The Last Campfire: Entwickler von No Man's Sky stellen neues Projekt vor
Lagerfeuer statt Weltraum: Das britische Studio Hello Games arbeitet nach No Man's Sky an einem neuen Spiel namens The Last Campfire. Im Mittelpunkt steht ein einsames Stückchen Glut.

Nach dem prozedural generierten Weltraumspiel No Man's Sky arbeitet Hello Games an einem vollständig von den Entwicklern gestalteten Adventure mit dem Titel The Last Campfire. Im Mittelpunkt steht ein verlassenes Stück Glut, das den Weg nach Hause - also vermutlich sein Lagerfeuer - und seinen Sinn im Leben sucht.
Die Glut ist in alten Tempelanlagen unterwegs, sie fährt in einem kleinen Boot über einen See, erkundet dunkle Wälder und Täler. Die Grafik wirkt auffallend liebevoll animiert - die Szenen im Trailer sehen aus wie ein gut gemachter Renderfilm. Allzu viel vom Gameplay ist noch nicht bekannt, aber vermutlich stehen das Lösen von Schalterrätseln und das Zurechtfinden in Labyrinthen auf der Agenda.
Die Entwickler bezeichnen das Spiel als "Hello Games Short", was als Analogie etwa zu den Pixar Shorts gedacht sein dürfte - also als Projekte für zwischendurch. Über den konkreten Umfang von The Last Campfire liegen noch keine Informationen vor. Ebenfalls unklar ist, wann und für welche Plattformen der Titel erscheint. Gesetzt ist bislang nur PC, weil die Seite auf Steam bereits angelegt ist - allerdings ohne ein konkretes Betriebssystem zu nennen.
Der Ausflug in das Genre der Adventures mag bei Hello Games überraschen, schließlich ist das Studio mit No Man's Sky bekannt geworden. Allerdings war der erste Titel des britischen Studios nicht das Weltraumspiel, sondern ein gelungener Arcadetitel namens Joe Danger, der ab 2010 für unterschiedliche Plattformen auf den Markt gekommen ist. Viele der Entwickler haben außerdem zuvor bei anderen Spielefirmen Erfahrungen in anderen Genres gesammelt, unter anderem bei Criterion Games, Kuju Entertainment und Electronic Arts.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed