Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Steam

Szene in Metro Exodus (Bild: Deep Silver/Screenshot: Golem.de) (Deep Silver/Screenshot: Golem.de)

Anti-Tamper: Denuvo bei Metro Exodus geknackt

Die PC-Version von Metro Exodus ist offenbar frei im Netz erhältlich, nachdem Denuvo innerhalb von fünf Tagen geknackt wurde. Die umstrittene Veröffentlichung im Epic Game Store dürfte speziell bei diesem Titel das Problem der nicht lizenzierten Downloads verschärfen.
Artwork von Steam (Bild: Valve Corporation) (Valve Corporation)

Valve: Steam verabschiedet sich von Spielfilmen

Das Onlineportal Steam will sich offenbar stärker auf Games fokussieren, der Verkauf von Spielfilmen wird aufgegeben. Gleichzeitig hat Valve im Rahmen der schon länger angekündigten Neugestaltung die überarbeitete Willkommensseite des Portals freigeschaltet.
Das VR-1 hat eine verspiegelte Front (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Varjo VR-Headset im Hands on: Schärfer geht Virtual Reality kaum

Das VR-Headset mit dem scharfen Sichtfeld ist fertig: Das Varjo VR-1 hat ein hochauflösendes zweites Display, das ins Blickzentrum des Nutzers gespiegelt wird. Zwar sind nicht alle geplanten Funktionen rechtzeitig fertig geworden, die erreichte Bildschärfe und das Eyetracking sind aber beeindruckend - wie auch der Preis.
24 Kommentare / Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Metro Exodus (Bild: 4A Games) (4A Games)

4A Games: Metro Exodus braucht 350-Euro-Grafikkarte

Wer Metro Exodus in 1080p mit hohen Details flüssig genießen möchte, benötigt eine Geforce GTX 1070 oder Radeon RX Vega 56. Der Titel skaliert auch mit schwächerer Hardware, nach oben hin gibt 4A Games aber teils Unfug an. Was Raytracing erfordert, bleibt vorerst offen.
Artwork von Red Dead Redemption 2 (Bild: Rockstar Games) (Rockstar Games)

Spielejahr 2018: Von Battle Royale und Revolverhelden

Ohne Battle Royale ging 2018 wenig, aber das Spielejahr hatte auch Überraschungen zu bieten: erstklassige Soloabenteuer wie in God of War und viel weniger Murks mit Mikrotransaktionen. Nur auf Informationen über die PC-Version von Red Dead Redemption 2 warten wir noch immer!
17 Kommentare / Von Peter Steinlechner
F1 2018 (Bild: Codemasters) (Codemasters)

Codemasters: F1 2018 erhält Direct3D 12 als Beta

Die Rennsimulation F1 2018 unterstützt per Beta-Branch die Grafikschnittstelle Direct3D 12. Entwickler Codemasters möchte so austesten, ob und wo das API für Spieler von Vorteil ist. Die ersten Resultate sind zumindest bei AMDs Radeon-Grafikkarten positiv.