, Ideen dafür hat er schon. Mit Day Z werde er aber eng verbunden bleiben, sein Weggang sei schon länger mit Bohemia abgesprochen gewesen.
Dean Hall hatte das in einer Sandbox-Welt angesiedelte Zombie-Actionspiel Day Z zuerst weitgehend allein als Tech-Demo für Arma 2 entwickelt. Seit Ende 2013 ist die erste alleine lauffähige Alphaversion über Steam erhältlich. Obwohl das Spiel immer noch weit von der Fertigstellung entfernt ist, wurden innerhalb des ersten Monats nach Angaben der Entwickler über eine Million Exemplare verkauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nun, kommt noch was? Hab grad erst wieder gemerkt, wie unglaublich bugfrei Arma2 ist...
Sowas ähnliches gabs doch auch bei Minecraft. Marcus "Notch" Person hat seinen Posten als...
Ich hab gar kein Problem mit dem. Mein Post ist eine Mischung aus meiner ganz subjektiven...
Hat er ja auch oft genug durchsickern lassen, dass ihn das alles ankotzt und zu viel...