Valve: Mehr Sales auf Steam

Demnächst dürfte es mehr Sonderangebote auf Steam geben: Valve gestattet den Anbietern ab sofort, selbst jederzeit Rabatte anzubieten.

Artikel veröffentlicht am ,
Rabatt bei Steam
Rabatt bei Steam (Bild: Valve)

Wer aus dem letzten großen Schlussverkauf bei Steam noch sehr viele ungespielte Spiele in der Bibliothek hat, für den ist es vermutlich keine gute Nachricht, dass Valve die Regeln für Rabattaktionen geändert hat. Ab sofort können die Anbieter den Preis ihrer Games selbst verringern. Bislang war das nur in Zusammenarbeit mit Valve möglich.

Valve-Mitarbeiter Doug Lombardi hat entsprechende Berichte auf Polygon.com bestätigt. Ziel sei es, die Spieleanbieter in engeren Kontakt mit ihren Kunden zu bringen.

Valve setzt derzeit eine ganze Reihe von Optimierungen und kleinen Änderungen in Steam ein. So können Spieler die Games seit kurzem mit Schlagwörtern versehen. Das System befindet sich noch in der Betaphase; in den ersten Tagen gab es Probleme, weil viele Spieler stark wertende Schlagworte wie "Überbewertet" oder "Müll" für bestimmte Titel verwendet hatten. Anfang Februar 2014 hatte Valve außerdem eine Seite mit kürzlich aktualisierten Inhalten - gemeint sind gepatchte Spiele - in Steam eingebaut.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


xMarwyc 28. Feb 2014

Was hat das mit ner Altersverifikation zu tun??

Aerouge 28. Feb 2014

Auslandsimporte sollte hier das Zauberwort sein. In Russland sind PC Spiele um ein...

zendar 28. Feb 2014

+1

derKlaus 28. Feb 2014

Ich warte da immer, bis es die im Humble Bundle gibt :) Hab ich bei Dead Island so...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /