Wochenrückblick: Apple scheut den Kontakt und Intel stapelt hoch
Apple Pay startet ohne Probleme in Deutschland, Intel enthüllt neue Chiptechnik und wir programmieren mit einer Retrokonsole.
Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitikdiskussionen und drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt da einiges zusammen. Wer ein paar Tage lang das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick will, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Zum Abschluss einer jeden Woche heben wir diejenigen Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Marc Sauter und Oliver Nickel moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für alle, die mehr über ein Thema wissen möchten.
Top 1: Apple Pay
Apple Pay in Deutschland gestartet
Apple Pay im Test: Problemlos mit dem iPhone zahlen
Top 2: Intel
Intels 3D-Chip Foveros stapelt Dies mit 10 und 22 Nanometern
Ice Lake bekommt Sunny Cove, um AMD auf Abstand zu halten
Intels nächste GPU doppelt so schnell und auf Wunsch ungenau
Top 3: Konsole
Odroid Go im Test: Nur zum Retro-Daddeln fast zu schade
Kurzmeldungen:
Banken nutzen verschlüsselte PDFs als Sicherheitsplacebo
Logitech-Software ermöglicht Ausführung von schädlichem Code
Sigil: John Romero setzt Doom fort
Epic Games baut Cross-Play-Komplettlösung für Entwickler
Epic Games Store: Fortnite allein reicht (noch) nicht gegen Steam
Echo Sub und Alexa Multiroom im Test
Samsung stellt erstes Smartphone mit Kamera im Display vor
Honor View 20 hat die Frontkamera im Display
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed