Valve: Portal-2-Beta für Linux verfügbar

Mittlerweile hat Valve fast alle seine eigenen Spiele auf Linux portiert. Nun folgt auch Portal 2, das als Beta spielbar ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Portal 2 ist nun auch für Linux verfügbar.
Portal 2 ist nun auch für Linux verfügbar. (Bild: Screenshot Marc Sauter/Golem.de)

Als eines der letzten eigenen Spiele von Valve steht nun Portal 2 für Linux-Nutzer zur Verfügung. Zunächst gibt es das Spiel aber nur in einem Betatest, Spieler müssen der Teilnahme an der Beta zudem in den Steam-Einstellungen explizit zustimmen.

Noch ist das Spiel nicht stabil, was einige der Bug-Reports zeigen, die Valve via Github sammelt. So sind etwa einige Totalabstürze von Nutzern verzeichnet, ebenso gibt es noch Probleme mit der Grafikdarstellung sowie mit den Einstellungen des Spiels.

  • Portal 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Portal 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Portal 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Portal 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Portal 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Portal 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Portal 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Portal 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Portal 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
Portal 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)

Seit der Ankündigung Valves im Jahr 2012, künftig mit seiner Vertriebsplattform Steam auch Linux zu unterstützen, arbeitet das Unternehmen an der allmählichen Portierung seiner eigenen Titel auf das freie Betriebssystem und bietet seit Ende 2013 mit Steam OS auch eine eigene Linux-Distribution an. Die meisten Valve-Spiele sind bereits verfügbar. Mit der Portierung von Portal 2 sind die letzten noch zu erwartenden Linux-Ports wohl Counter Strike: Global Offensive sowie Left 4 Dead.

Portal 2 ist vor fast drei Jahren im April 2011 erschienen, der Vorgänger ist bereits seit vergangenem Jahr für Linux erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung oder Ölbohrung?
China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
    US Air Force
    KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

    In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

  2. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

  3. Balkonkraftwerk bei Netto für unter 500 Euro erhältlich
     
    Balkonkraftwerk bei Netto für unter 500 Euro erhältlich

    Strom selbst produzieren? Mit dem Balkonkraftwerk von Netto ist das möglich: für unter 500 Euro die eigene Stromversorgung sichern.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /