The Master Chief Collection: Fast alle Halo erscheinen für Windows-PC

Darauf haben viele PC-Spieler gewartet: Microsoft hat nun angekündigt, abgesehen vom letzten Serienteil (Guardians) alle Halo für Windows zu veröffentlichen. Gute Neuigkeiten gibt es auch für Besitzer der Master Chief Collection auf der Xbox One.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Halo Reach
Artwork von Halo Reach (Bild: Microsoft)

Normalerweise beschäftigen Spielesammlungen die Community eines Games nicht sehr lange, bei Halo ist das ein bisschen anders. Konkret geht es um die The Master Chief Collection, die Microsoft im Jahr 2014 auf der Xbox One veröffentlicht hat - mit Verbesserungen, aber auch mit vielen technischen und sonstigen Problemen etwa beim Multiplayermodus, die erst nach und nach behoben wurden. Nun soll die Sammlung auch für Windows-PC erscheinen, was bei der Community extrem gut ankommt.

Microsoft möchte die Titel nacheinander auf den Markt bringen, und zwar im hauseigenen Store und bei Steam - was die meisten Spieler ebenfalls sehr positiv bewerten. Nach Angaben des Entwicklerstudio 343 Industries soll die gestaffelte Veröffentlichung dafür sorgen, dass die Titel vorher jeweils sehr gründlich getestet werden können.

Auf der Xbox One soll außerdem das 2010 veröffentlichte, aber bislang nicht in der Master Chief Collection enthaltene Halo Reach - ein Prequel zum ersten Serienteil - nachgereicht werden. Alle Multiplayerinhalte soll es kostenlos geben, die Kampagne ist hingegen kostenpflichtig. Ein Termin liegt nicht vor.

Was die Master Chief Collection auf PCs angeht: Alle Serienteile sollen mit "erstklassiger Maus- und Tastatursteuerung, mit Unterstützung für mehrere Auflösungen und Seitenverhältnisse, mit einem Schieberegler für das Sichtfeld und mit anpassbaren Bildraten" erscheinen. Auch das Spielen mit Xbox-Gamepads und anderen PC-Controllern soll möglich sein, schreiben die Entwickler auf der offiziellen Seite Halo Waypoint. Was die Bildraten angeht: Auf der Xbox One laufen die Titel mit 60 fps. Das dürfte - entsprechende Hardware vorausgesetzt - auch auf dem PC das Minimalziel sein.

Nicht Teil der Collection ist (ebenso wie auf der Xbox One) das letzte Halo, also der Ende 2015 veröffentlichte Serienteil 5 mit dem Untertitel Guardians. Ob dieses Spiel irgendwann für Windows-PC erscheint - unklar. Das nächste Halo, das Microsoft im Sommer 2018 unter dem Namen Infinite mit einem kurzen Teaservideo vorgestellt hatte, soll auch für PCs kommen. Es gilt als wahrscheinlich, dass die Konsolenversion ein Starttitel für die nächste Xbox ist, Details und Termin sind noch nicht bekannt.

Ebenfalls ist derzeit unklar, ab wann die nun angekündigten Halo für Windows-PC erscheinen. Den Start macht Halo Reach, anschließend folgt Combat Evolved Anniversary und dann geht es in chronologischer Reihenfolge weiter bis zu Halo 4. Bislang liegen keine Details über die Preisgestaltung vor. Für die vollständige Sammlung will Microsoft laut einem Stream rund 30 US-Dollar - aber wie das genau zu verstehen ist, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


conker 15. Mär 2019

Genau so ging's mir auch. Teil 1 und 2 noch auf der ersten Xbox gespielt, aber dann nicht...

Kondratieff 15. Mär 2019

Ist das so? Nach welchen Kriterien wird sowas bewertet? Das war vor der...

Neuro-Chef 14. Mär 2019

Oh man, mein Fehler, den Titelzusatz "Combat Evolved" hatte ich nun nicht mehr im Kopf.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /